WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   3D-Brillen und TFTs bzw CRTs (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=77115)

reemrev 15.11.2002 17:41

Der Monitor sollte mindestens 120 Bilder pro sec schaffen, andernfalls wird es anstrengend.
Fällt mir noch was ein www.stereoscopy.com , geht ohne Brille

fire 15.11.2002 20:32

@Echo1.1
 
Also für die ATI GraKa sind mir keine Treiber bekannt, habe die Elsa 3D - Brille und die funktioniert nur mit Nvidia GraKa soweit ich informiert bin. Zu Deiner anderen Frage , bei Halflife und Motorcross war das echt gut das Raumgefühl da glaubt man das man mitten drin im Game ist. Hab mich sogar dabei erwischt beim Motorcross mich in die Kurve zulegen ;)


ciao fire

Echo1.1 15.11.2002 21:51

@fire

Also nur Nvidia Chips setzte?! Gibts ned irgend wo einen anbieter der 3D-Brillen unabhängig vom Chip anbittet?

Was für einen Monitor hast du?

chrisne 15.11.2002 22:49

ich hatte einmal die elsa 3d brille. habe ich mit einen 19" belinea betrieben (106090 ?).
habe eine zeitlang halflife gespielt. war am anfang sehr cool, ging mir aber später einfach auf die nerven immer mit der brille zu spielen. die augen werden auch ganz schön angestrengt.
hat ein paar monate spass gemacht und dann ist sie in der lade verschwunden. jetzt habe ich sie vor kurzem hergeschenkt.
bist leider 1monat zu spät dran.

meine persönliche meinung: ich würde mir keine mehr kaufen.

gruss
chris

LDIR 16.11.2002 00:32

@batigol1860: Polarisationsfilter in Shutterbrillen ist kein Unsinn sondern eine technische Notwendigkeit.
Das mit dem abdecken der Augen bei Shutterbrillen funktioniert ja durch Polarisation. Ohne Strom wird nur eine Ebene polarisiert, mit Strom am entsprechenden Filter, wird die Polarisation mit Liquid Crystal um 90 Grad gedreht, und lässt somit das Licht nicht mehr durch. Gibt es etwa Shutterbrillen auch ohne Polarisationfilter? Wenn ja, dann wäre es ein technischer Durchbruch!
Daß dies natürlich mit den Bildern auf dem Bildschirm synchronisiert werden muß, ist selbstverständlich. Aber erklär mir bitte wie das abdecken des Auges ohne Polarisation möglich sein sollte...
Schau mal durch eine Inaktive Shutterbrille auf den Display eines LCD-Taschenrechners, und dann drehe die Brille um 90 Grad nach links oder rechts auf der Z-Ebene, dann wirst Du bemerken daß das Display Schwarz zu weiß oder umgekehrt wechselt. Das ist die Polarisation, und TFT Displays sind auch polarisiert (Habe selber zwei, und es schon ausprobiert).

fire 16.11.2002 09:51

@Echo1.1
 
Hi!

Also ich habe den Samsung SyncMaster 900p wegen anderen 3D-Brillen weiß ich nicht so bescheid ,schau mal unter google da findest Du sicher etwas.Goggle

Schönen Tag noch
ciao fire

Echo1.1 16.11.2002 13:48

@Chrisne macht nix, aber danke

Ich überlege es mir wirklich gut ob ich mir jetzt eine 3D-Brille kauf, nur wenn ich keine finde die mit der 9700Pro zusammen abreitet werde ich mir sicher keine Nvidia kaufen, das wär das letzt was ich machen würde um in den Genuss von 3D zukommen.


@Fire
Bist du zufrieden mit dem Samsung? Und wieveil Herz schaft er bei 1024*786?

chrisne 16.11.2002 14:20

Zitat:

Original geschrieben von Echo1.1


@Fire
Bist du zufrieden mit dem Samsung? Und wieveil Herz schaft er bei 1024*786?

ich habe bei uns in büro nur samsung monitore gekauft. ist super geräte.

chris

fire 16.11.2002 15:06

@Echo1.1
 
Hi!

Also ich bin sehr zufrieden mit dem Samsung ;) Und bei 1024*786 schafft er mühelos 120Hz ;)

ciao fire

reemrev 16.11.2002 15:13

Schau mal da rein:
http://www.3dbrille.de/portal/html/modules/welcome/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag