![]() |
Danke
Werd ma bald ne 4200´er holen
Nur noch eine Frage 64 oder 128 und MSI oder ne andere MARKE. DANKE LEUTE |
Habe gehört, dass die meisten Spiele mit mehr als 64 MB nichts anfangen können, kann das wer bestätigen.
PS: Habe eine Geforce 4 4200 64 MB (noname) und spiele damit einwandfrei Battlefield1942 und UT 2003 in der höchsten Auflösung. mfG: |
Ich hab eine MSI 4200-64MB und einen XP1600+ - perfekt für wirklich ALLE Games (zur Zeit). Einziges - kleines - Manko: der Lüfter auf der GraKa ist nicht der leiseste, ist aber trotzdem nicht soo schlimm.
|
@wizard:
Meinst Du nicht koennen, oder nicht brauchen. Ersteres waere falsch, letzteres stimmt vorerst. Wann Spiele rauskommen, die tatsaechlich 128MB benoetigen ist fraglich. Unter Umstaenden gibts dann schon den Nachfolger der GF4. (Doom erscheint sicher erst am St.Nimmerleinstag) |
Ich glaube 128MB greifen der Spiele-Entwicklung schon zu weit vor, um den Mehrpreis und die geringere Taktung zu rechtfertigen. Wennst 128MB einmal wirklich brauchst, planst Du wahrscheinlich eh schon den Kauf der (über)nächsten GPU-Generation.
|
ok
dann wird es wohl eine mit 64 mb werden
vielen dank noch mal Gothic rulez |
Zitat:
Weiters bis Spiele kommen die die 128 MB nutzen "können" gibt es ohnedies wieder andere Karten. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, man lernt nie aus. :) mfG: |
Re: Billiger aber?
so, /me dazusenf:
Zitat:
nebenbei ist der großteil meiner hardware entweder vom pelgua oder vom ditech. sind beide sehr in ordnung u hatte noch nie probleme. Zitat:
zur markenwahl: also ich würd mir die msi nehmen, weil 1.) sie mir sympathisch ist ;) 2.) sie laut diesem tecchannel-test die beste signalqualität von der 4200ern hat (obwohl eigentlich die Ti4200er im generellen net so schlecht abschneiden) |
Re: ok
Hi,
Zitat:
Unbekannt sind die Albatron-Leute angeblich auch nicht, haben sich von Gigabyte getrennt und drängen jetzt mit Graphikkarten und Mainboards auf den Markt. Zur obigen Graphikkarte gibts schon einige äusserst positive Testberichte im Netz - Preis unter http://www.geizhals.at/?a=40617 beim Geizhals... Wird wohl auch mein nächster Kauf werden... :) |
Die Albatron schaut wirklich recht gut aus. Allerdings basiert auch sie aug dem 4200 Chip. D.h. Geschwindigkeitsvorteile gegenüber der MSi 4200 64MB wird nur durch den Speichertakt gewonnen. Und die MSI hat immerhin 3.6ns Speicher drauf, da kannst also auch noch einiges übertakten.
Und zu mehr als 64MB Speicherbedarf: Momentan ist nur Doom3 im Gespräch, dass es mehr als 64Mb brauchen wird. Und da ist noch fraglich ob´s wirklich so ist, und um wieviel die Grafik schlechter mit einer 64MB Karte ist. Lange war auch UT2003 mit irren Grafikanforderungen im Gespräch, tatsächlich läuft es aber ohne Probleme auch mit älteren Systemen. Und bei mir mit der MSI 4200 64MB mit den höchsten Einstellungen unter 1024 x 758. Und bis Spiele mit höheren Speicherbedarf draussen sind sind längst schon 2 neue Grafikchipgenerationen draussen. Also mir war der Mehrpreis auf 128MB nicht das Geld wert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag