![]() |
super danke Carsten!
Thomas |
AI-Traffic : Traffic-%
Hey Leute
da ich mit meinen flugplaenen so langsam am verzweifeln bin und nun schon stundenlang im forum rumsuche bin ich nun (glücklicherweise) hier gelandet. CarstenB schreibt oben, das "hohe %-Werte" bedeuten, der flug wird nur bei maximaler atc-traffic-einstellung im flusi ausgeführt (die hab ich ohnehin), und "niedrige %-werte" bedeuten, der flug wird öfter ausgeführt. ich hab das beim studium der README von TTools genau umgekehrt verstanden. da ich nach stundenlangen versuchen meinen eigenen traffic nicht zum erscheinen kriege möchte ich jetzt doch vermuten das CarstenB recht hat also, wenn ich einen flugplan habe mit 100%, und meine atc-traffic-einstellung steht auf "maximal", wieso zum geier wird der nicht ausgeführt ? thanx to all "superbrains" tab |
Also Angenommen ATC dichte im FS ist auf 100, und dennochwird ein Flug nicht angezeigt, kanns daran liegen, dass auf dem Airport sagen wir mal 10 Gates sind aber der von dir erwartete Flug der sagen wir mal 11 ist. Da ist aber keine Parking-Position Frei, also streicht der Flusi den Flug....
Immer schaun, dass mit AFCAD genug Positionen geboten werden, um der Fülle an Fliegern auch Platz zu bieten.... LG, Edwin |
Hi!
Ein gutgemeinter Rat an die 'Flugplaner'! Ich würde mich nicht allzusehr bemühen die Realität nachzuahmen. Dazu ist der Flusi AI-Programmierer zu eingeschränkt in seinen Möglichkeiten. a) Fliegt der AI Traffic keine Luftstraßen ab und ist daher meist schneller als sein natürliches Pendant. b) Sind die Wiederholungsraten leider sehr willkührlich gewählt. Das heißt sie haben mit den echten Umlaufplänen nichts zu tun. In der Realität gibt es Flugzeugumläufe die über mehrere Wochen gehen. Besonders im Langstreckenbereich! Die sind nicht darstellbar. Es sind auch keine Rotationen über 4, 5 oder 6 Tage machbar. Das sind die Fehler die in den ersten PAI Plänen waren. Nach dem 5ten Tag ist der Flieger einfach stehen geblieben. Eigentlich hätte der Umlauf aber wieder von vorne begonnen, ist aber innerhalb von einer Woche nicht fertig zu kriegen. c) bleibt in den seltensten Fällen ein gerade nicht gebraucheter Vogel am Gate stehen. Der wird irgendwo aufs Vorfeld gestellt, oder die Pause wird zum Service genutzt. Wo habt ihr ihn den AI-AIFlieger Schlepper? Beim Flusi pickt das Flugzeug am Gate und steht den anderen im Weg. Die verschwinden dann nach der Landung. Ist sicher auch nicht Realitätsgetreu. Ihr macht euch unheimlich viel Arbeit, und seid am Ende wahrscheinlich enttäuscht. Noch taugt der AI-Traffic nicht zum Planespotten. lg Walter |
Hallo Edwin
du schreibst >>> Also Angenommen ATC dichte im FS ist auf 100, und dennochwird ein Flug nicht angezeigt, kanns daran liegen, dass auf dem Airport sagen wir mal 10 Gates sind aber der von dir erwartete Flug der sagen wir mal 11 ist. Da ist aber keine Parking-Position Frei, also streicht der Flusi den Flug.... <<< also ich hab für eddb mit afcad so an die 30 stellplätze zusammengestellt in allen möglichen variationen (gate/ramp/parking ---small,medium,large) und nur die standard-fs-flieger eingesetzt ich hab dann sogar alle "standard-flights" aus der flightplans.txt rausgenommen (ifr-vfr) und nur noch meine eigenen dringelassen --- vorfelder und terminals sind leer --- nichts steht, geht oder kommt. sobald die "standard-flights" wieder drin sind läuft alles. es muß also an den flightplans selber liegen, aber ich hab die sogar stück für stück nochmal mit den standard-flightplans verglichen ... da ist auch kein fehler zu finden. also entweder liegst an der %-Einstellung (ich teste das nachher nochmal) oder ich hol mir den gurt aus der 1. klasse und häng mich aus dem cockpit heraus auf... (*schniiieef*) tab |
Nicht verzweifeln!
Wenn sie kein so großes Geheimnis sind dann kopier doch ein paar hier herein. Vielleicht erkennt jemand den Fehler.... ! lg Walter |
also wenn ichs heute abend nicht hinkriege mach ich das morgen mal
danke fürs angebot tab |
@TAB25
Die Deutsche Version des FS2002 kann keine 100% igen Flugpläne abspielen, da diese nur auf maximal 99% reagiert. Also setzt du überall statt 100% einfach 99% ein. Ich habe bei mir alle Flugpläne überarbeitet und diesen Fehler dabei entdeckt. Wenn du eine deutsche Anleitung zum TTool suchst, schau einfach mal auf meine HP. Ich habe dort schon vor längerer Zeit eine detailierte Anleitung Online gestellt. Wenn du auf die HP kommst, einfach im Menü auf die FS2002 Seiten wechseln. Dort findest du auch noch andere Sachen zum ATC-Traffic. MFG Frank |
ändere mal 100% in 99% um, dann siehst Du den Flieger, warum
weiß ich auch nicht, funxt aber Andreas |
%-Wert : Es klappt
herzlichen dank f.d. antworten
hab die sache gestern hingekriegt es ist tatsächlich so, je niedriger der %-Wert desto höher die wahrscheinlichkeit der darstellung des flugplans. hab die werte auf "50%" gesetzt und jetzt funzt es wunderbar Käpt'n : danke f.d. hinweis, werd mich da nachher gleich mal umsehen :cool: tab |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag