![]() |
Und wo bleibt dann der Body? Ich meine, wozu schreibe ich den sonnst rein?
Ist der Body denn nicht meine Seite . . . (die dann durch 2 "Subseiten" dargestellt wird?) |
Deine zwei subseiten stehen in den Files, die dur mit <frame=....> angibst.
|
das heißt, dass die Body´s in den "Subseiten" ausreichen?
[Theorie] das Dokument ist eine Seite ohne Inhalt, die zwei Teile zur Verfügung stellt. Die erste wird dann über eine externe HTM(L)-Datei in das Fenster geladen. Der Inhalt des ersten Feldes (Frames) wird durch den Body der externen Datei representiert, wobei das gleiche für das zweite Frame gilt . . . [/Theorie] |
Nope, die "Subseiten" sollten schon komplette HTML-Seiten sein.
|
Schon klar, doch ich meinete, dass eine HTML-Seite einen Body benötigt! Und da die Subseiten jeweils einen eigenen Body haben, reicht das vollkommen oder?
@Who-T: <meta http-equiv="refresh" content="5, http://member.ycn.com/~james/hehe/index.html"> Geht nicht, lädt einmal, wird aber nicht fertig (Status grün bei meinem (Netcaptor) Browser), die Seite wird jedoch vollständig angezeigt . . . |
Zitat:
|
Zitat:
Ich verrate euch doch nicht meine Webspace-struktur ;) außerdem geht´s eh, mein FTP-Proggi war nur zu blöde, zu´m überschreiben . . . erst löschen, dann schreiben und schon gehtßs ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag