WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Fragen an die Netzwerkprofis (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=73830)

zed 17.10.2002 18:05

Zitat:

Original geschrieben von flocky

das muss man aber im gerätemanager einstellen bzw. ises eine hardwareeinstellung und keine sache des OS's ;)


das stimmt so nicht ganz flocky...alle diese einstellungen sind sache des OS...du programmierst ja nicht händisch die register der NIC um oder? :D

natürlich is es im endeffekt eine hw einstellung, die du auch im gerätemanager vornehmen kannst

ich bin halt über start->netzwerkverbindungen gegangen und da is dann die traffic übersicht .. wenn du dort auf erweitert gehst kannst du ALLES an der betreffenden NIC samt protokollen einstellen u.a. auch full/halfduplex :)

flocky 17.10.2002 18:06

Zitat:

Original geschrieben von zed
@flocky


ohne tower jetzt beleidigen zu wollen odgl (liegt mir fern) glaubst du wirklich dass seine überlegungen so weit gediehen sind wenn er fragt was das überhaupt is und welches netzwerkkabel er braucht?!

ich glaube nicht
deswegen hab ich auch alles nur vereinfacht erklärt weil ich glaube dass ins detail hier wenig sinn hat

sorry falls ich mich täusche

du hast eigentlich recht...
natürlich will ich hier auch niemanden als dumm und unwissend hinstellend (obwohl man ja ned alles wissen kann ;))
nur hab ich mir halt gedacht, warum sollte er das machen wollen wenn er ned mal weiß, was das is? und da hab ich mir gedacht, könnte ja sein dass... :)

brennende frage an tower von mir: warum willst du den full-duplex mode nutzen? oder war das eine rein theoretische frage?

Tower 17.10.2002 18:09

Ich danke euch alle für eure Erklärungen bei Volldupplex war mit das einer und das andere unklar, und wollte auf nummer sicher gehen.

Die Frage nach den Geräten Hub, Switsh oder Router ist aus dem Grund entstanden da meiner bester Freund mir es nicht glauben wollte das
sein Vorhaben ein Witz ist.

Vorhaben ist 2 Rechner die nicht im Internet sind Volldupplex mit
einem Kabelrouter zuverbinden.

Will ihm halt zeigen das ich nicht ganz dümmlich bin aber eure
Erklärungen waren super besonders mit dem Volldupplex das ich mir
schon für mich auch überlegt habe.

Danke allen noch einmal

flocky 17.10.2002 18:10

Zitat:

Original geschrieben von zed



das stimmt so nicht ganz flocky

natürlich is es im endeffekt eine hw einstellung, die du auch im gerätemanager vornehmen kannst

ich bin halt über start->netzwerkverbindungen gegangen und da is dann die traffic übersicht .. wenn du dort auf erweitert gehst kannst du ALLES an der betreffenden NIC samt protokollen einstellen u.a. auch full/halfduplex :)

kannst du mir sagen wo?
ich find des nicht...
bin auf die netzwerkverbindungen gegangen => verbindung, rechte maustaste => eigenschaften => TCP/IP => eigenschaften => erweitert
wenn ich nur unter den eigenschaften der verbindung bin, dann gibts unter der karte erweitert nur die firewall von XP...

flocky 17.10.2002 18:11

Zitat:

Original geschrieben von Tower
Ich danke euch alle für eure Erklärungen bei Volldupplex war mit das einer und das andere unklar, und wollte auf nummer sicher gehen.

Die Frage nach den Geräten Hub, Switsh oder Router ist aus dem Grund entstanden da meiner bester Freund mir es nicht glauben wollte das
sein Vorhaben ein Witz ist.

Vorhaben ist 2 Rechner die nicht im Internet sind Volldupplex mit
einem Kabelrouter zuverbinden.

Will ihm halt zeigen das ich nicht ganz dümmlich bin aber eure
Erklärungen waren super besonders mit dem Volldupplex das ich mir
schon für mich auch überlegt habe.

Danke allen noch einmal

NP ;)

zed 17.10.2002 18:15

Zitat:

Original geschrieben von flocky

kannst du mir sagen wo?
ich find des nicht...
bin auf die netzwerkverbindungen gegangen => verbindung, rechte maustaste => eigenschaften => TCP/IP => eigenschaften => erweitert
wenn ich nur unter den eigenschaften der verbindung bin, dann gibts unter der karte erweitert nur die firewall von XP...


du gehst:

start -> einstellungen -> netzwerk und dfü verbindungen -> dann hast die liste an dfüs und NICs -> betreffende NIC aussuchen -> status der NIC popt auf... mit gesendete/empf pakete, time usw -> eigenschaften -> neues pop up -> zweigeteilt.. oben steht verbindung herstellen von.. unten stehen die protokolle.. unten kannst alles an den protokollen ändern oben über "konfigurieren" alles an der NIC ..

OS: w2k prof ...funkt aber unter xp genauso soweit ich mich erinnern kann

flocky 17.10.2002 18:19

Zitat:

Original geschrieben von zed



du gehst:

start -> einstellungen -> netzwerk und dfü verbindungen -> dann hast die liste an dfüs und NICs -> betreffende NIC aussuchen -> status der NIC popt auf... mit gesendete/empf pakete, time usw -> eigenschaften -> neues pop up -> zweigeteilt.. oben steht verbindung herstellen von.. unten stehen die protokolle.. unten kannst alles an den protokollen ändern oben über "konfigurieren" alles an der NIC ..

OS: w2k prof ...funkt aber unter xp genauso soweit ich mich erinnern kann

du musst ned den status der NIC aufmachen, und dann eigenschaften drücken, kansnt auch die nic mit der rechte maustaste anklicken und dann auf eigenschaften gehen ;)
außerdem komm ich mit dem "konfigurieren"-button in genau das selbe einstellungsfenster wie wenn ichs über den gerätemanager mache :lol:

zed 17.10.2002 18:21

@flocky

is da genauso fad wie mir oder wie :lol:

wir quatschen da über an unterschied vo ca. 2,0045 mouseclicks :) :D

flocky 17.10.2002 18:27

Zitat:

Original geschrieben von zed
@flocky

is da genauso fad wie mir oder wie :lol:

wir quatschen da über an unterschied vo ca. 2,0045 mouseclicks :) :D

nein
wennst in den status gehst, dann hast 2 klicks (doppelklick).
dann gehst auf eigenschaften und hast noch einen mausklick, macht zusammen 3 mausklicks.
wennst rechte maustaste drückst hast einen und dann auf eigenschaften auch noch einen, sind zusammen 2
eiso ein unterschied von 1 ;)
oder wenn du die windows taste und die pause taste gleichzeitig drückst kommst unter system, dann auf hardware (count 1), gerätemanager (count 2) dann auf das plus bei netzwerkkarte (count 3) dann doppelklick auf die karte (count 5) dann noch auf erweitert macht insgesamt 6 klicks.

wenn man aber noch die klicks dazuzählt, die man für die netzwerkkonfiguration (erste methode) braucht, dann hat man oben insgesamt noch 4 klicks dazu (start, einstellungen, systemsteuerung, netzwerke) macht dann für die erste methode 7 klicks für dich und 6 für mich ;)
wenn man jetz noch das erweiter bei de NIC-konfig dazu zählt hat man für dich 8 und für mich 7 :D
eiso is die variante mit dem gerätemanager am besten :lol:

ad 1: mir is nie fad :rolleyes::lol:

zed 17.10.2002 18:31

hehe :roflmao:

i hätt da noch was einzubringen

deine theorie mit den start button clicks is ned haltbar :D

weil

du musst nicht mehr clicken wenn du im start menü bist...brauchst ja nur die taste nicht mehr loslassen und draufhalten
sogesehen bist mit 1nem click im NIC status fenster :) :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag