![]() |
Re: Isdn -Win98-Install/Dfü Problem
Zitat:
Bei dieser Konfig bist mit Win2000 sicher um Häuser besser beraten. Ciao Oliver |
|
@ Oli, hast eigentlich recht, wie komm ich überhaupt darauf... is auch egal, thx
@ enjoy, naja den gibts eh auf der CD von Fritz auch und auf deren ftp war ich nat. a schon - aber das kennt wohl jeder, wenn windows98 etwas nicht finden will oder nicht fressen wenn man es ihm anbietet... |
500Mhz sind doch nciht zu wenig für w2k. Wennst 128mb ram oder mehr vergiss w98.
|
:) :) :)
alles paletti ! Es lag wohl an der nichtberücksichtigten 0 für die Amtsholung ! Kann auch sein das bei den Treibern nicht immer alles in Ordnung war, aber nach mehrmaligen Versuchen hats dann wohl doch gepaßt - nur dann fehlte eben noch die 0 nur dieser Eintrag ist ja so gut versteckt. Und wenn man von den Anwendern vor Ort die einen auf die Finger schauen und mit guten Ratschlägen versorgt wird dann werde ich zumindest leicht nervös. Am Ende nahm ich schon meinen eigenen 2000er-PC mit um zu demonstrieren wie einfach es normal geht und auch um es mir selbst zu bestätigen und wieder Boden zu fassen.Und wie erwartet - ein paar clicks und es läuft. Danach wars beim 98er auch kein Problem mehr. Und jetzt bau ich einen 2.PC mit 2000 der dann den 98 ersetzen wird, inkl. Image des ganzen Systems. Danke für die Tips, allein schon die gedankliche Unterstützung, das Feedback hilft einen sich nicht allein mit derartigen Problemen zu fühlen und gibt einem Kraft durchzuhalten. Hab ich das jetzt schön gesagt ? ;) |
rechtgehabt :p :lol: :p
oder besser :eek: mfg p. |
Ein Fall für die goldene DAU Medaille :lol:
Bei der FritzCardsoftware hats gleich funktioniert weil man es dabei im Zuge einer Verbindungseinrichtung angeboten bekommt zu wählen ob Nebenstelle oder nicht. |
Freut mich für dich, daß es jetzt funktioniert.
Nur eine Bemerkung dazu, weil du gemeint hast, daß Adsl nicht möglich wäre, weil schon Isdn vorhanden ist. Das stimmt nicht. Es gibt Adsl sowohl für analoge (POTS) Anschlüsse, als auch für ISDN. Nur mit dem Unterschied, daß man unter Isdn zwei freie Isdn-Leitungen und einen Adsl-Anschluss erhält, bei analog nur einen analogen Anschluss und eine Adsl-Verbindung. Der große Nachteil der Isdn-Adsl-Kombination ist, daß man damit auch eine höhere Grundgebühr zahlen muss. Und das für eine zweite Telefonleitung, die man dann meistens nicht wirklich braucht. Wenn man zurück zu analog und Adsl geht, stellt sich wiederum das Problem, was man mit den angeschafften Isdn-Geräten machen soll. |
@LoM
Die Überlegung Adsl zusätzlich anzuschaffen beruht auf dem Vergleich der bisherigen Internetverbindungsentgelte mit der im Fall ADSL zusätzlich anfallenden Pauschale. Der Vergleich ergibt in diesem Fall im Durchschnitt keine Mehrkosten außer der einmaligen Gebühr für die Adsl-Einrichtung. Vorteil: Mehr Speed und keine Zeitbegrenzung mehr,das Mengenlimit 1GB reicht vollkommen,zusätlich bleibt als Alternative die Einwahl über ISDN-Fritzcard als Backup (wenn Adsl mal ausfällt). |
ja, diese überlegungen stelle ich auch an. ist bei mir aber alles nur theoretisch, weil ich bis jetzt kein adsl haben kann. daher hoffe ich auf bessere zeiten, und daß ich mit meinem aonline complete sozusagen "überwintern" kann.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag