WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Tele2 hat keine Lizenz bekommen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=75500)

Tarjan 01.11.2002 12:57

Etwas weniger kryptische Ausssagen würden mir mehr Informationen bringen. Ich sehe in der Ablehnung der Lizenz immer noch eine Einschränkung der Auswahl.

Aber so wie ich das verstanden habe ist es vorerst nur eine Verzögerung. Und 3G kommt ja auch noch, und die haben eine Mobilfunklizenz.

maxb 01.11.2002 17:29

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
Etwas weniger kryptische Ausssagen würden mir mehr Informationen bringen.
wenn ein Mobile Virtual Network Operator (MVNO) auf den markt geht, dann sollten seine kunden auch in die netze der anderen netzbetreiber telefonieren können.

im einfachsten fall schließt du mit den anderen betreibern einen vertrag über eine (direkte) Netzzusammenschaltung ab, denn dann ersparst du dir noch die gebühren der dazwischenliegenden TA leitungen.

wenn die anderen das aber nicht haben wollen, dann stellst du einen antrag bei der regulierungsbehörde auf netzzusammenschaltung.

überlicherweise werden betreiber mit marktbeherrschenden stellung wie TA, mobilkom, T-Mobile zu so einer netzzusammenschaltung per TKC entscheid verpflichtet, inkl. vorschreibung der gebühren die maximal verlangt werden dürfen (interconnection fees).

Der tele2 antrag wurde jedoch mangels mobilfunk konzession abgelehnt. wer keine pflichten hat, hat auch keine rechte.

so einfach ist das

;)

Tarjan 01.11.2002 17:39

Klingt schon etwas klarer. Dann hat man tele2 auch nicht den MVP Antrag verweigert, sondern nur die zwangsweise Zusammenschaltung. D.h. wenn sie jemanden finden würden die Gespräche in die anderen Netze leitet könnten sie auch starten.

AnDee 03.11.2002 11:19

nur tele2 wird sicher noch irgendwann recht bekommen. spätestens wenn man wieder draufkommt eine eu-richtlinie nicht beachtet bzw berücksichtigt zu haben.

dann wird man halt so wie bei der rufnummernportierung zwangsverpflichtet.

Tarjan 03.11.2002 14:20

Das kommt sowieso im Juni 2003. Wie ist das mit dem MVP´s in anderen EU Staaten gelöst?

maxb 04.02.2003 12:34

Nix mit MVNO
 
http://futurezone.orf.at/futurezone....2946&tmp=35513 :D ;)

Tarjan 04.02.2003 14:26

So ein Bullshit. Tja schade drum.

maxb 04.02.2003 19:29

Na so schlimm ist das auch wieder nicht. Gibt ja noch ein paar andere gute Mobilfunkbetreiber ;)


Du kannst es ja mal mit drei probieren. Die starten am 3.3.03 :D

Tarjan 04.02.2003 21:29

3 habe ich mir auch schon überlegt. Vor allem weil die das Netz vom A1 nutzen.

Aber wenn ich meinen Schema folge sollte ich im Herbst Telering probieren ;). Bei mx, A1 und One war ich ja schon.

Tarjan 04.02.2003 22:21

Jetzt habe ich mir mal die Seite von 3 angeshen. Aber soetwas von nichtssagend habe ich selten gesehen. Wenn die wirklich am 3.3.3 starten solltens langsam etwas bessere Informationen bieten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag