WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   2 Festplatten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=73277)

Nestrus 12.10.2002 20:29

Zitat:

Original geschrieben von Cheffgott
PS: er will kein scsi;):D

ajo ide ibm sucken;)

nimm a seagate
wenns leise sein soll ane 5400er

Ajo....
Hm, weiß auch nicht wiso ich das jetzt gemient hab...:rolleyes::confused:

Ich bin mit IDE-IBM übrigens mehr als zufrieden, hab zwei -sogar welche aus der berüchtigten Serie- seit über 2 Jahren in einem 0er RAID (s. Profil), aber ich weiß das viele mit IDE-IBMs nicht zufrieden sind, weshalb ich das gleich mitgesagt hab, weil ich glaube dass ein flamewar über Plattenmarken khalid nichts nützen würde.

flightcontrol 12.10.2002 20:37

...

ditech ist voll okay ;)

einziges manko- Du kannst dort nur bar bezahlen- also vorher genug geld abheben :D auf der homepage vom ditech siehst Du eh was lagernd is und was nicht.


mfg flight :)

edit: zur festplattenwahl bei raid kann ich nicht viel sagen da ichs noch nicht ausprobiert hab

khalid 12.10.2002 21:22

2 festplatten
 
bei der auswahl von raid geht es um die performance.
habe gehört, dass zwei 60er besser sein sollen als 2 größere!
zu den geräuschen hat mir der händler deshalb maxtor empfohlen, da diese flüssigkeitsgelagert sind.
muss ich anscheinend weitersuchen.......


zu ditech:
der verkäufer sagte mir:
sehen können sie nichts, sie müssen mir schon vertrauen......
danach bin ich gegangen!
in der technik stehen sicher mehrere systeme zum assembling. dort könnte man sich doch einige systeme anschauen bzw. anhören...
soweit geht die kundenfreundlichkeit nun doch nicht, obowhl im wcm-test anders beschrieben.
die empfehlungen die ich bekommen habe, sind jedoch perfekt.
daher trotzdem mein positiver eindruck.

gruß khalid
:(

Oesi 13.10.2002 12:31

Zitat:

Original geschrieben von aprex


es geht nicht um die 60gb sondern um die performance die du dazu brauchst um vernünftig schneiden zu können

nicht umsonst gibt es AV platten für video schnitt


für dv-video schnitt sind sicher weder raid noch av-platten notwendig, da jede halbwegs moderne 7200erter platte locker einen stream mit 3,6 MB/s schaffen sollte, selbst wenn blenden noch dazukommen und ein echtzeitschnittprogramm vorhanden sein sollte (wie avid xpress dv) sollte eine moderne platten locker 15 MB/s schaffen können und das wären dann mehr als 3 ebenen gleichzeitig, da wird der prozzi zum flaschenhals, da er ja die berrechnung durchführen muss...

Oesi 13.10.2002 12:32

Zitat:

Original geschrieben von aprex


es geht nicht um die 60gb sondern um die performance die du dazu brauchst um vernünftig schneiden zu können

nicht umsonst gibt es AV platten für video schnitt


für dv-video schnitt sind sicher weder raid noch av-platten notwendig, da jede halbwegs moderne 7200erter platte locker einen stream mit 3,6 MB/s schaffen sollte, selbst wenn blenden noch dazukommen und ein echtzeitschnittprogramm vorhanden sein sollte (wie avid xpress dv) sollte eine moderne platten locker 15 MB/s schaffen können und das wären dann mehr als 3 ebenen gleichzeitig, da wird der prozzi zum flaschenhals, da er ja die berrechnung durchführen muss...


...für unkomprimiertes video - betadigi und dgl. - sollten natürlich schon schnellere platten vorhanden sein ....



ups sorry für das doppelpost :( :( :(

randalica 13.10.2002 12:53

@khalid,

ich würde dir für videoschnitt western-digital platten aus der "jb"-serie empfehlen. dies haben gegenüber "normalen" ide-platten mit 2mb cache einen 8mb grossen. das macht sich gerade bei av-anwendungen bemerkbar.


mfg,
randalica

Hanneman 13.10.2002 13:01

einige hersteller haben die garantie bei den ide platten von 3 jahren auf ein jahr seit 1. oktober zurückgenommen

würde ich bei der entscheidung ebenfalls miteinbeziehen

James020 13.10.2002 13:04

Ich würde sagen, dass es darauf ankommt, wieviel ihm das ganze wert ist!
RAID 0 -> Schnell, aber unsicher -> CD-Images brennen bei 2x60GB? 120Gb/0,7GB wieviel CD´s sind denn das dann pro Backup? und wieviele Tage drauch´st dafür?

RAID 1 -> schreibt langsam, da es da UND dort schreiben muss, leist aber praktisch mit 2x Geschwindigkeit -> Backups fallen weg!

RAID 10 -> Schnellste und sicherste Methode, aber leider auch die teuerste! -> 4x60GB - Platten $$$, das wird teuer!

----------------------------------------------------------------------

Ich würde RAID 1 empfehlen, da du mit einfacher Geschwindigkeit schreibst, mit der doppelten ausliest, aber dich nicht um die Sicherheit kümmern musst, das das der RAID-Level schon für dich erledigt!

MfG James

Nestrus 13.10.2002 13:21

@RAID1: Ein 1er liest schon doppelt, aber doch blos zwei mal die Daten und natürlich auch nicht schneller als die HD das alleine tun würd, oder?
@RAID10: Ein 5er wär villeicht sogar noch konfortabler, aber hierbei muss man bedenken, dass eine billige RAID-Karte (so um die 80€) bzw einer der onboard-chips nur 0 oder 1 oder höchstens 0+1 kann, eine die auch 3 oder 5 oder 10 kann (zB FastTrak SX4000, die kann 5) kostet halt doch etwas mehr...

Lowrider20 13.10.2002 13:34

RAID 0,1, 0+1, 3, 5, 67, 138,...:confused: :confused: :confused:

Kann mir das mal wer genauer erklären?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag