WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   CPU, Wahre Taktrate (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=70747)

Papi 22.09.2002 02:32

Ich hoffe,dass du deine CPU jetzt nicht ausversehen übertaktet hast.(70 C)

JPritzkat 22.09.2002 09:46

Nee, ich hoffe nicht, er hat sie ja sogar drastisch untertaktet... Aber stimt, ab 70 °C wird's kritisch...

Aber: er sollte auf keinen Fall das einstellen, was auf dem Screensht des Bios da steht... 166 Mhz FSB sind doch nen bißchen zu viel...

Matutin 22.09.2002 10:17

Es funzt nicht :heul:
 
Tach auch

Ich habe jetzt mal im bios die Einstellungen vorgenommen (133/133/33).

Draufhin zeigt er mir zwar beim botten einen Athlon 1800+ an, jedoch bricht er den Startvorgang ab, und zeigt mir eine Fehlermeldung, das er die Datei "Windows root\system32\ntoskrnl.exe" nicht findet, und ichs ie doch bitte neu installieren muss.

Nun gut, habe den bios wieder auf default gesetzt, aber das Prob bleibt ja bestehen.

Was kann ich da noch machen?

Danke

Tom

P.S: Wie kann es sien, dass mir der Motherboard Monitor 5 andere Temperaturen anzeigt als der Bios? Beim Mobo Monitor bekomme ich immer ne Alarmmeldung, obwohl alles noch normal läuft... :heul:
Ich ahbe aber auhc keinen Bock, dass mir meine CPU durchbrennt....

Papi 22.09.2002 11:50

MbM 5ist "Plünn"---ab in die Tonne
Versuche gerade dein Prob zu simulieren;(ich hab 4 Rechner)
Bios settings:1.74 v ?

Matutin 22.09.2002 11:56

Was meinst du mit Bios Settings 1.74 v ?

JPritzkat 22.09.2002 13:02

Das ist die Corespannung der CPU. Sie sollte beim XP bei 1,75 V liegen. Ist die Spannung zu hoch, wird die CPu viel heisser. Sollte Dein Baodr automatisch einstellen.

@ papi: wieso ist der MBM Plünn? :confused: Es hängt davon ab, ob man ihn richtig konfiguriert! Wenn man den falschen Hardware-Monitoring Baustein auswählt, ist es klar, dass es nicht klappt...

@ matutin: Habe ich es richtig verstanden? Du hast den XP jetzt zwar auf 1533 Mhz stellen können, danach bootete Dein Windows nicht mehr. Dann hast Du wieder das Bios resettet - und nun geht's auch nicht mehr mit 1150 Mhz?
Zum MBM Problem: wenn im MBM eine zu niedrige Temperatur als Warnmeder eingestellt ist, meckert der dauernd rum. Da bei Deiner Konfiguration irgendwo was im Argen liegt, wird die CPU vermutlich derart heiss. Darüberhinaus muss man im MBM immer experimentieren, welcher Meldebaustein des Boards der richtige ist... Da stellt man in den 'Settings' und 'Temperature' "Should Display Board Sensor" ein...

Wie ist es? Hast Du Wärmeleitpaste bzw. einen Lüfter mit Wärmeleitpad drunter? Reicht der Lüfter aus?

Matutin 22.09.2002 14:33

Nein, nur wenn ich ihn auf 133 stelle, und damit 1,5Gh, macht er Probs. Sobald ich den Bios resette, funzt alles wieder...

MIt dem Mobo-Monitor komme ich noch nicht so richitg klar. Jedenfalls zeigt er Temperaturen an, die weit über dem liegen, was mir der Bios anzeigt.

Zum Kühler: Ich habe einen Kühler ohne Wärmeleitpad. Ich habe Paste runter geschmiert (nur auf den DIE, versteht sich)

OK, mehr weiss ich nicht, ich guck mal nach, was mit der Corespannung ist...

Danke

Tom

Betto 23.09.2002 17:14

RTFM
 
MBM 5 ist sogar ziemlich gut. So schön viel Hardware zu unterstützen, muß man erst mal hinkriegen. Natürlich muß das Programm evtl. mit den BIOS-Anzeigen abgeglichen werden, da diese meist extra kalibriert sind, aber wer liest schon Readmes.... :rolleyes: Übrigens steht da auch, wie man die Alarm-Temperaturen einstellen kann. Was in etwa sinnvoll ist, wurde hier auch schon gesagt: 70° verträgt das gute Stück schon, wenn extern gemessen wird. (85° Die-Temp.)

Grüße,

Betto


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag