![]() |
Danke Ranke:p ,
scheint doch zu funktionieren! Hab nur gedacht das das ganze etwas heftiger und präzieser rüttelt! Egal macht jedenfalls spaß! Gruß Sky |
@ Skydiver
Schau dir doch mal die werte in der Cfg an, da kannst du doch den FFB und seine rüttelkräfte anpassen, oder ?
Rico :smoke: |
Zitat:
genau dieses Problem, nämlich das "wilde Umherschlagen" des Sticks auch beim Flug bei fast allen Maschinen (bei den anderen spürt man garnichts...) hat bei mir dazu geführt, dass der Stecker meines MS FFB ständig gezogen ist. Natürlich würde ich dies doch gerne mal korrigieren, leider funktioniert der angegebene Link nicht mehr. Könnt ihr mir weiterhelfen? Gruß, Wolfgang |
|
Danke Manuel!
Leider löst das Progrämmchen mein Problem nicht: :( die Kraftrückmeldungen meines MS FFB sind im Flug bei langsamen Steuerbewegungen noch einigermassen gut, bei schnelleren Bewegungen geht es zunächst viel zu leicht, dann kommt ein heftiger Rückschlag auf die andere Seite :eek: , das ganze dann mit höherer Frequenz. Noch dazu gibt es in einem weiten Neutralbereich überhaupt keine Gegenkräfte, obwohl die Neutralstellung in der Ruderkalibration auf Null gesetzt ist. Gruß, Wolfgang |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag