![]() |
Jo bein den Führungen wird trotzdem übertrieben. So schlimm is es net.
Und mit den Lehrern anlegen, kommt drauf an was. Du wirst noch oft genug zrückmotzen :D Insofern haben wir in der HTL scho ah Gaude ghabt, wenn man einmal davon absieht daß es mich nicht sonderlich interessiert hat :D |
jo, das dürfens schon, is halt so in einer htl, aber man gewöhnt sich normalerweise schnell dran, dass die lehrer ars...... äh ...... ganz liebe menschen sind :D .
|
50 % = positiv is eh supa. normal brauchst 50%+epsilon und bei 50% bist ned durch.
|
Re: ^Frage zum Österreichischen Schulgesetz!
Zitat:
die idioten sind eigentlich die schüler. warum gehst den aufs htl? nur um die zeit totzuschlagen? du müsstest eigentlich immer alles wissen u. gemacht haben. was glaubst passiert dir im berufsleben wennst dort einmal was vergisst? dann bist weg vom fenster. euch gehts eh schon viel zu gut. bei mir würde sofort eine benachrichtigung ans elternhaus abgehen,und wenn keine besserung ,abflug ! |
Re: Re: ^Frage zum Österreichischen Schulgesetz!
Zitat:
ich gehe bestimmt nicht "aufs" htl um die zeit tot zu schlagen! also das ist ja wirklich totaler quatsch! ich gehe um mir einen besseren einstieg ins berufsleben zu verschaffen als eine lehre! das macht jeder eben so wie er es will! vielleicht können das ein paar htl studenten hier bestätigen! denkst du dort kann man so die zeit totschlagen??? sag mal: bei welchem beruf ist man den gleich weg, wenn man was vergisst? als pilot vielleicht!:lol: was meinst du eigentlich damit: du müsstest eigentlich immer alles wissen u. gemacht haben. |
an alle jetzt nochmal:
mir ist eingefallen, das es mit der benotung zu tun hat! beispiel: (es sind maimal 4 punkte zu erreichen!) 0 punkte-5 4 punkte-1 ---------- durchschnitt: 3! 0 punkte-0% 4 punkte-100% ------------ durchschitt: 50&!!! das macht ein bisschen ein unterschied, obwohl gleiche leistungen erbracht wurden!!! |
Re: Re: Re: ^Frage zum Österreichischen Schulgesetz!
Zitat:
od. glaubst du die kunden zahlen fehler der lieferanten? leider bürgert sich immer mehr der hang zum wurschtikus bei uns ein. kein wunder bei der denkweise der "neuen" generation Zitat:
und wenn ich dich am anfang der stunde was frage,kannst du auch nicht sagen: moment,mal nachdenken. denn dann weisst dus eben nicht. |
Re: Re: ^Frage zum Österreichischen Schulgesetz!
Zitat:
ja schon klar schule is sinnlos weil das meistre was du da lernst brauchst nie mehr aber das macht man ja nur damit man die "matura!" in der hand hat mit der dann weitere wege offen sind ausserdem lernt man auch a bissi was praktisches (ned wie im gymnasium nur komplett sinnloses) weil alles in allem muss man sich im job erst recht wieder einarbeit und neues lernen da man eh ned des kriegt was ma eigendlich glernt hat (bzw des glernte veraltet is) |
also bei uns auf der Abteilung habens sogar eine Ranking Liste, wenn man da nicht so weit oben steht wird man halt nicht so unterstützt sondern eher noch versucht auf andere Zweige zu bringen.
Aber bei der Selection (letztes Jahr 20 Maturanten, bei ca. 100 Anfängern) ist es eigentlich nur verständlich das die Lehrer versuchen das Spreu vom Weizen zu trennen. |
So, I hab den Thread nur kurz überflogen, also falls die Antwort schon gefallen ist, net bös sein.
Zu meiner Schulzeit hat es geheißen: Die Mitarbeit muß 50% der Note betragen. Also wannst auf alle schriftlichen Arbeiten (Schularbeiten, Test,..) an ANSA host und sonst nur Mitarbeitsminus (FÜNFA) dann ergibt des im Zeignis an DREIA. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag