![]() |
gibts da keinen kurzschluss??? ist der Die isoliert und Wasserdicht???
|
Zum ersten sitzt der DIE unter einem Keramik"gehäuse", zum zweiten dürfte das nicht´s ausmachen bei ca. 1,7V . . .
Doch andererseits ist ja nicht viel Widerstand zu überbrücken . . . |
Zitat:
ich hab jedenfalls bei meinem Duron 1200 direkt auf Si geschaut... (sieht zumindest so aus...) außerdem ist der "Fehler" schon groß den selbst 1,7 ergeben durch wasser mehr strom als ein 0,13µm Transistor.. |
??
sicher is a schutzshicht drüba!! a isolierende sunnst tas jo haufen kurzschlüsse geben bei kontakt von die zu kühlkörper |
Zitat:
es wär zwar unlogisch auf die art und weise aber wer weiß... |
a cpu is an der oberfläche egal wo ausser die pins isoliert
überlegts euch amol des chaos wenn jemand zuviel silber wlp draufgibt und an kurzen verursacht :eek: |
das kann ja auch tatsächlich passieren!
ich glaub nicht, das zwischen die und träger dicht ist... |
Ihr habt doch alle eine Ahnung, wie klein die Strukturen eines DIE´s sind! Jetzt denkt euch mal die Stabilität der Bahnen! Was glaubt ihr, würde passieren, wenn da auch nur ein (etwas größeres) Staubkorn dagegenknallt . . .
|
Zitat:
|
an den 5 sichbaren seiten (oben und die seitenflächen) glaub ich es ja, dass es isoliert ist, aber zwischen Die und Träger mussen irgendwo drähte sein und dort kann ziemlich sicher wasser dazwischenlaufen ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag