WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   mainbord reperatur (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=76675)

Ewi 12.11.2002 21:28

Und viel 'Spass' beim Entloeten auf einem Multilayer board, bzw SMD Bauteilen. Wennst kein Loetprofi mit entsprechender Ausruestung bist schaut's schlecht aus.

erwin

defender 13.11.2002 14:24

was kann passieren bie aus bzw einlösten schwieftghen??

valhalla 14.11.2002 17:13

@defender: mit deinem letzten posting wolltes sicher batigol häckerln, oder??? :D :lol:
nun aber zu deiner frage ( wenn ich sie richtig gedeutet hab ;) :D )
wie ewi schon geschrieben hat bei multilayer doch sehr schwierig, da die ic's aber größer sind, sind diese wahrscheinlich durchs ganze board durchgesteckt- und somit leichter zu entlöten.
zwick alle haxn ab und löt sie dann aus. is sicher der einfachste weg.
probleme sollten da eher keine auftreten, weiß ja nicht ob du löten kannst.???

defender 19.11.2002 11:50

wie ist das gemeint das ich alle beine abzeicken soll bei den kaputten oder den guten ics

also ich habe schon öfters was gelötet
auch mal auf einem meinboard aber nur audgelötet eben nichts funkedes hinein ad ist bestimmt schwieriger weils ja dann funken sollte!

wien2 19.11.2002 12:00

Zitat:

Original geschrieben von defender
auch mal auf einem meinboard aber nur audgelötet eben nichts funkedes hinein ad ist bestimmt schwieriger weils ja dann funken sollte!
:confused:

holzi 19.11.2002 12:07

Zitat:

Original geschrieben von defender
wie ist das gemeint das ich alle beine abzeicken soll bei den kaputten oder den guten ics

also ich habe schon öfters was gelötet
auch mal auf einem meinboard aber nur audgelötet eben nichts funkedes hinein ad ist bestimmt schwieriger weils ja dann funken sollte!

Bitte die Beiträge vor dem Absenden nochmals kurz durchlesen (und die Fehler korrigieren)! Da sind ja bald mehr Fehler als Wörter in deinem Beitrag...

zed 19.11.2002 12:11

Zitat:

Original geschrieben von defender
wie ist das gemeint das ich alle beine abzeicken soll bei den kaputten oder den guten ics

also ich habe schon öfters was gelötet
auch mal auf einem meinboard aber nur audgelötet eben nichts funkedes hinein ad ist bestimmt schwieriger weils ja dann funken sollte!


bei den "guten" ics würds wenig sinn machen oder? :D

denke er hat es so gemeint dass du von den hinigen ;) ics die pins abzwicken sollst, damit du sie einzeln auslöten kannst

aber ohne richtige entlötstation wird des lustig gell, weil du ein irrsinniges wärmeproblem kriegst wenn du die alle einzeln auslötest

und beim wieder einlöten is des mit da wärme noch viel schlimmer bei de neuen ics, sonst sans wieder glei hin

ideal wär eine gscheide lötanlage wo du alle pins auf einmal ent- bzw einlöten kannst...aber schätz de wirst du zu haus ned haben, oder?

valhalla 21.11.2002 08:44

danke zed..
 
genau so wars gemeint.

wie ich schon am anfang schrieb, ohne das richtige werkzeug wirds sehr schwer das alles wieder funkt.

Mobiletester 21.11.2002 08:57

Vor allem, wenn seine Lötfähigkeiten denen der Rechtschreibung entsprechen.......

defender 22.11.2002 11:07

könnt ihr mir vielleicht sage wieviel watt der lötkolben haben soll oder maximal haben darf??

warum ist eine lötsation besser als der richtige lötkolben??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag