WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ungebetene Besucher (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=7271)

flodur 01.03.2000 19:02

Der Intrsuion Detector ist von der Firma Rainbow Diamond. Ich habe ihn auf einer PC-Zeitschriften-CD als Testversion gefunden.
Habe aber in der Zwischenzeit das Programm gewechselt, da der Intrusion Detector einen Angriff zwar meldet und aufzeichnet jedoch nicht abwehren kann. Auf der Seite http://www.wibs.at gibt es unter download eine Firewall (8-Tage Testversion) namens lockdown2000. Dieses Programm meldet nicht nur den Zugriff, sondern wehrt diesen auch ab. Er Protoklliert den Zugriff und wehrt er auch Trojaner ab.

mfg flodur

Jarod 01.03.2000 19:31

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von walt:
... ich verwende z.zt atguard und portmaster, beide sehr gut, aber ....<HR></BLOCKQUOTE>

Was heißt das ABER ... welche schwächen hat AtGuard??


01.03.2000 21:38

hi leute!
hallo flodur begrüsse dich im forum!

hi walt, hier ist die hp von Intrusion Detector: www.brd.ie/id/index.html

gruss Franz


[Diese Nachricht wurde von Franz Dörr am 01. März 2000 editiert.]

Authentic 01.03.2000 22:15

Hallo!
Vor etwa zehn Minuten hatte ich ebenfalls einen Besucher bzw. es wollte einer Probieren.
Mit AtGuard habe ich ihn aber zum Glück abfangen können!
Als ich die Adresse (212.186.28.158) dann eingeben habe, kam ich bei einer Homepage von einem ICQ-User heraus.
Wie es scheint haben die ICQ-User nichts besseres zu tun als sich in fremder Leute Comuter einzuhacken. Eigentlich eine Frechheit!

------------------
Gruß Authentic

[Diese Nachricht wurde von Authentic am 01. März 2000 editiert.]

01.03.2000 22:37

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Authentic:
Hallo!
Vor etwa zehn Minuten hatte ich ebenfalls einen Besucher bzw. es wollte einer Probieren.
Mit AtGuard habe ich ihn aber zum Glück abfangen können!
Als ich die Adresse (212.186.28.158) dann eingeben habe, kam ich bei einer Homepage von einem ICQ-User heraus.
Wie es scheint haben die ICQ-User nichts besseres zu tun als sich in fremder Leute Comuter einzuhacken. Eigentlich eine Frechheit!

<HR></BLOCKQUOTE>
das ist dein freund!!
&lt;deejay@club.at&gt;

Authentic 01.03.2000 23:27

Was heißt da "Das ist dein Freund"?!
Ich habe kein ICQ und von meinen Freunden hat niemand solche Hobbies wie auf der HP beschrieben. Du wirst es doch wohl nicht selber sein der ...

------------------
Gruß Authentic

Walt 02.03.2000 01:14

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Jarod:
Was heißt das ABER ... welche schwächen hat AtGuard??
<HR></BLOCKQUOTE>

hallo jarod,
atguard ist gut, keine sorge.
mit dem "aber" meinte ich, daß ich immer auf der suche nach guten neuen programmen bin !
ShieldsUp https://grc.com/x/ne.dll?bh0bkyd2 ist für eine kontrolle (wie es mit dem eigenen system aussieht) nicht so schlecht :-)

mfg walt

oops, fast vergessen ;-)
franz und flodur, danke für eure infos !

hmmm, es zeigt mir den httpS-link nicht ordentlich an ... sri, eintippen..



[Diese Nachricht wurde von walt am 02. März 2000 editiert.]

Scorpex 02.03.2000 03:13

Hat eigentlich schon mal jemand so einen Detektor für Linux gefunden, verwendet oder "selbst gebaut"?

MfG
Mex

02.03.2000 08:04

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Authentic:
Was heißt da "Das ist dein Freund"?!
Ich habe kein ICQ und von meinen Freunden hat niemand solche Hobbies wie auf der HP beschrieben. Du wirst es doch wohl nicht selber sein der ...

<HR></BLOCKQUOTE>

hi authentic!
ich glaube dir ist da etwas in die falsche kehle gekommen.. flodur und ich sind derzeit selber bemüht solche hack`s zu unterbinden.. siehe oben! wollte dir und den anderen
"opfern" nur die identität der "ICQ" bekannt geben mit "das ist dein Freund". werde mich von jetzt an aus dieser sache raushalten.. einen guten ruf kann man schnell verlieren, noch dazu unter richtigen namen im forum, nicht anonym!
gruss Franz


[Diese Nachricht wurde von Franz Dörr am 02. März 2000 editiert.]

Walt 02.03.2000 12:28

hallo authentic,
die nummer 212.186.28.158 kommt vom cello-server.
ich weiß nun nicht, ob man bei cello eine fix zugeteilte tcp-ip/nummer hat, wenn ja, dann kann man ihn sehr schnell am "schopf packen" :-)
alles gute, "and no worms" ;-)
mfg walt


[Diese Nachricht wurde von walt am 02. März 2000 editiert.]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag