![]() |
aber ohne der netzbetreiberinfo kanns vor allem für leute mit alten tarifen sehr teuer werden.
|
jo des befürcht ich auch, da wird sicher wieder über den tisch gezogen und abgezockt bis zum gehtnichtmehr...
|
da freu ich mich dann, weil einer eine one-nummer
hat und zahl dann länge mal breite, weil er zb schon lange bei a1 gemeldet ist - das wird ja voll sch.... - kann mir nicht vorstellen, wie die dieses problem lösen werden, aber ich lass mich mal überraschen! |
gab da eh erst kürzlich einen artikel in der future zone ... wo das ganze aus betreiber und aus kundensicht geschildert wurde
aus kundensicht wäre z.b. eine lösung, dass bei jedem call vorher angesagt wird dass du das eigene netzt jetzt verlässt und wohin du geroutet wirst .. dann weisst du bescheid und kannst dich richten am bequemsten für alle sind natürlich "pauschale" tarife wo du für alle netze gleich viel zahlst.. dann kanns da egal sein imho werden die netzbetreiber diese tarife "vorantreiben" |
Genau so einen Tarif habe ich schon, und daher ist es mir herzlich egal in welches Netz welche Vorwahl gehöhrt.
|
naja das hat aber auch nicht jeder :rolleyes:
|
Ist einfacher wennst Freunde quer über alle Netze verteilt hast. Ich telefoniere zwar auch teuer im One Netz, aber im endeffekt habe ich von der Flatrate profitiert.
|
:ja:
ich telefonier sowieso kaum was. hab a1 xcite schon seit über einen jahr, meine höchste rechnung waren 70€ wovon 32€ davon aber für zugtickets die ich mir per handy gekauft hab draufgangen sind :rolleyes: |
Zitat:
weniger grundgebühr (10€) und 15ct für "ois" |
na...
weils eigentlich ein beschiss is du zahlst RUND UM DIE UHR 15 cent (2 schilling) für ALLES das heisst: a1 zu a1 usw. usf. da bin ich billiger dran mit meinen 20 freiminuten die ich bisher noch nie verbraucht hab ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag