![]() |
Du hast im Bios herumgedreht. Gibt es bei dir nicht einen Menüpunkt load Bios Defaults?
|
Zitat:
Hab schon in meinem Beitrag zu Beginn geschrieben, dass ich die Old values des BIOS und dann die otimal values geladen habe, aber leider erfolglos. Trotzdem danke, vielleicht fällt dir noch was anderes ein. CeCe |
hast du im bios den agp verstellt? sollte schon auf auto stehen ?
und wegen der standard einstellungen schau mal dort nach http://www.bios-info.de/ |
Bootsektor Virus ?
Vielleicht mal einen scan mit Virenscanner von diskette aus machen. Oder fdisk /mbr um den Masterbootrecord wiederherzustellen Und etwas abwegig aber einen Versuch wert könnte es vielleicht ein Problem mit dem RAM geben , diesen mal tauschen ? |
Zitat:
AGP wurde nicht verstellt. Es gibt in meinem AMI BIOS nur eine Pos. mt der Bezeichnung "AGP 4x control" und der Einstellmöglichkeit enabeld/disabled. Steht immmer auf enabled. www.info-bios.de Habe ich schon gekannt und versucht. Hat nchts neues gebracht, ist auf eine anderes Bios als mein AMI BIOS ausgerichtet und nur z.T. auf meines anwendbar. MfG CeCe |
Zitat:
Virenscanner von AVP (immer am neuesten Stand!) zeigt keinen Virus. MBR wurde von BootIt neu geschrieben, wenn ich ein anderes Festplattenimage auf die HD geschrieben hab. RAM besteht jedenfalls Softwaretests: 1 Mal im Bootvorgang, das 2. Mal mit dem Programm Anticrash. Vieleicht fällt dir noch etwas ein, bin in der Krise MfG CeCe |
ide-kabel o.k.???
hatte mal ein ähnliches prob mit win me, da war das kabel dran schuld... |
Zitat:
AGP wurde nicht verstellt. Es gibt in meinem AMI BIOS nur eine Pos. mit der Bezeichnung "AGP 4x control" und der Einstellmöglichkeit enabeld/disabled. Steht auf enabled. Hältst du es für möglich, dass es eine dauernde Auswirkung gibt wenn ich einmal AGP 4x control auf disabled gestellt hab? MfG CeCe |
Zitat:
Hab es mit meiner Recovery-CD (OEM-Windows!)gemacht. Bootverhalten ändert sich nicht. Fast immer kommt blitzartig sobald die Festplatte gebootet wird ein schwarzer Bildschirm. HIn und wieder wird ein Menü aufgerufen, von dem aus ich die "Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration" starten kann. MfG CeCe |
@cece!
Ich habe mit recovery CDs keine Erfahrung. Aber ich glaube das so ein Sys genau auf die orig. Hardware ausgerichtet ist. Und im Bios, vermute ich, gibt es auch einen Hinweis darauf. Den dürftest versehentlich gelöscht haben. Sonst könntest mit so einer recovery CD ja auf jedem Compi installieren. Wenn es dir möglich ist so verzichte auf die recover Version und versuche eine normale Version zu installieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag