WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Posky B747-400 ist online (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=77270)

Bernd Podhradsky 16.11.2002 15:52

Hi!

Ich glaube das hängt damit zusammen dass die Wings wieder beweglich sind und somit die Spitzen in der Luft etwas weiter oben sind.

Die Strobes kann man aber nur statisch festlegen und POSKY hat sich dafür entschieden das für die Luft anzupassen.

Grüsse
Bernd

ikoenig 16.11.2002 16:26

Wie läuft denn bei Euch die neue Posky 747 mit dem PSS Panel zusammen? Ich habe in der panel.cfg einfach ein alias gesetzt und habe einige probleme mit dem halten der Geschwindigkeit. Vor allem im Landeanflug drehen die Turbinen hoch und sobald die Geschwindigkeit erreicht ist, geht N1 runter. ISt wieder Geschwindigkeit abgebaut, geht N1 wieder hoch und so weiter...

HAt jemand von Euch die gleicehn Probleme?

Ansonsten finde ich den Vogel SPitze!

Gruß,
Ingo

Antares 16.11.2002 16:45

Also hab den Vogel noch nicht ausprobiert, aber die 747 ist doch jetzt nicht die erste mit den "Flexing Wings". Ist doch bei der 767/777/A330 auch so, aber die Strobes sind da an der richtigen Stelle, oder ?

Martin_W 16.11.2002 16:52

eine Frage der Zeit
 
...sicherlich wird es bald von den POSKY Jungs ein Update geben, man kann die Position der verschiedenen Lights mit einem Zahlenwert irgendwo in der Aircraft.cfg einstellen. Nur leider bin ich kein Flugzeugbauer und wiess nicht wie das läuft.

Gruss

Martin

BodoM 16.11.2002 16:52

Hallo,

nun ich kenne die POSKY 744 schon etwas länger, ich finde sie nicht schlecht, aber die Animation reist mich nicht vom Hocker.

- Die Räder sind mit dem Leitwerk gekoppelt und lenken auch wenn der Vogel still steht.

Bei unserem Modell sind die Räder nicht mit dem Leitwerk gekoppelt und sie lenken auch nur, wenn sich das Flugzeug bewegt. Ausserdem haben wir dem Vorbild entsprechend ein zwei geteiltes Leitwerk.

- Die Türen entsprechen nicht der typischen 747-Funktionalität, da sie erst ein wenig nach innen öffnen und dann nach aussen klappen. Melvin Rafi hat das bei seinem Modell schon recht gut hinbekommen, jedoch bei unserem wird es noch realitischer sein :)

Wartet erstmal ab, wenn wir unser Flugmodell im Rahmen des "Ready for Pushback"-Paketes veröffentlichen. Was Herve Dongmo gezaubert hat, wird alles bisher dagewesene in den Schatten stellen.

http://www.panelshop.com/images/Logo.jpg

Heidi 16.11.2002 17:05

Hallo zusammen,

Habt ihr das schon gesehen,Triebwerkbrand bei
der neuen Opensky,beim Abheben nochmals
die Landebahn berührt,und schon fängt sie
Feuer.

Die Strobes verhalten sich wärend dem Flug normal
sind auch an der richtige Stelle.

Gruß Peter

Joerg.R 16.11.2002 17:37

das hab ich auch noch nicht gesehen,in der virtuellen Sicht spiegelt sich die Landschaft auf den Eng.Nose-Cowls und den Wing.Leading Edges.

Bild beigefügt.

mfg
Jörg

MikelSR 16.11.2002 17:51

Flüge-View!
 
Hab ne kurze Frage zur POSKY 747V3!

ich hab im Forum von POSKY ein bild gesehen, wo man hinter dem Flügel aus dem Fenster sehen kann! d.h. man sieht die Landeklappen in voller Blüte! Wie komm ich in diese Ansicht? Weiß jemand rat?

Mike

Antares 16.11.2002 19:03

Wow ! Hab die neue gerade getestet und muss schon sagen...klasse Animationen, v.a. die Tragflächen saugeil ! Wenn ich mir die Landung nochmals anschaue, mit Blick auf die Tragfläche (übrigens der erste FS2002 Flieger der mir mit diesem Feature untergekommen ist...) vibriert im Moment des Touchdowns die Flächenspitze und sackt dann nach unten :eek: :D
Das mit den Strobes finde ich jetzt gar nicht so schlimm, die schalte ich eh erste nach dem Takeoff ein...

Darth Mop 16.11.2002 20:05

moin bodo, schön das es endlich mal wieder ein lebenszeichen von dir gibt :)

das was du mit dem Vorderen Rad gekoppelt mit dem Ruder meinst hab ich schon im Forum von POSKY nachgefragt, Chocy meinte es wäre wegen der GMAX Limitation (was man eigentlich ja auch nachvollziehen kann), soll aber in einer neueren Version behoben werden -bei der A330 hieß das genauso... bisher keine Neuigkeiten :( -

Zur B742: wiviele Arbeiten denn nu an dem Addon?!? Also der eine Hauptentwickler, dann noch Hans (soweit ich weiss nur als Berater) und mehr weiss ich auch nich :D du bist dann Painter oder? Wenn ich noch etwas beeinflussen könnte durch dich: Der obere Teil vom Cockpitfenster wirkt arg eckig. Mit dem Rest kann ich leben ;)


edit: Habe in deinem Post den Namen Herve Dongmo übersehen, OMG!! Wenn Herve Dongmo am Flieger bastelt... ich will nicht wissen wie das Ding wird, sein Airbus 346 war schon genial (bist auf den oberen Teil vom Cockpitfenster, da muss ich trotzdem meckern :lol: )

edit2: wird es das addon auch im simmarket geben? (einzige möglichkeit ohne kreditkarte dranzukommen) frage zu herve da du ja schätz ich mal kontakt zu ihm hast :) -> was ist aus seiner Concorde geworden?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag