![]() |
@Venkman!
Also als Ladegerät irgend einen Schrott nehmen kann ich nicht unwidersprochen hinnehmen. Ein gutes Ladegerät verlängert die Lebensdauer eines Akkus um ein vielfaches. Abgesehen davon das der Akku auch immer seine volle Leistung damit bringt. NIMH Akkus haben übrigends die positive Eigenschaft das sie sich nicht selbst entladen. Und da ein Link zu einem der besten Ladegeräte. Das Kapitel Technische Daten ist darin auch sehr interessant. http://www.lytron.at/ |
pfah ob i jetzt mit 800 oder 1000 zyklen rausbring is mir wurscht, klar sind teuere ladegeräte besser - nona deswegen sind sie teuer ;) - möcht nur anmerken das mit billigen auch funzt, schlecht ist ein gscheites ladegerät sicher nicht
@ferryultra : du bist suppa i komm ma ganz klein vor neben dir |
Interspar hat 2Stk Ni-mh Akkus (AAA,750mAh) um 10€
Ladegerät inklusive 4stk AA Akkus gibts auch, kostet 13€. :D |
um nochmals auf die Hofer Akkus zurückzukommen:
hab mir einmal (weil so günstig) alle größen gekauft weil ich für das spielzeug meiner kinder unmengen an batterien verbrauche, aufgrund der niedrigeren spannung (ca.20%!) haben die meisten geräte gestreikt bzw. wirklich nur kurz funktioniert.=>wenn akkus dann gleich ordentliche! |
die gscheitesten akkus fürs geld kriegst normalerweise trotzdem beim conrad, kauf dir aber gleich welche mit mehr mAh, brauchst nicht so schnell nachzuladen.
ich kann die ladegeräte von ansmann empfehlen, kosten halt auch mehr, sind aber sehr schnell, die besten entladen die batterie vor dem ladevorgang, um den memoryeffekt zu verringern/verhindern. |
www.conrad.at
Artikel Nr.: 250368 - 62 (Link geht nicht..) Wie schauts damit aus? Glaub ich werd mir das kaufen, und 20€ geht. |
vergiss es!
wennst was brauchbares wilst nimm des V6988 für richtiges laden brauchst konstantstrom,d.h. egal welche spannung der akku hat soll der gleich hohe strom fliessen. bei diesen "billigen" geräten fängst hoch an u. wird immer weniger. bau dir selber ein autom. ladegerät. ein lm317 genügt voll. |
Dachte das wär was brauchbares(ansman, hat so eine Vorher-Entladung eingebaut,...)
Aber ich hab natürlich gar nichts dagegen sowas selbst zu bauen..an bissl ein Nutzen sollt die Ausbildung schon haben. :D Weisst du wo ich Schaltungen usw. herbekomme? |
|
datenblätter.
look this: http://www.rotgradpsi.de/mc/iconst/iconst2.gif or this: http://www.hobby-elektronik.de/schal...eschaltung.htm |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag