![]() |
Hallo Wolfgang,
So fangen wir mal mit der 3 Altenative an,die Daten hierfür findest du hier: http://www.geocities.com/giovannicombat/pannello.htm du muß airpack3 und airpac31 downloaden um auch zu dieser Kabinenansicht zu kommen. Airpack3 beinhaltet auch ein Panel für den A340 Das Panel von Spada bekommst du hier: http://www.arch-spada.com/panels/ Ist ohne Probleme zu installieren. Und dieses Panel von project_a320_panel.zip bekommst du ja bei AVSIM. So nun viel Spaß beim downloaden und installieren, alle 3 Panels sind relativ einfach einzubinden. Grüße von Peter |
Hier nochmal ein großes Bild vom:
project_a320_panel Gruß Peter |
Moin Peter.
Nochmal Danke. Werde die Files gleich besorgen. Im Anhang mal das von mir bisher benutzte Panel. Ist doch recht ähnlich. Habe noch ein Knöppsken für Pushback eingebaut. Das Symbol (grüner Punkt über den anderen Einblendknöppsken links, kaum zu erkennen auf diesem .jpg) werde ich allerdings noch ändern. |
Moin.
Sind ja wahre Fundgruben :) :D :lol: :bier: |
das mit dem b737-standardpanel bei projectairbus-fliegern liegt daran, das die panel.cfg auch nur die einträge f.d. b737-standardpanel enthält und lediglich das virtuelle cockpit geändert wurde (vgl. die ersten zeilen in der panel.cfg).
hab mir allerdings ein a320-panel direkt von projektairbus gesaugt mit dem alles o.k. ist, mit der einzigen ausnahme das die flugeigenschaften etwas anders sind (höhere n1-/n2-werte und daher höherer treibstoffverbrauch), aber das ist bei allen addon-panels so die ich habe (auch beim fs98 schon), weiß nicht woran das liegt und ob man das ändern kann. tab25 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag