WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Suche Vga->Tv Converter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=72698)

LDIR 08.10.2002 21:48

Kann es sein daß der TV Ausgang Deiner Grafikkarte immer noch (Standartmäßig) auf NTSC eingestellt ist? Wenn ja, stell es mal Probehalber auf PAL B,G,H um. Das wird bei Anzeigeeigenschaften irgendwo sein. Die Neueren Fernseher sollten zwar zumindest per Scart NTSC verkraften, aber meine Hand ins Feuer würde ich dafür nicht legen.

Memphis 08.10.2002 21:50

Aber SW kann ich ja sehen. Werd morgen nachschauen, thx für Tip.

Theoden 09.10.2002 21:04

Da gibts irgendwo Schaltungen mit denen man die Farbinformationen bei einem svhs=>scart adapter wieder bekommt(Liegt einfach am Adapter, SVHS=>Scart funktioniert einfach nicht..geht nur wenn der Fernseher SVHS kann. Bei den svhs=>Scart Adaptern sind die Pins für die Farbinformationen nicht mal durchverbunden)

Al Dente 09.10.2002 21:20

wennst keine farbe hast,wirst du kein SVHS ausgewählt haben bei Scart.

Memphis 10.10.2002 01:34

Zitat:

Original geschrieben von Theoden
SVHS=>Scart funktioniert einfach nicht..geht nur wenn der Fernseher SVHS kann.
Das heißt also, dass ich auf meinen Fernseher das Bild vom Pc niemals in Farbe werd sehen können :confused:
Halt ich aber doch für ein Gerücht :)

Memphis 10.10.2002 01:37

Zitat:

Original geschrieben von Al Dente
wennst keine farbe hast,wirst du kein SVHS ausgewählt haben bei Scart.
Wenn ich svhs mit svhs Scart-Adapter verbinde, wo oder was sollt i da noch auswählen?

Theoden 10.10.2002 09:06

Bei manchen Fernsehern(die SVHS können) muss man es umschalten, aber bei den meisten macht er das von selbst. Deiner bleibt schwarzweiss also checkt er svhs vermutlich nicht.

Falls der Fernseher also nicht svhs-fähig ist, wirst du ohne eine Schaltung zu basteln vom svhs Ausgang nie ein Farbbild zum Fernseher bekommen.

mudjumper 10.10.2002 09:47

Definitionen svhs/scart/cvbs/pal/ntsc
 
ich sehe, dass da einige sachen in den gleichen topf geworfen werden. vielleicht hilft es weiter, wenn ich mal ein paar grundlagen einwerfe:

1. SVHS-Anschluss liefert auf 2 getrennten Leitungen je ein Helligkeitssignal (Luminanz) und ein Farbartsignal(Chrominanz.

2. SCART-Anschluss ist ein Kombinationsstecker, der "alle" Signale beinhaltet (müssen nicht alle belegt sein). TV hat meisst RGB-Input(3 Signale), ansonsten ist ein CVBS als je ein Ein- und Ausgang immer dran.

3. CVBS oder Composite-Video ist das übliche Videosignal, das Helligkeits- und Farbsignal gemeinsam beinhaltet.

4. PAL hat 625 Zeilen, 50 Halbbilder,Farbträgerfrequenz von 4,43 MHz.
NTSC hat 525 Zeilen, 60 Halbbilder, Farbträger mit 3,58 MHz.

Soweit einmal die Eckdefinitionen in Kurzform. Resumee:
- kommt svhs an nicht-svs, ist das Farbsignal nicht drin. Ein Adapter muss SW und Farbe erst mischen, muss aber auch den Farbträger selbst erzeugen (teuer...)
- svhs über SCART war ursprünglich nicht vorgesehen. Da dafür vorhandene Anschlüsse zweckentfremdet werden, muss der TV das selber umschalten können (-> Einstellmenü)
- NTSC-Signal können manche TV. Einige, dies nicht können, liefern dan SW-Bild, weil Trägerfrequenz nicht verarbeitet wird. Die falsche Zeilen/Bildzahl wird meistens verdaut.

mfg
mudjumper

Memphis 10.10.2002 10:13

Mein Fernseher kann nur PAL. Umschalten von PAL->NTSC geht nicht. Also gehe ich richtig in der Annahme, dass ich doch einen TV-Konverter brauche den man an die svga-buchse der Graka steckt?
@mudjumper
Danke, sehr ausführlich:D
@Theoden
Damit wären wir wieder beim Konverter (>ohne eine Schaltung zu basteln<)

MANX 10.10.2002 10:42

Hi Memphis!

Irgendwie ist das ganz schön durcheinander.
Ich fasse zusammen:

Du hast eine Graka mit SVHS-Ausgang (welche aus'm Profil?).
Du hast einen Fernseher ohne SVHS-Eingang.
Du hast versucht mit einer Kabelpeitsche von der Graka (sollte dabeigewesen sein) SVHS auf COMPOSITE (gelb), weiter mit einem COMPOSITE-Kable zum Fernseher, dort mit einem SCART=>Chinch-Adapter (gelb-rot-weiß) in den TV rein? Und der TV-Out war auf PAL?
So sollte es im allgemeinen funktionieren (angeblich aber nicht mit allen Adaptern)

siehe: http://www.videocapturecard.com/svideoscart.html

Grüße

Manx


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag