![]() |
Schau mal auf http://www.internet-hilfe.at da wird erklärt wie man den USR 8000 einrichtet.
|
Bei diesem Link ist die Einrichtung gut beschrieben,danke. Aber - derzeit habe ich 2 Netzwerkkarten eingebaut, geht das ab jetzt nur mehr über eine oder wie? 1 Karte war für das interne Netz, IP 192.168.0.1, die 2. mit Anschluss zum ADSL-Modem mit 10.0.0.140 sowie das VPN mit 10.0.0.138. Bei obiger Beschreibung soll man die IP des Rechners auf 192.168.127.100 setzen, bei einem Bild innerhalb dieser Beschreibung/Einrichtung sind noch 2 IP`s angegeben, und zwar 10.0.0.140 sowie 10.0.0.138. Normalerweise brauche ich bei einem Router die 2. Nic nicht mehr, was mache ich aber mit den 3 IP`s? Danke für Info! Tolotos
|
Lies Dir das durch:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ghlight=router Du brauchst nur mehr eine Netzwerkkarte in jedem PC, schließlich macht der Router ja jetzt das, was der eine PC gemacht hat, an dem das ADSL-Modem angesteckt war. |
Danke, FendiMan, so gefällts mir! Werd`s morgen in der Firma gleich probieren! Gruss Tolotos
|
Ich kann einfach das Konfig-Programm vom Router nicht aufrufen. Er will sich immer mit dem Internet verbinden, wenn ich dann sage ja (oder nein, egal) kommt immer die Meldung: Server nicht gefunden. Hab schon alles probiert: Router an ADSL-Modem und PC mit Netzwerkkabel direkt am Router, oder auch über einen Hub am Uplink-Port, vorher IP des PC geändert auf 192.168.123.50 (z.B.), 255.255.255.0, Gateway 192.168.123.254, Verbinden zu http://192.168.123.254 (lt. Anleitung), ich komm nicht rein! Was muß ich tun? Gruss Tolotos:confused:
|
Stell die IP-Adresse auf automatisch beziehen um und melde Dich neu an.
|
Jawohl, genau das hab ich gemacht, bin gleich ins Konfig-Programm gekommen, passt. Danke! Gruss Tolotos
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag