WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Force Feedback und Eurowings Professional (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=74121)

SkyDiver74 01.03.2003 23:26

Danke Ranke:p ,
scheint doch zu funktionieren!
Hab nur gedacht das das ganze etwas heftiger und präzieser rüttelt!
Egal macht jedenfalls spaß!

Gruß Sky

DeLaPlata 02.03.2003 08:36

@ Skydiver
 
Schau dir doch mal die werte in der Cfg an, da kannst du doch den FFB und seine rüttelkräfte anpassen, oder ?
Rico :smoke:

ULli 02.03.2003 11:00

Zitat:

Original geschrieben von EW1174
Hallo,

es gibt ein tool das ,wie soll ich sagen, ''vermindert'' die FF Effekte, dann schlägt er nicht mehr umsich..!

Ich geh mal auf die Suche, wenn ich es gefunden habe, poste ich es hier!


[EDIT] So, bins chon fündig geworden:

Force Feedback Utility
Wenn der FF-Joystick beim Taxi wie wild hin und her wackelt, liegt das oftmals an der fehlenden FF-Einstellung in der aircraft.cfg, welches dieses Tool hinzufügt. Benötigt VB6 Runtime (vbrun60.exe).

Download: hier

Gruß

Stefan

Hallo,

genau dieses Problem, nämlich das "wilde Umherschlagen" des Sticks auch beim Flug bei fast allen Maschinen (bei den anderen spürt man garnichts...) hat bei mir dazu geführt, dass der Stecker meines MS FFB ständig gezogen ist. Natürlich würde ich dies doch gerne mal korrigieren, leider funktioniert der angegebene Link nicht mehr.

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Gruß,

Wolfgang

Manuel_M 02.03.2003 19:46

Habe das Programm auch eben gesucht und gefunden:

http://www.fsplanet.com/07092002.htm

MfG,
Manuel

ULli 02.03.2003 21:31

Danke Manuel!

Leider löst das Progrämmchen mein Problem nicht: :( die Kraftrückmeldungen meines MS FFB sind im Flug bei langsamen Steuerbewegungen noch einigermassen gut, bei schnelleren Bewegungen geht es zunächst viel zu leicht, dann kommt ein heftiger Rückschlag auf die andere Seite :eek: , das ganze dann mit höherer Frequenz. Noch dazu gibt es in einem weiten Neutralbereich überhaupt keine Gegenkräfte, obwohl die Neutralstellung in der Ruderkalibration auf Null gesetzt ist.

Gruß,

Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag