WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   SOS! dringend! DHCP mit chello????? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=72985)

valo 10.10.2002 14:19

ich schätze punkt 6) ist der der dir am schlimmsten zusetzt ;) :D

alles andere kann man auch unter dem oberbegriff paranoia einordnen, meiner meinung nach.

du wirst von chello keine andere ip bekommen als die die du hast, wenn du dynamische ip haben willst, nimm dir adsl oder sowas, aber mit chello geht da ned, es sei denn, du ziehst um... ;)

Phantomias 10.10.2002 14:21

Zitat:

Original geschrieben von 4cray

3) Newsgoup Postings, speichern IPs vom Sender ab und zeigen sie alle
4) Email Header speichern IPs vom Sender ab
5) Es muss außerdem nicht jeder kommerzielle Betreiber von
Internetseiten wissen wie oft ich meine SMS abschicke,
oder was für Seiten ich mir gerne anschau ;) *g*
bezüglich Werbung, das sie erkennen:
ahhhhh der mit der IP der hat letztens das und das angeschaut
das macht er öfter, schicken wir ihm also ein POP UP Banner,
verstehts?
6) Wenn dich Chat Betreiber anhand deiner IP aus dem Chat verbannen

hmm.. Benimmst Dich halt einfach in Chatrooms und Newsgroups.. :p

rev.antun 10.10.2002 14:30

... und wozu das ganze
 
grundsätzlich kann man ja so und so immer zurückverfolgen woher du was gemacht hast egal ob dynamisch/statisch :confused: provider müssen ja mitloggen wer der/die bösen buben/mädels sind :hehe:

ad 5) dafür gibt es auch cookies ;)

4cray 10.10.2002 14:31

@VALO
 
also ich weiß nicht was du so beruflich machst, aber ehrlich gesagt das würd mich auch interessieren? Bist du Psychologe? oder arbeitest du einfach nur im Büro und verwendest den Rechner so nebenbei????
oder weißt du zufällig überhaupt nichts von COMPUTER SICHERHEIT oder INTERNETSICHERHEIT? digitale Signaturen? Authentizitätsprüfung?
hmmmm.... ist INTERNET zukunftsreich oder nicht????
tja, über hacker und cracker sollten wir schon unsere Gedanken machen lieber valo.... obwohl das nur eingentlich für FIRMEN gilt, glaubt jeder!!!! tja wie kommt ein hacker in ein System einer Firma lieber Valo???? geht er direkt darauf los???? dann wäre er schön blöd... ich schätze mal ein weiterer Grund ist das er über die Rechner anderer Leute geht, die er irgendwo kennenlernt, newsgroups, chats, usw....
schau dir mal die Satistiken an... wennns dich interessiert....
Lieben Gruss an dich

4cray 10.10.2002 14:36

@rev.antun
 
man kann immer etwas feststellen, nur die Frage ist der Schwierigkeits grad...

1) statische IP -> Schwierigkeitsgrad = 0
2) tracen wegen dynamischer IP ->
zum tracen braucht man eine DIREKTE VERBINDUNG...
wenn die mal abgeschlossen ist, schaut man durch die FINDER *g*
außer man schaut sich dann die ganzen LogFiles von Routern, und
Servern durch... aber wer macht sowas wenn man querFeld durch die
Welt surfen kann????

4cray 10.10.2002 14:39

@Phantomias
 
Ich bin immer brav *g*
arbeitet irgendjemand von euch Hauptberuflich mit Rechnern,
und wenn ja? was machts ihr?

greetingX to All from the Newbie ;)

rev.antun 10.10.2002 14:40

@4cray an einer digitale Signatur erkennt man ja auch wer sein gegenüber ist :p so wie du das beschreibst ist es besser man trennt sich von pc und internet, fernsehen, telefon, gps etc.:cool:

[edit]
würde mal sagen diese vorgangsweise würde ich nur wählen wenn ich etwas zu vebergen habe- oder, eigetlich muss ich valo da schon recht geben, sorry
[/edit]

4cray 10.10.2002 14:46

@rev,antun
 
ja, man erkennts nicht... aber man kann annehmen das der Absender mit größerer Wahrscheinlichkeit erselbst ist, als bei einer normalen email... denn so eine email kann man von ueberall abschicken, man braucht sich nur auf einem Mail Server einloggen... und dann muss mann nur: SENDER angeben... und EMPFÄNGER angeben... und den datenteil... die netten GMX, HOTMAIL, server schicken es ja aus der BOX und daher steht da deine EMAIL Adresse als absender, sie unterstützen kein email-FORWARDING..... das heißt verändern des ABSENDERS.... aber es gibt genügend SMTP Server im Netz die soetwas erlauben...

rev.antun 10.10.2002 14:48

...sorry hab erst nachtraglich was geändert, solltest nochmal lesen:rolleyes:

g17 10.10.2002 15:03

__________________________________________________ __________
1) statische IP -> Schwierigkeitsgrad = 0
2) tracen wegen dynamischer IP ->
zum tracen braucht man eine DIREKTE VERBINDUNG...
wenn die mal abgeschlossen ist, schaut man durch die FINDER *g*
außer man schaut sich dann die ganzen LogFiles von Routern, und
Servern durch... aber wer macht sowas wenn man querFeld durch die
Welt surfen kann????
__________________________________________________ __________

Meine ist 212.186.127.146 (Chello).

Und? Was machst jetzt?

Eine Traceroute? Dann weißt das ich in Wien sitze ? Und Weiter? Einen Streßtest aka DoSen? Dazu hast du nicht die Bandbreite, stehst bei mir im Log und schießt dich selbst aus dem Netz. Für andere Sachen ( Stacheldraht u. co fehlt dir das Wissen). Und den meisten anderen die über den Chat oder sonst wo einen Trojan zu platzieren versuchen auch. Vor was hast also Angst? Oder spoofe doch einfach deine IP, gibt genügend Literatur darüber.


g17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag