|  | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 keine Fehler gefunden | 
| 
 Zitat: 
 du meinst das kabel dass vom rest-knopf zum mainboard geht rausnehmen? lg markus ps: die anderen beiden hilfen haben leider nichts geholfen.. pc hat in der nacht wieder neu gestartet | 
| 
 lass mal die defragmentierung für die festplatten laufen, hatte das problem auch, nach defragmentierung war's weg. du kannst ja auch mal norton utilities laufen lassen, findet meistens ziemlich viel fehler :ms: | 
| 
 Stell mal die Neustartfunktion von Windows XP ab und schau dann mal nach, ob er dann noch immer neu startet . . . Ich würd sagen, dass er dann an einer "gewönlichen" Fehlermeldung hängen bleibt! MfG James | 
| 
 @BigNfan! Ja die beiden Anschlüsse am Mainboard meine ich. Wo der reset Schalter und der EIN/AUS Schalter angeschlossen sind. Wenn dein Compi läuft ziehst diese beiden einfach ab. Wenn der Fehler trotzdem wieder kommt dann sind die Schalter in Ordnung. | 
| 
 Ereignis-ID: 1003                                               Quelle: System Error Es tut uns leid Momentan sind keine weiteren Informationen über dieses Problem in den Fehler- und Ereignisprotokollmeldungen oder den Knowledge Base-Datenbanken enthalten. Verwenden Sie die Hyperlinks im Supportbereich, um festzustellen, ob an anderer Stelle weitere Informationen verfügbar sind. *juhu* diesmal hat er ne fehlermeldung ausgeben nachn reboot - die meldung hilft ma viel *seufz* | 
| 
 ich will dich ja net beunruhigen, aber ich kenn das problem -> board kaputt. win2000 (und winxp vermutlich genauso) sind viel empfindlicher wenns um hw-fehler geht.  hast irgendwo eine leere platte? dann setz mal win98 auf und schau ob dort die reboots auch auftreten. mein board rennt nämlich heute noch einwandfrei mit win98, nur mit win2000 hatte ich keine chance...... am schluß hatte ich schon alle 10 min. einen reboot und beim hochfahren hat er bis zu 15 versuche gebraucht :( | 
| 
 das problem ist, dass das ja nicht dauernd passiert jetzt z.b. rennt er schon wieder 3 tage ohne reboot da kann ich ja tage warten bis da was passiert.. ausserdem hab i keine andere platte kann aber schwer dorthingehen wo ichs kauft hab + zambauen hab lassn und sagen "das mb is kaputt" *seufz* | 
| 
 Wenns auch nicht hilft, meiner macht das auch hin und wieder. Aber so selten daß ich mir eine Fehlersuche erspare und damit das Risiko eines Datenverlustes oder das die HDs darunter leiden in Kauf nehme. an Stromschwankungen im Netz dürfte es bei mir nicht liegen, da sogar bei sichtbaren Flackern der Lampen im Raum - sowie gerade aktuell aufgrund des Sturmes nur wenns extrem lange Unterbrechungen sind ein Reboot ausgelöst wird. Ich hab allerdings kein besonderes Netzteil also 250Watt Noname. So ein Fehler ist leider nur schwer einzugrenzen. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	© 2009 FSL Verlag