![]() |
Tja, oder ich bin ein so schlechter Mensch, wie viele es völlig zurecht glauben :) :D
|
es drängt sich jetzt die frage auf, wo die großen unterschiede zwischen den beiden fliegern bzw. panels (737-400 und 737NG)liegen. vor allem was den FS betrifft. denn meines wissens ist der fmc in einer 737NG und auch der autopilot nicht wirklich weit entfernt von der 737-400/500. d.h. der ein neues cockpit-layout, bzw. bitmaps eines 737NG panels müßten doch auftreibbar sein. der rest besteht doch schon zum größten teil. oder lieg ich da grundlegend falsch?
|
Vielleicht kommt ja nur ein Update für die Dreamfleet, wenn die Unterschiede nicht so gross sind ??
|
wieso ins DF-Modell? Des ist doch eh ein schlechtes! Das Panel ist ja das herzstück der DF737. Verwende halt die Ariane 737-400 mit einem NG Panel!
Gruß Max:) |
Hallo Max,
mein Problem ist folgendes: ich baue mir momentan auch einen B-737 HomeCockpit. Es läuft über einen PC (Athlon 2100) + 4 Grafikkarten. Ich möchte natürlich einen funktionierenden FMC, OVHP, Pedestal usw. Da ich nur einen PC verwende kann ich ProjectMagenta wahrscheinlich vergessen. Das Panel wird auf 3 Monitoren (á 17") dargestellt. Ein NG Panel sieht meiner Meinung nach auf den Monitoren etwas realistischer und besser aus wie das Panel der DF737. Ich weiß jetzt nicht ob die Ariane auch einen bedienbaren FMC usw. hat ?? Gruß Sener |
Hans, wenn ich alles glaube, aber das Du ein schlechter Mensch bist,...neee zumindest nicht oft ;)
|
ich schmier mit, honig ums maul!!!!! also hans, wann wirds eine 737NG geben, verrate es uns doch!!!!!!!!!
|
Ich mag keinen Honig, also gibt's auch keine 737NG....
|
Hans, lecker Schokolade vielleicht...?
|
Ich weiß was Hans mag. Aber ich sags ned. Ääääätsch
EDIT: @Senner: Die Ariane hat deshalb kein FMC weil sie nur das Modell ansich enthält. Das Panel, daß sie anbieten ist auch ohne FMC. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag