![]() |
warum wird nicht in den gemeinden im weinviertel entbündelt
warum wird eigentlich nicht in den mittleren bezirksgemeinden wie mistelbach und anderen gemeinden entbündelt ?
wann wird es soweit sein das auch gemeinden mit 15 000 bewohnener xdsl haben dürfen |
Re: warum wird nicht in den gemeinden im weinviertel entbündelt
Zitat:
|
ist ganz logisch ZB inode hat heinen adsl xdsl checker. sollte es kein xdsl geben kann man ein formular ausfüllen um informiert zu werden.
gibt es jetzt genug interressenten im bereich des wählamtes wird es dann halt entbündelt. wäre halt eine möglichkeit genug leute zu finden die einen entbündelten anschluss wollen. zu verschenken hat leider keine firma was. |
jo danke für die infos.
vielleicht kratz ich noch 30 leute zusammen und dann sprech ich bei inode oder dergl. vor ;) rd |
Zitat:
|
frechheit
Sehr geehrter Herr *****,
leider muß ich Ihnen mitteilen, dass wir Ihre xDSL Bestellung stornieren mußten, da auf Ihren angegebenen Standort Donaufelderstr. ******, 1210 - Wien, kein xDSL möglich ist. Sollten Sie ein alternativ Angebot, über eines unserer ADSL Produkte, in Erwegung ziehen, senden wir Ihnen gerne ein Anbot zu. Mit freundlichen Grüßen Inode Telekommunikationsdienstleistungs GmbH - http://www.inode.at/ Selina Frühwirth - Sachbearbeitung Tel.: 059999 0 Fax.: 059999 6199 support@inode.at :heul: :heul: :heul: :confused: :heul: :mad: :heul: |
nix neues
das is halt das typische bla-bla,hab auch schon so a mail ´bekommen....
genauere infos gibts ned mal per telefon,die übliche abspeisung halt. mein verdacht:inode hat sich mit der übernahme vom milleniumtower (i-net,ect) übernommen und kein geld für weiteres entbündeln....... und graz entbündeln is leicht,die ham ja nur 3 wählämter ;) ausserdem find ich die preispolitik nicht mehr zeitgemäss,einfach lachhaft für ein adsl-"upgrade" auf 256 kbit upload 79 euro aufpreis (hab adsl "unlimited"fair-use 8gb,kostet mit post ca 100euro im monat)verlangen,wenns den gleichen upload bei ihren xdsl produkten billiger gibt....:mad: würd das xdsl ja nehmen,aber wenns ned verfügbar ist und sie nicht 1mal eine gscheite adsl-alternative anbieten...(gamen mit voicecomm+64kbit upload--------->:heul: :lol: :heul: wenn man eine mail schickt,das wiedermal probs sind (einwahl,keine dns-server,disconnects ect.),meinens immer,die post ist schuld,die post sagt,wir sinds nicht.....einfach LOL in .de bietet jetzt sogar die telekom:eek: bessere bandbreiten zu günstigeren preisen an........... i-net steinzeitland österreich:heul: |
ich find nicht das österreich ein internet steinzeit land ist ...
teile afrikas teile asiens *G* dschungel *G* in österreich werden es jährlich mehr user musst nur die nachrichten verfolgen das einzige wo wir hinten nach sind ist eben XDSL und Powerline (internet aus der steckdose) aber auch nicht so tragisch wenn man bedenkt das dies vor 3jahren alles nicht möglich war hab mir bereits adsl wireless bei aon bestellt nur die wartezeit geht mir voll auf den a.... bis jetzt surf ich noch mit nem 56k modem ma i freuuuuuuu mi schon soooooooooooooooo |
die 30 leute müssen in einem wählamt zusammen laufen und wir reden hier über SDSL und nicht über XDSL das heist
Installationskosten von ca. 2200 eur die laufenden kosten gehen nach der länge der leitung vom wählamt zum enduser wenn du wirklich 30 leute dazu bringst einen vertrag zu unterschreiben dann können wir was machen |
Re: nix neues
Zitat:
das mit dem preis für denn uplaod ist leicht zu erklären die XDSL Leitungen gehören wirklich dem provider da gibt es keine last mile von der telekom das ist das problem von ADSL wo der provider die last mile von der telekom bekommt nicht der provider verlangt die preise der verrechnet die rechnung die er von der telekom bekommt nur weiter natürlich mit aufschlag wir sind ja nicht bei der caritas das es was zu verschenken gibt zu denn bandbreiten seit donnerstag bekommst du auch ADSL mit 1 mbits und 2 mbits down von verschiedenen providern natürlich zu irre preisen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag