![]() |
na ganz einfach. deckel auf und schauen, was draufsteht.
wenn du ganz verloren bist, dann schreib einfach hier rein, was du siehst. die typenbezeichnung steht meistens irgendwo zwischen oder neben den pci-slots. ps: staubalarm ! am besten du bewaffnest dich gleich mit einem staubsauger mit langem dünnen aufsatz (weiss nicht wie ich das jetzt richtig beschreiben soll :rolleyes: ). vorsicht, das du keinen kondi abbrichst. |
Zitat:
|
ctbios von http://www.heise.de/ct/ftp/ saugen, damit geht auch
bzw. Um mehr über die Komponenten seines Computers zu erfahren, kann man 1. diesen aufschrauben und nachsehen, oder 2. eines der nachfolgenden Tools verwenden http://www.holin.de/start.htm PC-Config http://www.drhardware.de/ Dr. Hardware http://www.hwinfo.com/ Falls jemand noch ähnliche Software suchen sollte http://www.pchardware.ro/Download/index.php?catid=5 http://dmoz.org/Computers/Software/S...e/Diagnostics/ http://php.zdnet.de/download/weekly-wc.php3?no=178 http://php.zdnet.de/download/weekly-wc.php3?no=164 http://www.wintotaldb.de/yad/softw.p...k=28&sort=lang http://www.computerbild.de/php/softw...rubrik=7&baud= http://www.openhere.com/tech1/softwa...e/diagnostics/ und wie findet man all diese Links? http://www.google.com/search?q=PC-CO...utf-8&oe=utf-8 siehe auch Signatur ;) |
|
Qnx wird z.b. auch in Telefoncomputern verwendet.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag