WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Pumpe zusammen mit Netzschalter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=75525)

tcs 01.11.2002 15:49

Grüß Dich Kato!

Rausführen wäre sicher auch eine Möglichkeit, andererseits ist die ganze Geschichte schon fest geplant, da is nix draußen... AquaTube ist bestellt :D
Vor längerer Zeit hatte ich schonmal eine WaKü eingebaut, da mußte man aber die Punpe einzeln schalten was dann auch prompt vergessen wurde (Arctic Silver stinkt GRAUENHAFT und wirft Blasen...:ms: )...

Deswegen diesmal unbedingt mit Relais ;) - und eben intern.

Trotzdem danke für den Tip, die Chinch-Stecker Idee läßt sich sicher auch anderweitig verwenden *g*

Gruß

TCS

kato 01.11.2002 18:48

Asoo!
Du baust ein internes System!!
Ich hab/hatte ein externes System da ists egal ob das Relais draussen ist. Kann mir aber nicht vorstellen daß das Magnetfeld irgendwas ausmacht denn in den Lüftermotoren sind sicherlich auch Dauermagneten montiert bzw. werden Magnetfelder erzeugt und da hat plötzlich keiner Hemmungen diese auf die HDD zu pappen.

Lowrider20 01.11.2002 19:41

Wäre auch für eine ganz gewöhnliche Relais-Lösung. Und wennst Angst hast vor Magnetfeldern, montier eine kleine Blechabdeckung rundherum, so wie es bei Lautsprechern intern gemacht wird.

So long,
LR20

FendiMan 01.11.2002 20:28

Ich würde es, wie ich schon geschrieben habe, mit einer Master/Slave-Steckdosenleiste machen. Gibt's zB beim Conrad (Bst.Nr.:612024 - 62, um 28,99) , Du kannst damit auch den Monitor und den Drucker komplett mit dem PC abschalten und brauchst nicht herumbasteln.

tcs 05.11.2002 20:57

Hab mir eine fertige Lösung bestellt (innovatek), kostet zwar etwas mehr, wird aber sicher funktionieren (meine elektronik-Kenntnisse und Lötgeschick sind katastrophal...:o )

Vielen Dank für die Hilfen!

Gruß

TCS


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag