![]() |
@grisu!
Da hast dich verlesen. Er hat ja einen 2000er. |
...also wenn du bereits bei 1,2GHz die 52° hast, würde ich den Fehler zuerst dort suchen!
Schau' wie schon beschrieben, ob eine Wärmeleitpaste (WLP) zwischen CPU & Kühlkörper oder nur ein Wärme-Leitpad... Ram würde ich mal mit dem c't-Testprogramm bearbeiten - www.heise.de/ct fahrst Du mit FSB 133 oder 100MHz??? Versuch' auch mal, auf ca. 1,4GHz zu gehen und beobachte dort das Verhalten (speziell Temperatur!!!) Wie funktioniert es mit OFFENEM Gehäuse? Viel Erfolg!!! |
Hi nocheinmal,
Ich glaube, es tut jetzt!!! :lol: Habe gerade den Rechner auseinander genommen und siehe da... ts ts ts - eigentlich ist mir das peinlich, aber bitte! Ich gebe es zumindest zu und es sollte es einigen auch einmal so gehen, dann bitte auch nocheinmal drüberschaun! Worüber - na über den Sitz des CPU Lüfters!!! Ich verwende einen TERMALTAKE VOLCANO 7S (kostet übrigens 37 Eier beim Goldadler!!) und der hat auf der Unterseite eine Kante - also ist nicht ganz plan!! Und ich hab den Lüfter (plus Kühlkörper) jetzt um 180Grad gedreht und neu mit WLP eingerieben und draufgeschnallt! Dadurch, dass die Unterseite nicht ganz auf der CPU war (ca. ein viertel war in der Luft!!!) wird wohl die Kühlung das Problem gewesen sein!! Jetzt (während ich dieses mail schreibe) lauft der Rechner schon (geschlossen) stabil mit max. 60Grad (bei 99% CPU Last)! Also, ich schätze das wars! Ich hab aber noch bemerkt, dass die GFXKarte sehr sehr warm wird und der CPU Kühler die Warme Luft ansaugt. Da werd ich noch einen zusätzlichen Gehäuse Kühler montieren, damit die Kiste auch im Sommer funktioniert!! Auf alle Fälle - Danke an ALLE! Ich werd dieses Forum: erstens wieder besuchen - zweites weiterempfehlen! MrRotzi |
Sorry!
zu @lowrider20
hast damit recht, ich mußte leider sehr schnell schreiben, das Forum ist derzeit massiv überlastet und die Fragen sind mir dann wie ein Maschinencode durch den Kopf gegangen.... ;) ich kann zwar alles lesen, aber beim antworten ist schluß.... zum Thema: Biosupdate durchführen. (akutelles 1015 lt. Asus HP). Das Board könnte auch defekt sein, nur mußt halt die ganze Fehlerquelleorgie durchgehen. :mad: Die Temperatur ist trotzdem etwas hoch, also mußt du dir nocheinmal gedanken wegen der Kühlung machen, lt. der FAQ von Asus ist die Temperatur schon am Limit. |
naja - statt der 60° solltest halt besser bei Vollast auf 50-55° kommen - probier' noch ein bisserl! ;)
|
Klingt nach einem erreichen der Bios "CPU Shutdown Temperature" :D
hast du das im Bios vielleicht aktiviert? oder wird das gar nicht unterstützt? |
Ich denke mit den 57Grädern die ich gerade messe fahr ich ganz gut!
Werde aber noch einen Kühler einbauen!! Ach ja, übrigens, könnt Ihr mir ein Performace-Mess-Tool empfehlen? Wie kann ich feststellen ob und wie gut mein System läuft?? Grüße, MrRotzi |
hast du einen chieftech tower genommen ? wenn ja, dann baue unter den netzteil noch 2 leise 8 cm gehäuselüfter ein. die können wunder wirken ! (auf jeden fall 5 bis 10 grad weniger wären damit erreichbar)
der effekt den du gehabt hast, hört sich sehr nach der c.o.p. (cpu overheating protection) an. sei froh, daß du ein asus-board genommen hast. bei einem anderen hersteller könnte jetzt das mainboard und die cpu durch überhitzung abgebrannt sein ! http://www.asusemag.com.tw/tech/ch5/ch5-1.htm aber mit dem richtigen einbau des kühlers solltest du einmal soweit stabil arbeiten können. |
ich würde
Ich habe für allgemeinen Daten Sisoft-Sandra
http://www.sisoftware.demon.co.uk/sandra/ zusätzlich für den Grafikbenchmark 3dmark http://www.madonion.com/ :p |
@Lord:
ja, du hast recht! ich kauf mir prinzipiell keinen Müll! Mit Asus hatte ich bis jetzt immer ein gute Wahl getroffen ;) Das mit dem Lüfter mach ich auch noch - ich weiß jetzt zwar nicht welches Gehäuse ich gekauft hab *schulterzuck* ist aber ein Miditower. Und das mit dem Lüfter krieg ich bestimmt hin!! Dank! Mr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag