WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Kaufentscheidung: Projektor, Rückprojektions TV oder 82/92 cm TV (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=76220)

Moose 07.11.2002 15:10

Zitat:

Original geschrieben von Carpediem


besitzt aber taste zum wechsln!

Was bringt mir das denn bitte? Wenn Du auf einen 4:3 Fernseher einen 16:9 Film siehst werden oben und unten immer riesige schwarze Balken sein. Filme in 2,35:1 (die meisten Filme auf DVD) kannst fast nicht mehr schaun weil das Bild so schmal ist auf einem 4:3 Gerät. Da bringt mir die große Diagonale auch nix mehr.

Carpediem 07.11.2002 17:18

verzeih mir meine unwissenheit, aber es steht in der produktbeschreibung, taste zum wechsln auf 16:9, heißt dass dann nicht, das alles in 16:9 format ist?

sorry, aber das weiß ich nicht mfg cd

Moose 07.11.2002 17:40

Naja, der Fernseher hat das Seitenverhältnis 4:3.
Wie Du weißt ist ein 16:9 Fernseher breiter als ein 4:3 Gerät (Breitbild ;)).

Nun gut, wenn jetzt einen Film im Format 16:9 auf einem 4:3 Gerät anschaust ist es wohl logisch daß oben und unten schwarze Balken sind. Bei einem 16:9 Gerät hast die nicht!
Dafür sind bei einem 16:9 Gerät Filme die im Format 4:3 gesendet werden links und rechts schwarze Balken.

Carpediem 07.11.2002 18:51

ok, danke. eigentlich ist es ja eine frechheit, dass bei einem 2999 euro teuren fernseher noch ein 4:3 format vorherrscht...

mankra 07.11.2002 19:34

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Wenn 4,8m entfernt bist vom TV ist das doch viel. Da wird 82cm ziemlich klein werden.

4,8 m ist das Zimmer breit, aber der TV hat eine Bestimmte Tiefe und auch mein Kopf steht nicht hinten an der Wand an, also es sind, wie oben geschrieben ~ 4m

Hat von Euch jemand den Projektor als alleiniges Gerät im Wohnzimmer oder noch zusätzlich einen TV?

Wenn ja auch TV: Wie habt Ihr folgendes Problem gelöst:

Eine Wand ist bei mir noch komplett Frei für den Projektor als Leinwand.
Wenn ich aber fürs normale Fernsehen zusätzlich einen TV hab, kann ich denn nicht an diese Wand stellen, sondern wäre bei mir 90° rechts davon.
Ok, auf der Couch könnte man sich ja noch zurechtdrehen, zum Gucken, aber was mach ich mit der Soroundanlage...........

Leided die Qualität, wenn man die Bilddiagonale sehr groß wählt?
Ich würde mir wenn schon, denn schon ein 5m Bild an die Wand knallen.


So nochmal die Frage, weil bis jetzt noch wenig antworten gekommen sind:

Soll ich mir mir einen günstigen Projektor für sehr großes Bild kaufen, oder lieber einen sehr guten TV. Bild ist zwar kleiner, aber sicher besser.

@Mike

Thx, werd ich machen. Habt Ihr auch den Preis einer Ersatzbirne und deren Lebensdauer dazugeschrieben?

mike 07.11.2002 20:35

Ich habe sowohl TV (81cm 16:9 Trinitron) und Projektor. Ich habs so gelöst, dass das Kistl fürn Fernseher relativ niedrig ist, sodass das Bild vom Projektor schön darüber passt. Dadurch steht die Surround-Anlage immer richtig, gleichgültig, ob ich nun mit Fernseher ( TV und 08/15 Filme) schaue, oder aber mit Projektor (die Filme zum genießen ;) )

mankra 07.11.2002 20:43

Ne, das wär auch wieder nix, beim TV zu niedrig, beim Projektor zu hoch, das Bild.

Moose 08.11.2002 11:01

Wie ich schon einma beschrieben habe, eine Leinwand herunterlassen vor dem Fernseher. Kannst an der Decke anbringen so eine Vorrichtung und bei Bedarf kommt die Leinwand per Tastendruck herunter.

Wenn den Fernseher brauchst, Leinwand rauf und fertig

mike 08.11.2002 12:49

Nur: Leinwände mit Motor und noch dazu Fernbedienung sind VERDAMMT teuer. Kosten fast(!) soviel wie der Heimkinoprojektor selbst.

Moose 08.11.2002 13:03

Najo, macht man halt eine Bastellösung.
Und man kommt ja auch mit einer Taste aus, ohne Fernbedienung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag