WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Athener Rwy Texturen??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=69379)

Heidi 10.09.2002 07:22

Hallo Joachim,

Habe mir diese Exclude gesaugt,wo genau
packe ich diesen Ortner nun rein,die Greece
Scenery befindet sich ja im Addon-Scenery Ortner

Danke
Gruß Peter

Heidi 10.09.2002 07:58

Hallo Schubi,

Also die schwarze Piste auf dem neuen Athener
Airport ist schonmal normal.

Ich habe hier ein Original da kann man sehr schön
beide Landebahnen erkennen.

Gruß Peter

Heidi 10.09.2002 08:26

Hier noch ein Original

Gruß Peter

JOBIA 10.09.2002 11:13

Hallo Peter

Wie ich schon sagte, ich weis nicht wie es in Wirklichkeit ist. Mit
deinem Foto hast Du es aber bestätigt. Ich vermute, das dieses
gemacht wird, weil eine Asphaltoberfläche bessere Reibkoeffizienten
als Beton hat. In der Aufsetzzone Beton, da er eine höhere
Festigkeit hat. Wie gesagt eine Vermutung.

Zu dem Problem. Mit deiner Asus Karte besitzt Du den gleichen Chipsatz
wie Schubi, der hat glaube ich auch ein Geforce 2 TI wenn ich richtig
informiert bin.

Hast Du das denn jetzt nur zum testen so eingestellt um meinen Verdacht
zu wiederlegen. Wenn ich meine Performance mit dem Thunderbird 1200 MHz
und der Geforce 4 so anschaue, könnte ich mir vorstellen, das es bei Dir
zur Diashow wird. (in manchen Bereichen)

Zu deiner Frage. Genau kann die ich erst heute Abend oder Morgen beantworten
wenn ich wieder zu Hause bin. So aus dem Kopf könnte was falsches dabei
rauskommen. Das BGL File mußte aber wie eine eigene Scenery in der
Scenerybibliothek eingebunden werden. In der Priorität muss es über der
Scenery Greece positioniert werden. Stand glaube ich auch in der Hilfe.
Du kannst es ja mal so versuchen, wenn nicht meldest Du dich noch mal.

Zu dem Problem, werde bei mir bis auf die Greece Scenery alles bis auf
existenzielle Sachen mal in der Bibliothek deaktivieren. Die FS2002.CFG
werde ich sichern und löschen, so muß sie der FS Defaultmäßig aufbauen.
Wenn dann das Problem immer noch da ist, ist es ein Hardware,Treiber
oder Greece Problem welches nicht bei jedem auftritt.

Den einzigsten wesentlichen Unterschied zu deinen Einstellungen ist das ich trilineares Filtern nutze (als Fehler fast auszuschliessen) und das ich eine höhere Auflösung mit 32Bit Farbtiefe fahre. Dieses könnte ich mir schon als Fehlerquelle vorstellen.


Was auch noch in Frage käme aber unwahrscheinlich ist, wären Texturen
im Texture Ordner da hier durch Novatexturen oder Vodtexturen
bei mir auch nichts mehr original ist.

Könnte schwierig werden. Interressant wäre ob noch mehr Leute dieses
Problem haben.

Gruß Achim.

Heidi 10.09.2002 12:09

Hallo Achim,

zur 1.) Frage,ich habe die Einstellungen unverändert
von Anfang an so eingestellt.Deine Vermutung
das es manchmal zum Schneckentempo kommt
ist richtig.Alle Addon-Scenerien besonders
Greece-Balearen-Budapest-Hong Kong sind
davon betroffen.Mit freeware habe ich kaum
Probleme,aber 8-15 fps sind normal für
mein System,ganz selten erreiche ich mal
18-20fps.Aber bin gerade dabei mir einen
Pentium 4 zu bauen,dann wirts anders.

Ich habe mit den 32bit Einstellungen so meine
Probleme,wenn ich im Vollbildmodus den Flusi wieder
beende,und später neu starte,hängt mein Flusi sich
auf,das heißt der Bildschirm bleibt schwarz,so das
ich über Reset wieder einen Neustart machen muß,und
meine Grafikeinstellung wieder auf 16bit zurück nehmen
muß."Also 32bit machen nur im Vollbild,und nur beim
Neustart probleme"Nicht aber im Flusi selber.
Was könnte das sein ? Ich habe zumindestens den
aktuellen Treiber von ASUS aufgespielt.
Auch habe ich mit anderen Spiele oder Programme
keine Probleme.

Grüße von Peter

Heidi 10.09.2002 12:34

Hier die 32bit Einstellung

Peter

schubi 10.09.2002 18:09

Hi Ihr beiden!(drei-Meat Water)
Super gesucht und gefunden Peter!
Die bestätigung für Athen!!!
Also haben die doch eigentlich ganz gut gearbeitet die Jungs von Greece.
Ich habe nun alles an den Anzeigeeinstellungen mal durch probiert,
leider ohne Erfolg:( Achim konnte sich ja vorstellen,daß dieses mit den Filtern und der Farbtiefe zusammenhängt.
Bei mir ist es Sche.. egal was ich einstelle,daß Problem ist nach wie vor existend!
Mit Athen könnte ich ja noch leben,doch nun hat sich wie ich Joachim schon geschrieben hatte-auch noch Salzburg mit eingereiht.
Ich hatte mal ein ähnliches problem mit Calden(Kassel) von GAP2 .
Die runway flackerte zwar nicht so stark wie bei mir in Athen,doch sie war Streckenwiese fast komlett weg!
Meister Hiermeier schickte mir darauf hin eine neue Calden BGL und niewieder hatte ich dort probleme.
Gut das konnte was ganz anderes gewesen sein,aber vieleicht gibt es ja doch verwandschaftliche verhältnisse bei diesem prob.?!
Denn lt.Hiermeier war Ihm das genauso ein Rätsel wie wir dieses nun mit Athen(Salzburg )haben.
Wer hat noch solche probleme??????
Bleibt zu hoffen,daß Joachim vieleicht den übeltäter findet!
I hope............
Gruß::)

Heidi 10.09.2002 19:45

Hallo Schubi,

Hast du die Austrian Airports,die habe ich auch,
wenns die ist,auch hier bin ich gerade ein paar
Runden gekreist,hier habe ich keine Fehler
feststellen können.
Natürlich habe ich wieder Bilder gemacht,aber helfen
tut es dir ja leider nicht,kann es nicht doch
irgendwie mit der Grafikkarte zusammen hängen,wenn
es Programmfehler wären,dann müßten doch eigendlich
alle die diese Programme erworben habe,solche oder
so ähnliche Fehler haben,aber bisher kennt sicher
keiner die Fehler,Update gibt es aber auch nicht,
ich habe wenigstens keine gefunden.
So da ich ja nicht viel zur Hilfe beitragen
kann ist dieses Vergleichmaterial mein vorerst
letzter Beitrag zu dem Thema.Ich hoffe,du findest
den Fehler ich wünsch es dir.

Schönen Abend noch
Grüße von Peter

schubi 10.09.2002 23:50

Hallo Peter!
Ich danke Dir ganz doll für Deine bemühungen:D
Ich warte mal auf Joachims statement,der ja die gleichen probs hat!
Gruß::)

JOBIA 11.09.2002 00:45

Bingo

Es ist so wie ich vermutet hatte, es sind bei LGAV und LOWS zwei grundsätzlich verschiedene paar Schuhe. Bei beiden Problemen denke ich sind dies Probleme die nur durch die Programmier der Scenerien (das Greece Team) Heinz von (Austria Prof.) bzw. Stephan (Austrian Airports) richtig behoben werden können. Ich hatte mit O.Pabst bei der Bremenscenery mal ein ähnliches Problem was ganz kurios war und zwar flackernde Taxiways in z.B Frankreichs FS Default Airports, aber nur wenn ich zuvor die Bremenscenery überflogen hatte. Nach FS Neustart war dies behoben. Fehler was auch immer konnte er beheben. Wird bei Salzburg was anderes sein. Aber der Reihe nach.

Also das Problem in LGAV läßt sich bei mir definitiv über die Farbtiefe beheben. Mit 16 Bit tritt es nie auf. Mit 32 Bit immer. Das erklärt auch, das es bei Peter nicht auftritt.

Das Schubi sagt er kann machen was er will glaube ich ihm. Schubi wo hast Du die Auflösung bzw. Farbtiefe eingestellt. Im FS Menü unter Anzeigeoptionen bei Hardware. Soweit ich weis fliegst Du im Fenstermodus, dann kannst Du im FS sonstwas einstellen. Die Änderungen hier wirken sich nur auf den Vollbildmodus aus, Tastenkombination "ALT TAB" .Im Vollbildmodus ist keine Fensterleiste zu sehen. Wenn Du im Fenstermodus arbeitest mußt Du die Farbtiefe unter der Systemsteuerung in Windows verändern. So habe ich sowohl im Fenstermodus als auch im Vollbildmodus jetzt einwandfreie Funktion bei mir unter 16 Bit.

Schubi teste das mal. Grundsätzlich bleibe ich dabei es muß ein Bug in der Scenery sein der sich offensichtlich nur unter 32Bit auswirkt.
Vielleicht auch nur bei Geforce Karten. Das kann man halt nur rauskriegen, wenn es mehrere User testen würden. Nachteil an 16 Bit ist, das die Flugzeugschatten nicht mehr grau transparent sondern tief schwarz sind. Bei dem Rest sieht man eigentlich nicht soviele Unterschiede. Vielleicht bei den Wolken? Habe aber keine Lust das alles auszuprobieren.

Bei dem Prob von Salzburg hat Peter das vermutlich nicht festellen können, da dies nur in ganz bestimmten Perspektiven auftritt. Aus höheren Positionen sieht man es garnicht. Nur aus schrägen Winkeln und eigentlich auch nur dann wenn das Flugzeug am Boden ist. Positioniere ich mich ganz am Anfang der Startbahn sehe ich den Taxiway einwandfrei. Bewege ich mich auf diesen zu verschwindet er langsam um dann irgendwann wieder aufzutauchen. Auch der Zoomfaktor der Sicht bringt hier Veränderungen zu Tage.

Was aber auch hier kurios ist, das ich das Problem eigentlich nur habe, wenn ich über das Flughafenmenü den Flughafen nach frisch gestarteten FS aufrufe bzw. ihn nach frisch gestarteten FS ausserhalb dessen Scenerybereiches anfliege. Bleibe ich jetzt an der Problemstelle stehen und deaktiviere irgendeine Scenery die überhaupt nichts mit Austria zu tun hat und erzwinge dadurch ein Neuaufbau der Bibliothek ist das Problem verschwunden. Erst wenn ich über das Auswahlmenü den Flughafen wieder erneut aufrufe bzw. wie oben erneut anfliege ist das Problem wieder da. Wird uns natürlich dann immer verfolgen das Problem. Jetzt kann ich natürlich nicht LOWS von Austria Prof in der Priorität über LOWS von Stephan Rausch legen, denn dann wird sein Airport nicht mehr angezeigt und das wollen wir doch nicht. Sorry Heinz aber ist halt schöner, darum geht es aber nicht jetzt nicht, ihr habt eure Prioritäten ja woanders gelegt. Aber macht man dies spaßhalber mal kann man feststellen, das man immer noch gelbe Taxiwayränder von Stephans Airport sieht. Dies dürfte eigentlich nicht sein. Ich hoffe er liest hier auch ebenso wie der Heinz. Mein Verdacht würde hier eher dahingehen das das Problem diesmal bei Stephan liegen könnte.

Ich möchte es nicht beurteilen, zumindest hat es hier nichts mit der Farbtiefe zu tun.

Vielleicht schliessen sich die beiden mal kurz, wenn einer dies liest, falls das Prob überhaupt bei Ihnen und anderen nachvollziehbar ist.

Gruß Joachim


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag