![]() |
@James
Ich meine es genauso wie ich es geschrieben hab! Chipsätze: 1.-KT133A + 686B (auf Epox 8Kta3) 2.-ALI Aladin (auswendig weiss ich nicht mehr) 3.-BX sollte für dich schon ein Begriff sein (auf ASUS P2B-F) |
Zitat:
|
@James019
Das kannst man nicht so pauschal beurteilen. Ich habe sofort am nächsten Tag die Infineon-Module ausgetauscht (bei NRE), habe ich Kingston als ersatz bekommen! und die liefen dann super, nur wollten sie nicht mit meinem geliebten BX laufen...!!!!!!!!!!!!!!!! Es gibt Konstellationen, Situationen, Ionen....... etc. wo weder ich noch LOM oder du, eine vernünftige Erklärung dafür haben und das gerade ist das spannendes (bzw. frustrierend) an unseres Forum. |
Pech kann man überall haben, das ist mir auch schon klar, doch wenn jetzt auf meinem Intel BX440 Board (auf dem ich jetzt arbeite) prinzipell keine Single-side und keine Double-side RAM´s laufen, frag ich mich dann schon, was ich da für RAM´s habe . . . :confused:
Triple-side vieleicht? |
"Alien-side" vielleicht???????;)
(Eine Lupe ist manchmal wohl genauso nützlich wie ein Schraubenzieher...) |
Ich weiß nur eines! Ich hab eine Intel BX Board auf dem exact 2 RAM Module stecken, wobei bei jedem die IC´s nur auf einer Seite angeschweißt worden sind!
gehen tuts und 29MB sind jetzt von meinem 256 noch frei! [edit] Jetzt nur mehr 28! [/edit] |
ähemm, james. *räusper*
du hast 2 * 128 mb single-sided. die funktionieren eigentlich immer. das problem hast du nur mit den 256ern ! da habe ich übrigens gleich eine empfehlung für dich. hast du noch einen 3. ram-sockel frei ? wenn ja, der ditech http://www.compushop.at hat wieder 73 von den obengenannten doppelseitigen infineon rams lagernd. momentaner preis 60 euro pro stück. die funktionieren sicher auch bei dir. fahr hin und hol dir einen. damit ist das ram-problem wieder für längere zeit gelöst, denn mit 512 mb solltest du wirklich eine ganze weile auskommen. wenn du zeit, lust und geld hast, am besten gleich heute. die sollten bis um 17 uhr offen haben. zur sicherheit kannst du ja vorher anrufen. so, war das jetzt konkret genug ? :cool: |
Oh . . . :rolleyes:
Naja, 512MB für 500MHz scheit mir etwas übertrieben . . . Ich bin sehr zufrieden mit meiner Jetzigen Situation! Vorallem plane ich ja schon seit ca. 2-3 Jahren einen neuen PC, bei dem dann alles ohne verzögerung gehen soll! Doch wenn ich diese Kiste immer wieder aufrüste, dann werd ich nie ausreichend motiviert, um mir das Geld, das ich jetzt noch immer nicht habe, zusammenzusparen ;):D Außerdem: Wien ist soweit weg . . . |
ich fände es nur schade, einen rechner mit 500 mhz einzumotten, nur weil er vielleicht zu wenig ram hat. außerdem kann man das zeug per post schicken lassen.
na egal, zumindest weisst du jetzt daß das problem nur mit den 256ern auftritt... |
Spinnst?
Was glaubst, warum ich 4 486, 3 Overdrive und 3 Pentium Board´s herumkugeln habe? Die könnte ich doch irgendwann mal irgendwo gebrauchen . . . ;):D Da werd ich doch im Leben keinen 500er Celeron schmeißen!!! Schon alleine, da er als Spielestation immernoch gutgenug ist! mit einer passenden GraKa! (falls ich meine Kyro2 zum laufen bringe . . .) In eimen Netzwerk versteht sich . . . |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag