![]() |
Na die Müllberge von Berlin Chris, kennste doch.;)
|
Hallo Chris,
Lago Mesh Süd endet soviel ich weiß auf der Höhe von Frankfurt. Nördlich liegen u.a. der Harz,der Westerwald, die Eifel und noch so einiges. Ein schönes Moseltal wär doch auch was? Also, ich hoffe die Lago Leute haben ein Einsehen und legen noch nach. Gruß Rolf |
Zitat:
Ach nee, der besteht ja aus Trümmern, sorry. In Wannsee am Hahn-Meitner-Institut gibt's aber einen zugeschütteten Müllberg ;) Die Lago-Leutchen hatten sich vor kurzem mal in ihrem Forum zu einer ähnlichen Anfrage geäußert; daher kam die Stellungnahme: No mountains, no mesh. @Rolf Klar, alles noch reizvolle Gebiete. Ob sich das aber (außer bei VFR) noch ausgeprägt und deutlich im Flusi zeigt, dass es sich in der Nachfrage lohnt, Kohle damit zu machen...hmm, da dürfte Lago eher Zweifel haben. |
Zitat:
Bitte nicht ins Blaue spekulieren und Müllberge als Information verbreiten. |
Zitat:
Woher meine Infos kommen, habe ich dargelegt - so hat sich Lago seinerzeit in seinem eigenen Forum geäußert. Von 'Spekulation' und 'Müllbergen' kann da keine Rede sein. Bin ja kein Zimperlottchen, aber wenn ich da nicht mehr "uptodate" bin, kann man das bitte auch anders rüberbringen. Danke. |
@MeatWater
Das ist wirklich eine gute Nachricht von dir, aber es gibt in Berlin tatsächlich begrünte Schutt und Müllberge, kein Scherz. |
[off topic]
ist ja echt erstaunlich, wie viele Berliner sich hier rumtummeln [/off topic] Hans-Jürgen (auch aus der Hauptstadt :p - genauer gesagt, aus Spandau, direkt in der Einflugschneise :eek: ) |
Hallo Chris
Du hast sicher recht, aus 30 000ft ist der Harz nur eine kleine Unebenheit. Für mich, der sich vorwiegend mit VFR Umgebung beschäftigt ,ist es schon erstaunlich, wie exakt gerade in sonst eher flachen Landschaften z.B das Lagomesh kleine Hügel und Senken nachbildet. Ich habe da einen Platz vor Augen, den ich zwecks Umsetzung fotografiert habe. Die Lage auf einer kleinen Hochfläche kommt mit dem Mesh sehr gut rüber. Der räumliche Eindruck verbessert sich erheblich - aber , wie gesagt nur nur aus ganz geringer Höhe und natürlich optimal am Boden. Ob er dafür dann 5 Euro anlegen will muß dann der User nach seinen Vorlieben entscheiden. Gruß Rolf |
Ich habe es auch nur aus der Sicht und Argumentation von Lago geschrieben, die es mal so ähnlich formulierten.
Ich persönlich setze mich auch lieber mal ein einen kleinen Flieger und "düse" in geringer Höhe zwischen den Bergmassiven. Da kommt sicher auch der Harz besser mit Mesh zum Ausdruck als ohne. Insofern werde ich mir das Norddeutschland-Mesh schon besorgen, denke ich. Freuen wir uns drauf... |
Hallo,
eine Frage dazu: die neue VFR-Germany Scenerie 1 kommt doch auch mit einem 50m mesh (allerdings ist mir nicht ganz klar, ob dies ganz Deutschland abdecken wird). Da ich mir dieses Paket zulegen werde, entsprechen die 50m der Lago-Auflösung? Wenn nicht, würde ich mir auch noch Lago kaufen. Könnte es in diesem Fall Probleme in der Kompatibilität zwischen Lago und VFR-Germany geben? Gruss, Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag