WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Netop, Pc Anywhere, VNC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=75043)

spunz 28.10.2002 12:16

pcanywhere mit 28.8 (in südosteuropa ist das schon ne top verbindung ;) ) macht kein problem bez geschwindigkeit.

tightvnc (mit jpeg komprimierung) ist etwas schneller und gratis. sicherheit ist mit ssh tunneling kein problem.

derzeit steigen wir auf tightvnc um, kostet nix und die verwaltung ist mit der vnc admin konsole auch sehr komfortabel. (kostet für kommerzielle zwecke ~20 euro, also sogut wie nix)

Winni 28.10.2002 13:04

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
hmm,
seh grad pc anywhere 10,5 verbraucht während einer remote session am host 6,7MB und vnc 16MB, die cpu auslastung von vnc ist auch ca. doppelt so hoch. Im idle mode verbraucht vnc allerdings nur 3,6mb ram pc anywhere hingegen 5,6mb.

@winni: wie siehts diebezüglich mit netop aus?

Die Client Software benötig in der Version 7.1 rund 5MB Arbeitsspeicher, der NotOp Host etwa 7.5MB. Die CPU Auslatung kann ich nicht genau ermitteln.:confused:

MUCH 28.10.2002 20:09

esVNC!!!
 
...ich würde statt tightVNC esVNC empfehlen, da dies auf tightVNC aufbaut, aber auch zusätzlich Filetransfer bietet!!!

UND: Bei VNC und deren "Ablegern" startet man eine .EXE mit ca. 500kB, ohne etwas installieren zu müssen --> connection!!!

spunz 28.10.2002 20:49

Re: esVNC!!!
 
Zitat:

Original geschrieben von MUCH
...ich würde statt tightVNC esVNC empfehlen, da dies auf tightVNC aufbaut, aber auch zusätzlich Filetransfer bietet!!!

UND: Bei VNC und deren "Ablegern" startet man eine .EXE mit ca. 500kB, ohne etwas installieren zu müssen --> connection!!!

der filetransfer kommt auch für tightvnc, dauert halt noch etwas :)

bei vnc kann man auch ohne den normalen vnc viewer zugreifen, ein browser mit java plugin reicht.

LouCypher 29.10.2002 10:48

Weis wer wie man vnc/tight vnc usw. über ein logon skript installiert und konfiguriert? Da muss man einerseits eine silent installation starten: tightvnc-1.2.6-setup.exe /sp- /verysilent ,aber was passiert dann? Muss ich dann noch von einer musterinstallation die registry einträge skriptmässig importieren oder kann ich über install switches das pw, start as service usw. aktivieren?

MUCH 29.10.2002 11:20

...ich würde VOR dem Ausführen von "Install VNC Service" zuerst einfach die "normale" WINVNC.EXE einmal starten und dort fertigkonfigurieren; dann als Service einrichten und alles passt...

sonst geht eigentlich nach Serviceeinrichtung auch noch via commandline "winvnc.exe -settings" (aber das hat bei mir schon mal gesponnen, darum würde ich den ersten Weg empfehlen ;)

spunz 29.10.2002 11:35

ohne reg file gehts nicht. einfach bei ner muster maschine exportiren und zb mit regedit per script einspielen.

Clystron 29.10.2002 15:21

Zitat:

Original geschrieben von zed
najo i schätz es wird im funktionsumfang begrenzt sein


- anzahl gleichzeitiger client verbindungen

- features wie reboot

- komprimierter datentransfer


Ich arbeite hier mit eSVNC, allerdings hauptsächlich im LAN und es funktioniert für mich hervorragend. Shared sessions sind auch kein Problem, wobei ich das noch nicht ernsthaft verwendet habe.

Einen Rechner rebooten sollte doch mit jeder Fernsteuerungssoftware gehen, schliesslich hab ich ja einen Start-Button :)

mfG
Clystron

daytrader 29.10.2002 15:31

wir verwenden NetOp und sind eigentlich sehr zufrieden - auch was die Geschwindigkeit anbelangt

PCAnywhere find ich ist zu fett

Reachout haben wir früher verwendet, aber das gibts ja leider nicht mehr.

P.S.: Kann mir jemand sagen wie ich bei NetOp Strg+Esc übertrage (alle icons + taskleiste sind versteckt)

Winni 29.10.2002 15:39

Zitat:

Original geschrieben von daytrader
wir verwenden NetOp und sind eigentlich sehr zufrieden - auch was die Geschwindigkeit anbelangt

wir früher verwendet, aber das gibts ja leider nicht mehr.

P.S.: Kann mir jemand sagen wie ich bei NetOp Strg+Esc übertrage (alle icons + taskleiste sind versteckt)

Soweit ich weiss, gibt einen Icon in der Controllbar, wo Du diese funktion übertragen kannst...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag