WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   ADSL (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=7735)

wa 01.10.2000 23:01

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten !


Das mit den Bit und Byte habe ich verwechselt jetzt ist einiges klarer geworden!

enjoy2: zum surfen ist die Geschwindigkeit von Chello völlig ausreichend. Beim Doloaden hingegen ist es für gewisse Bereiche viel zu langsam. Im Moment ( Sonntag 22.00 ) lade ich mit ca. 4 Kbyte down der Donload wird wohl bis Dienstag dauern falls die Daten dann noch auf den Server liegen (wahrscheindlich nicht) außerdem werde ich x-mal resumen müssen

Grüße an alle
wa


TeeKiller 04.10.2000 21:29

Ich hab mit AON-Speed bisher max. 54kB Downstream & 7kB :-( Upstream gehabt, es soll aber von Siemens eine Version in Vorbereitung sein, die auch 512kb Upstream bringt - hätte eigentlich schon diesen Sommer vorgestellt werden sollen - nix war's...

James hat recht, bei uns beschneidet die Telekom den eigentlichen Datenfluß so extrem...

Weiß eigentlich wer, wieviel eine 64kB Standleitung kostet und welche reellen Transferraten zustandekommen?


------------------
mfg, TeeKiller

[Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 04. Oktober 2000 editiert.]

Alf 26.10.2000 12:17

@wa
es gibt in wien schon was schnelleres als adsl
sieh mal unter www.ewave.at oder www.funknetz.at
meine erfahrungen beziehen sich auf inernet via sat, bin aber nicht ganz zufrieden damit die lösung über funk kenne ich zwar nicht im detail, sie klingt aber sehr interessant.
mfg
alf

Punschkrapfen 26.10.2000 17:58

anscheinend "können Reichweiten von bis zu 7,5 Kilometern zwischen Gebäuden oder zu Endgeräten erreicht werden" (http://www.bachert.de/lucent/wavelan/index.htm).
Feine Sache. Nur wird die Performance bald nicht mehr so hoch ausfallen wie angegeben, weil sich die Kunden die Bandbreite wie in jedem LAN teilen müssen.

Wolferl 30.10.2000 20:12

Muss man bei ADSL mit ca 40 KiloByte zufrieden sein, oder hats da auch noch mehr (weiss schon, dass das alles von den technischen Möglichkeiten abhängig ist (Entfernung zur "Post" etc)
Erfahrungen... ?

zed 30.10.2000 20:24

also, wie schon gesagt wurde bit nicht mit byte verwechseln.
zum downstream theoretisch möglich sind 512 kBit/sec was 64 kByte/s entspricht, dies ist aber nur ein theoretischer wert, praktisch kannst dich sehr freuen wenn du so um die 50 kByte/s schaffst. a bissal auf oda ab, musst aba scho an guten server erwischen.
ansonsten ADSL bzw. Cable sind zur zeit die schnellsten anbindungen für private user

MfG

The_Lord_of_Midnight 30.10.2000 21:11

Die Lösung wär sowas wie eine dynamsiche Bandbreite, also volle Wäsch wenn ausreichend Kapazität da ist und umgekehrt damit jeder weiterarbeiten kann. Gibts sowas schon ?

Deus 30.10.2000 22:35

auf vdsl warten dann habts 55 Mbit; ach ja fair-use = 3GB sonst wird einem gekündigt hab schon bei diversen providern angerufen

Mapilu 31.10.2000 08:33

Hallo
@Deus: für wann ist laut deinen Erkundigungen mit dem vdsl Start zu rechnen?

------------------
Ciao <<<<<<<< MAPILU >>>>>>>>

Deus 31.10.2000 13:21

ein paar telekom jahre


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag