WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Platte im (U)DMA Mode -> Sys.crash unter Last (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=74914)

The_Lord_of_Midnight 27.10.2002 23:15

ich habe die frage zwar schon gestellt, aber vielleicht hast du es überlesen.

hängt die harddisk gemeinsam mit dem cdrom am gleichen strang ? also sowohl hdd als auch cdrom auf dem primary ide ? oder sind cdrom und brenner schon beide auf dem secondary ?

wenn nein, vorschlag:
primary master: hdd
secondary master: cdrom
secondary slave: brenner

TNC.Phil 28.10.2002 00:17

...und ich habe sie schon beantwortet, vielleicht hast du das überlesen:


Zitat:

Weiters is es eine 5400er HD und die einzige im System und sie hängt ganz allein am prim. master....

The_Lord_of_Midnight 28.10.2002 00:30

ahja, stimmt. sorry.

Shadow 28.10.2002 08:24

Hast im Bios schon mal UDMA = disabled eingestellt?

Dann könntest wenigstens noch im normalen DMA-Modus mit 16MB/s arbeiten mit weniger CPU-Belastung als mit PIO-Modus.

Ausserdem: Ist es eine UDMA33 oder eine UDMA66/100 Harddisk?

TNC.Phil 28.10.2002 08:53

rennen e scho alle im niedrigsten UDMA mode
hd is eine udma-33

Shadow 28.10.2002 09:34

Ich glaube, dass in diesem Fall VIA keine Schuld hat (ausnahmsweise ;) ), da bei deinem Board noch der VIA VT82C686A Chip drauf ist.

Hast du ein zu langes IDE-Kabel verwendet? Bei UDMA33 ist die Kabellänge für eine zuverlässige Funktion ca. maximal 30 cm.
Ich hatte mal so ein Problem mid einem DVD-Laufwerk, das im UDMA33 nur Müll produzierte.

TNC.Phil 28.10.2002 09:42

na das is sicher ned zlang
und btw, es sind ned 30 cm sondern max. 18 inch, das sind 45cm...

Shadow 28.10.2002 09:53

Da gehen die Meinungen scheinbar auseinander:

http://www.geocities.com/WallStreet/2355/t_udma.htm

hier wird für UDMA33 max. 30 cm empfohlen (was wirklich nicht viel ist)
und für UDMA66 max. 45 cm.


Da ich selbst schonmal so ein Problem auf einem 686A Chipsatz hatte kann ich nur raten, beim Kabel nach dem Fehler zu suchen (vielleicht auch mal durch ein anderes Kabel austauschen), falls du das noch nicht gemacht hast.

TNC.Phil 28.10.2002 10:14

die offizielle max. Länge is nun mal 45cm
und Kabel is in dem kein anders als in zig anderen PCs die ohne probs im UDMA mode laufen, aber ich werds mal tauschen...

TNC.Phil 28.10.2002 20:15

ok, neue Versuche, alter Status:

extra ein tolles 80 draht UDMA kabel reingesteckt (richtig, ein Ende MB, eins HD, mitte leer)

weiters festgestellt da DIP switch fürn FSB is auf "irgendwas" eingstellt, sodass da DUR-750 die ganze Zeit mit 795 MHz grannt is....ok auch das berichtigt -> muss ja jetz gehn...

aba was is...nix is...selber schas... :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag