WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   SCSI-Platte anschließen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=70620)

Christoph 25.09.2002 21:49

@valo:
So sei doch nicht so harsch zu ihm! :eek:

Er hat halt Bauchweh, daß er was falsch macht, bei SCSI-Komponenten ist das teuer. Ich war auch nervös vor meinem ersten SCSI-PC, jetzt kann ich mir kaum was Einfacheres vorstellen; ich hab vorher alle Infos (Adaptec, etc.) gelesen.

Hier noch Tipps zu Theorie u. Praxis für defender:
http://www.glossar.de/glossar/1frame...sar/z_scsi.htm
http://www.tecchannel.de/hardware/382/
http://www.tu-chemnitz.de/informatik...raege_98/scsi/
http://www.computer-tutorial.de/store/scsi.html
http://www.hardwaregrundlagen.de/oben14.htm#Start

Siehe auch:
http://www.google.at/search?hl=de&ie...a=lr%3Dlang_de

lG
Christoph

valo 26.09.2002 00:38

Zitat:

Original geschrieben von Christoph
@valo:
So sei doch nicht so harsch zu ihm! :eek:

ok ok, ich schraub mich wieder zurück...

defender 26.09.2002 12:07

ja also bei meine cdr scsi 50pol hab ich nie scherereien gehabet
einfach einen id eingestell oder was probiert und es hat alles gepasst

schwieriger wirds vielleicht wenn man mehrer geräte anschließen muß mit dem id kenn ich mich auch noch nicht so gut aus da es wie gesagt schon lange her ist!

ich dacht mir immer ich muß die hdd am einde der kaberl anhängen nciht in der mitte

und bei 80polen ist es genau so? mit dem anhängen?

sind die scsi geräte immer lvd geräte oder nur hdd?

Karl 26.09.2002 12:15

@defender!
Welchen Kontroller verwendest du? Es gibt Kontroller die LVD können oder welche die SE(single ended) können.

Dem enstsprechend gibt es auf der Platte einen Jumper wo man zwischen LVD/SE auswählen muss.

Da musst aber auch aufpassen denn es gibt Platten die nicht beides können.

valo 26.09.2002 12:29

hm, jetzt wirds verwirrend... :confused:

@defender
am einfachsten wirds jetzt wohl sein, du schreibst hier rein was du hast (modell bezeichnungen und alles) und wie du dir gedacht hast, dass du es anschliesst. dann lässt sich dafür sicher eine lösung finden.

wenn du einen controller hast, der LVD (68pin, nicht zu verwechseln mit UW-SCSI/SCSI3) und SE (50pin, SCSI1, fast-scsi/SCSI2) kann, und du an beide internen schnittstellen was dranhängen willst, dann darf der controller NICHT terminiert sein (im allgemeinen, kann aber vom controller typ abhängen ob der lvd teil ein eigener strang ist... :confused: )

also sagen wir mal du hast einen controller, daran willst du dein 50pin scsi cdrom anschliessen und eine lvd platte

dann haben wir: (geräte in rot, kabel in blau
Code:

|cdrom|--kabel--|controller|--lvd kabel--|festplatte|--lvd--kabel-|terminator|
hier sind dann das cdrom terminiert, der controller nicht, und am ende des lvd kabels ist wieder ein terminator.

es kann aber sein, dass der controller terminiert sein muss, wenn der lvd teil einen eigenen scsi strang bildet, dann wären cdrom<->controller scsi strang 1 (cdrom und controller terminiert) und controller<->lvd platte scsi strang 2 (controller und terminator am ende vom kabel terminiern diesen strang)

klingt a bissl verwirrend möglicherweise, is aber nicht kompliziert.

Christoph 26.09.2002 21:53

Hallo defender,
viel genauer, als valo das getan hat, kann man es, ohne genaue Angaben, kaum mehr machen!
Du solltest Dir die Seiten die ich Dir angegeben habe, incl. Adaptec!, mal durchlesen. Ist zwar mühsam, aber es hilft Dir sicher weiter. Auch in der Gerauchsanweisung des Host-Adapters sind meist genaue Angaben.
Der Host-Adapter wird normalerweise über das eigene Menu (Strg+A beim Booten) eingestellt, bzw. terminiert. Schlimmstenfalls funzt es nicht, dann änderst Du einfach die Einstellungen.
Ich habe einen Adaptec 2930U2 mit zwei CD-LW (50pol.Kabel) und einer HD (LVD 68pol. Kabel).
Host-Adapter für beide terminiert (Enabled), CD-ROM ID2 Term. ON (letztes am 50 pol. Kabel), CD-RW ID3 Term. OFF (zwischen Adapter und CD-ROM). Festplatte LVD (am 68 pol. Kabel mit Teminator am Ende) ID0.
Wenn Du noch eine Platte dazwischen hast andere ID und nicht terminieren.
Wie auch valo weiter unten schreibt.

@valo:
Bei Adaptec 2930U2 (kleine Bruder von 2940U2) ist der Adpter nur bei externen Geräten nicht zu terminieren.
Du hast Dich um einige Gänge zurückgeschraubt. :D

So, jetzt solltest Du es aber schaffen!

lG
Christoph

valo 26.09.2002 22:09

ich sag ja auch, dass der lvd strang meistens getrennt vom SE strang is. wennst extern was verwendest aber intern am SE nicht, dann denke ich aber, dass man den hostadapter trotzdem terminieren muss, oder? is ein SE extern oder LVD?

bei dawicontroll scsi karten kommt mit DEL ins adapter bios, wird aber eh angezeigt... ;) bei diesen ist es ausserdem nicht nötig den adapter manuell zu termineren, da kann man auch auf automatik stellen, das funzt ganz gut...

Christoph 26.09.2002 22:35

@valo:
Bei meinem Host-Adapter (AHA 2930U2) muß man den Adapter nicht teminieren wenn man außen (nur bei 50 pol.) noch was dranhängt. Ob das auch für externe LVD-Geräte gilt, nehme ich mal an.
Gibt´s überhaupt externe (Scanner, etc.) LVD-Geräte, ich kenn keines?
Müßte mal auf der Adaptec-HP nachlesen.
Wir sollten das aber nicht hier diskutieren, sonst verwirren wir defender noch vollends. :eek:
Ich hab gedacht alle Adapter werden mit Strg+A angesprochen? Na ja jeder kocht sein eigens Süppchen, sonst wär´s zu einfach.

lG
Christoph

Karl 26.09.2002 22:45

@Christoph!
Ist meistens der Anfangsbuchstabe vom Hersteller. Z.B. INITIO=Strg+I

Christoph 27.09.2002 11:44

@Karl:
He, das hab ich nicht gewußt. :eek:
Das wäre ja mal ein logisches Vorgehen, und das in der EDV-Branche.

lG
Christoph


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag