![]() |
sorry, ABER ... du kannst nicht das bild von einem fernsehsender vergleichen ... das hängt dann am tuner ...
vergleiche die fernseher mit einer DVD ... |
Zitat:
Ich hab auch DVD's probiert, Panasonic ist besser. Ich bin kein Markenfetischist. Wenn Philips oder Sony, Grundig etc. besser gewesen wären ,hätte ich mich anders entschieden. Ich wollte nur sagen, dass man sich vorher ein Bild machen sollte. |
nein, nein das is schon klar ...
pixel plus kann aber nur dann seine leistungsfähigkeit ausspielen, wenn die empfangseinheit eine annehmbare bildqualität liefert ... |
Re: Fernseher Empfehlung!
Zitat:
Nachtrag: gebrauchte B&W 805 Matrix (also die vor der Nautilus Serie) müsste es schon so um die € 500,- das Paar geben. |
Re: Re: Fernseher Empfehlung!
Zitat:
hmm, ich möchte am liebsten die neuen, kosten 18 000 €!:D |
Re: Re: Re: Fernseher Empfehlung!
Zitat:
Fallweise mache ich Experimente mit Pseudo-Quadrophonie, da verwende ich für die hinteren LS alte B&W805erMatrix und eine NAD THX 216 Endstufe, klingt bei manchen CDs recht interessant. Welche LS hast Du in der Stereoanlage, sind die als Front LS zu gebrauchen? Aber nochmals, kauf dir auf alle Fälle keine so genannte "Komplett-Anlage", da ärgerst dich schon nach ein paar Tagen darüber. |
Tja, habe da ein JVC Stereosystem, mxj 950 r, mit einem 10 cm subwoofer und einem 18 cm teller pro box drinnen...produziert guten Bass...aber in sachen auflösung und klang sind es ziemlich "nasal"...
vielleicht ziehe ich jetz infinity boxen in erwägung.... |
Zitat:
Nur nichts übereilen! |
Wegen Fernseher, würde auch von Philips eher abraten. Gegenüber Panasonic haben Philips eigentlich immer das Nachsehen.
Hab mir damals auch einige Fernseher angesehen und da lieferte der Panasonic eindeutig das Beste Bild. Hab mich für einen Tx-28PL30D entschieden und bin mehr als zufrieden. |
Zitat:
wieviel hast du für deine dynaudio bezahlt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag