![]() |
im bios ist die temp. der CPU meist höher, da sie ja nicht betriebssystem bedingt in den IDLE modus geschalten wird und daher immer "voll" läuft.
ich hatte allerdings auch schon MB+cpu kombinationen, da stimmte die temp. anzeige überhaupt nicht. wenn alles stabil läuft, dann kann auch der temp. fühler einen defekt haben, oder das mainboard die daten falsch auslesen bzw. die daten falsch angezeigt werden. |
Das EPOX 8K3A+ in der rev. 1.1 und 1.2 verwendet die XP interne Diode was sich in 20 - 25% höheren Temp. bemerkbar macht. Zudem reagiert der Fühler schneller.
Die TEMP für einen 2200 Palomino kommt sicha hin, denn selbst ein 1800 er wirt sau heiss. Ich hab jetzt einen 92er adapter mit papst lüfter drauf, und hab 56 °C unter Last. |
EPOX
Zitat:
Was das 8K3A+ da anzeigt glaub ich nicht wirklich ! Im Zimmer hats max. 20°C, die Option im BIOS - Temp bei boot zeigen - ist aktiviert ---> sobald die Grafikkarte das Bild bringt (ca. 3sec nach dem Einschalten) ist die CPU Temp bei 46°C und steigt dann langsam auf ca. 65°C. Wenn ich seitlich auf den Kühlersockel greif ist der eher lauwarm, aber hat sicher keine 65°C ?!?? Ich denke das der Wert ca. 15° nach oben verschoben ist. MaxLarini |
Es könnte auch der Lüfter nicht richtig montiert sein. Nimm ihn einmal herunter und montiere ihn neu. Vielleicht wurde bei der Montage ja auch ein Wärmeleitpad verwendet, die sind generell nicht so gut wie Wärmeleitpaste.
|
Jepp das würd ich auch meinen.
Ich hatte anfangs einen Vollkupfer Kerl drauf, der wurde schon in den ersten paar Sekunden sauheiss. Leider gibt Kupfer die wäme ned so gut ab wie alu, und so hab i trotz mörder gebläse über 65°C gehabt :(. Also hab i meinen alten TaiSol ausgepackt und dann gings besser. |
@maxlarini!
Also wenn der Kühler 65° hätte dann wäre es, glaube ich, schon zu spät für den Proci. Die Temp beim XP wird ja am DIE gemessen. Und wie ich dir ja schon in einen Auszug, wo dies eigentlich erklärt wurde, gepostet habe, ist es ein Unterschied ob die Temp unten am Sockel oder am DIE gemessen wird. Das ist so ähnlich als wenn du die Temperatur im Schatten oder auf einer Sonnenbestrahlten Fläche messen würdest. |
Na na, wer wird denn gleich so schwarz sehen (Doppeldeutig?? *ggg*). Das kann er locker verkraften, der DIE ... sollte bi 90 °C Aushalten aber da würd i ma schon sorgen machen *ggg*.
Im Ernst ... i hab bei 70°C Warnung und bei 75° Down eingestell, weil auf 65 Warnung bist nervend unterwgs wenn die Raumtemp steigt (Sommer). |
Was ich mich eigentlich bei den verschiedenen Temperaturmessungen frage, ist, woher das Bios weiss welche Temp es anzeigen soll.
Wenn ich z.B. keinen XP Proci hineintue dann wird ja nach der alten Methode vom Fühler am Sockel gemessen. Habe so ein Mobo noch nicht in den Händen gehabt. Aber gibt es da vielleicht ein Bios Setup dafür? |
Die EPOX Brettel der 8K3A und 8K5A und angäblich auch der 8K9A Serie lesen bei geeigneter CPU die TEMP aus der Internen Diode aus, wenn nicht dann vom Sockelsensor, der leider als SMD Bauteil ausgeführt ist und somit nicht am DIE Träger anliegt wie z.b. beim alten KT7 von Abit.
|
Also ich habe mir aus Interesse das Handbuch vom 8K3A downgloaded um da das Biossetup zu checken.
Beim Health Status ist nichts zu finden. Allerdings in Advanced Bios Features gibt es den Punk "Athlon 4 SSED Instruction". Soweit ich informiert bin betrifft das aber nur den erweiterten Befehlssatz der mit der Grafik zu tun hat. Oder sind da auch allgemeine Befehle, wie das Temp ausmessen vom DIE, auch enthalten? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag