![]() |
ich wart auch schon täglich auf die nette chello-mail
hab dieses monat 30gb traffic, davon 27gb download |
Zitat:
ich kann nichts derartiges finden. |
Zitat:
Chello wirbt mit unlimitierten surfvergnügen, aber hat ein 10GB limit==> wäre ein Fall für den Konsumentenschutz!!! Da diese Werbung zu unterbinden aber wohl schon einige erfolglos versucht haben kann man sich denken welche Pakteleien es da zw. Behörden und Chello gibt. Austrias Medienlandschaft SUXXXXX!!!!!!!! |
Zitat:
Allerdings, wirbt Chello, wie du schon sagtest, mit unlimitierten SURFvergnügen. Nun behaupte ich mal (bitte wiederlegt mich, wenns nicht stimmt), daß, wenn du NUR SURFST, die 10 GB Grenze nur schwer erreichen wirst. Ich habe jetzt nichts vom Download irgendwelcher Programme, Tools, mp3´s, etc. gesprochen! Und wenn du meinst, daß in jeder Werbung immer nur die absolute Wahrheit gesprochen wird, bist du in meinen Augen ein armer Tropf, der sich von der Werbung jeden Blödsinn aufschwatzen läßt (Meinl hat den BESTEN Kaffee, VW das BESTE Auto, Microsoft hat das BESTE Betriebssystem, usw. die Liste ist endlos). Und erklär mir mal, wieso der Vergleich nicht stimmt? Ich habe nur auf das Posting von naish_us88 reagiert: --------------- Snip in und ca 20gb/monat gezogen habe (das entspricht 2/19tel (fast 1/10tel zur besseren erläuterung)), also bitte wofür brauch ich dann noch internet wenn ich nichteinmal 1/20tel von dem was ich "theoretisch downloaden kann (10gb = ~1/20tel was ja das neue fair use limit laut chello ist)downloaden kann. -------------- Snip out Ist ja auch ein blöder Vergleich, gelle............. |
Ob nun Meinl oder andere den besten Kaffee haben ist geschmackssache.
Das chello nun mal keinen unlimitierten Download (und Surfvergnügen gehört ja auch dazu, ich könnte ja auch ständig Internet-Video laufen lassen...) anbietet, ist eine Tatsache. Die sollen ganz konkret (so wie manche anderen Internetanbieter auch) ihr Leistungspaket beschreiben, dann gäbe es wesentlich weniger Beschwerden. Werbung mit unlimiterten Surfvergnügen, aber mit 10GB limit kommt mir dann etwas unseriös vor. |
Zitat:
Könnte es sein dass Chello mit ZEITLICH unlimitiertem Surfvergnügen wirbt? Nicht das ich die Chellowerbung so genau kennen würde aber andere Provider machen das so und damit ist das kein Konflikt mit der Werbung wenn sie die Transfermenge beschränken. Leute, was macht ihr eigentlich mit 10GB Transfervolumen? Ich wüsste nicht mal was ich da alles downloaden sollte.... mfG Clystron |
Zitat:
BSPe: - Die Kronenzeitung (!!!) - NEWS + FORMAT= FORMIL ! ('nuff said) - Presseförderungen für solche deutschnationale Blätter wie Mölzers "ZurZeit" - der ORF als Monopolist im TV-Alltag - Privatisierung der Radiosender erst seid ein paar Jahren - Das Monopol der TelekomAustria auf die "letzte Meile" - Chello in den urbanen Zentren AUT's als Monopolist in Sachen privat-TV und Internet |
Zitat:
mfG Clystron |
aha...seid wann ist in einem Internet-Forum "SUXXX" ein verpönter Ausdruck?
Alles weitere bitte per PM, um den Thread nicht noch weiter ins Offtopic driften zu lassen ! |
Zitat:
Bist du gezwungen, die Kronenzeitung zu lesen, oder Format? "ZurZeit" kenne ich persönlich mal gar nicht. Wenn du keine anderen Sender, wie den ORF hast, bist in der heutigen Zeit selber schuld. Die Sat-Schüsseln sind in sehr erschwinglichen Bereichen mittlerweile. Monopol der Telekom, naja, auch nur mehr teilweise, kann man ja umgehen. Und Chello? Gehst halt zu einem anderen Provider, wo liegt das Monopol in Zeiten von xDSL, ADSL, Funknetz, Blizznet und wie sie sonstn noch alle heißen und arbeiten..... Liebe Roots, dies hier ist schon äußerst OT. Bitte entweder den Beitrag verschieben, oder schließen. Angefangen hat es ja damit, daß sich ein sogenannter Powersauger aufgeregt hat, obwohl es schon mehrere andere Beiträge zu diesem Thema gab. Das hat wohl nicht sehr viel mit der Medienlandschaft in Österreich zu tun, sondern höchstens damit, daß hier ein Mensch sich über Dinge beschwert, die seit längerem bekannt sind und er diese Tatsache trotzdem mißachtet hat. Welche Dinge da jetzt wirklich über Chello gesaugt wurden, daß man über 20 GB kommt, will ich gar nicht wissen. Ich hatte schon so manche Monate, da habe ich bis zu 3(!!!) Linux-Distributionen gezogen, und kam trotzdem nicht über 7-8 GB hinaus.....(nur zum Vergleich). PS: Apropos Werbung, soeben lief die UTA-Werbung. Die werben mit dem "fetteren" Internet. Heißt das jetzt eigentlich, daß aus dem Router bei denen das Fett rausläuft? Muß ich da was unterlegen, damit ich keine Flecken am Boden oder am PC (je nachdem wo das Modem steht) bekomme? Oder ist UTA einfach ungesund, und treibt meinen Cholesterin in die Höhe? Ich denke mal, dies ist ähnlich dem unlimitierten Surfvergnügen. So long.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag