![]() |
Komisch! Die reden alle von der Ti4200, dabei geht es doch um eine Ti4600. Haben die nicht richtig gelesen??
Günther |
Zitat:
Tomas |
GF 4 Ti 4600
Hallo Jens,
als ich mir vor einigen Wochen die ASUS V8460 gekauft, eingebaut und installiert hatte, war ich mehr als gefrustet und drauf und dran das Teil wieder zurückzugeben! Es klappte gar nix! Der Treiber von der mitgelieferten CD (ein 28.80) funzte überhaupt nicht, ein Scheiß Bild und ebenfalls KEINE Menüleiste! Nach edlichen Versuchen und herumexperimentieren bin ich jetzt zu folgendem Ergebnis gekommen! Ich habe mir den Nvidia Treiber 30.82 installiert, die Bildschirmauflösung von vorher 1280x1024 32bit auf jetzt 1600x1200 16bit eingestellt! AA auf 2x und siehe da, Bild SUPER, AA funzt, Menüleiste wieder da und die Frames sinken selten unter 28 (bei 30 Voreinstellung)! Vielleicht liegts bei Dir auch an der falschen Bildschirmauflösung! Versuch mal einige anderen! Bei AA 4x verschwimmen bei mir die Cockpitfarben, kann ich also knicken! 2x reichen aber auch völlig aus! AA sollte in der Flusieinstellung deaktiviert sein! Ein kleines Manko hat das Ganze jedoch, die Schriften im ATC Fenster, und unten links (Parkbremse usw.) sind nicht mehr ganz sauber, leichte "Schneegestöber" um die Buchstaben! Aber damit kann man leben, zu lesen ist jedenfalls noch alles!! Viel Spaß beim Testen! Grüßchen vom Klaus :smoke: |
So Jungs, vielen Dank!
Ich bin erst gut eine Stunde von der Arbeit da, drum die späte Antwort. Eins vornweg, Erfolg gleich null:mad: Holli, Deine Vorgehensweise ist identisch mit meiner bisherigen, bis auf die Tatsache das ich im FS AA auch immer an hate. Ob aber nun an oder aus, es ändert sich nix an meinem Problem. Mit dem 40.72 und 2x AA tut sich der FS schwer, als wenn er sonstwas für eine 3D Leistung bringen müßte. Er läuft in KEINER Auflösung mit 2x AA! Grelli, Deine Erfahrungen sind anwendbar, wobei ich gleich noch anbringen kann, ab der 1360x768er Aulösung ist die Leiste wieder da. Allerdings ist diese Auflösung nicht im Verhältnis 4:3, so daß sie nicht anwendbar ist. Die 1600x1200 läuft OK, aber dort sind die Leistungseinbußen so, daß ich auch mit dem 40.72 und 4x AA fliegen kann. Es ist mir mehr als unverständlich, daß nvidia nicht in der Lage ist seine High End Karten normal zu unterstützen...:ms: |
Geforce4 Ti 4600 - 40.72 WHQL
Hi Jens,
die beste Einstellung ist für mich eindeutig 4SAA, 8-fach AF mit einer 1280x1024x32 Auflösung. Habe heute abend mal spasshalber u. rein zu Testzwecken die DF737 installiert. Meine FPS lagen zwischen 20-30 in allen relevanten Sichteinstellungen. Ich bin mehr als zufrieden mit diesen Einstellungen... Schöne Gruesse |
Hallo,
vorweg: Ich habe richtig gelesen und gebe trotzdem meinen Senf aufgrund einer GF 4200er dazu. Die Chips sind identisch, nur Timing und Boardlayout differieren zwischen 4200 und 4600. Abgesehen davon ist das ein Treiberproblem.... Ich kann leider nur bestätigen, was die anderen schon geschrieben haben: Egal, wie das AA aktiviert wird (Treiber oder Tweaktool oder Flusi), 2x AA läuft nicht ohne Probleme. Spätestens mit Aufruf eines Dialogfensters im Flusi gibt's einen netten Absturz. :( Damit sich auch andere ein Bild machen können, wie so die Perfomance abfällt (die Zahlen sind FPS): Ohne: 28.0 2x: -- (Absturz) 2x Q: 28.0 (Absturz) 2x2: 21.2 2x2 Q: 17.0 4xS: 21.0 Das bezieht sich auf: Je identische Szene 1280*960*32 mit Athlon 1800+, GF4 4200 @ 290/530 MHz (etwa wie 4400) und Detonator WHQL 40.72. Die Bildqualität ist bei 4xS die beste, die Modi 2x2 und 2xs Q(uincunx) sind nicht vom Treiber aus anwählbar, sondern nur durch Tools. Wird im Flusi Antialiasing angewählt, so handelt es sich übrigens um 2x (ohne Quincunx). Also - bei Nvidia-Karten ist das Antialiasing derzeit nicht zu gebrauchen bzw. bringt hohe Performance-Verluste. Grüße, Betto |
Also, jetzt will ich auch mal meinen Senf dazu geben, kann aber nur über die GF4400er reden :)
1. ich nutze XP mit 1280x1024x32 (wg. TFT sieht 1280x960 einfach bäh aus...) in einem P4/1600. AA und Ani wird über aTuner eingestellt - hat auch sichtbare Auswirkungen, wenn man zwischendurch mal in den Fullscreen Mode wechselt ;)) 2. bin ich mittlerweile nur noch im WindowMode des Flusi unterwegs 3. bei mir läuft das alles absolut ohne Probleme - egal, welche AAs ich einstelle, nix mit Absturz. Betto, ich respektiere deine Einstellungen, aber kann das Overclocken evtl. doch mitunter zu Problemen/Instabilitäten führen ? 4. ich präferiere 4xS AA, da beste Darstellung und praktisch ohne Frameratenverluste im Vergleich zu anderen AA Modes. Frage: Warum ist 2xAA praktisch nicht schneller als 4xS AA ? Nur ausgeschaltetes AA bringt wirklich ein paar Frames mehr ... Zitat:
HansJürgen [edit: ich vergaß: gilt sowohl für den 31.40er als auch 42.70er Treiber, beide WHQLed] |
Hallo HansJürgen,
nein, ich bin wirklich sehr konservativ, was mein Übertakten angeht, schließlich arbeite ich auch an meinem PC. Getestet ist das mit stundenlangen Endlosläufen von 3DMark2001 SE und stundenlangem Zocken ohne Ausfallserscheinungen. :rolleyes: ;) Dieselben AA-Phänomene traten im Flusi bei mir sowohl mit Standard-Takt als auch mit meiner alten GF2 Ultra auf, hat also nix mit meiner Taktung zu tun. Ich habe das nur hingeschrieben, damit man den Leistungsverlust etwa einschätzen kann. Grüße, Betto |
Hi Betto,
ich vermisse in Deinen AA-Einstellungen die Option 4-fach AA Aber nichts desto trotz, die beste Einstellung ist 4S-AA mit einer 1280x1024x32 wobei zwischen 4-fach u. 4S-AA keine Unterschiede in der Performance bestehen, die Darstellung aber die Beste ist und nicht mehr zu toppen ist. Gruss |
Hallo Jens,
hast Du`s mal bei Nvidia-Support versucht und dort deine Probleme geschildert? Ich kann mir nicht vorstellen, daß die dich einfach hängen lassen. Gruß Günther |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag