![]() |
So ein Blödsinn, wieso sollte man ein AMD Sys nicht problemlos installieren können?
Und wieso sollen nur die Treiber für AMD kompatible Chipsätze unausgereift sein? Auch die VIA Chipsätze sind weit nicht mehr so schlecht wie ihr Ruf. Auch Intel hat schon viel Mist gebaut, nur vergessen das die Leute anscheinend gerne. (820er z.B., was war da mit 2 RD-Rams?) Und nur wegen der 1 verbuggten VIA-Southbridge schimpfen jetzt alle über VIA was das Zeug hält. Ausserdem gibt es einige andere Hersteller von Chipsätze für AMD-Systeme: -AMD selbst -SiS -Nvidia -ATI -Ali |
via-chipsätze
grüzi
also ich habe mich jetzt 2 jahre lang mit meinem fehlerhaften via board von msi herumgeschlagen und auch wenn via nun die besten chipsätze der welt zum absoluten dumpingpreis anbietet,würde ich mir nie wieder ein solches board zulegen...zumindest bei mir haben sie die symphatien verspielt.ich habe mich echt verarscht gefühlt...mindestens 50% meiner hardware habe ich schon ausgetauscht,jedes neue bios aufgespielt und nun erfahre ich das das ganze nicht an der hardware sondern am mobo gelegen hat,welches so viele bugs aufweist,die man wirklich als frechheit bewerten muss!und da geht es mir mit msi nicht anders als einigen anderen bekannten,die auch nie wieder in via "investieren" werden!ich meine ich hab das jetzt ein bisschen krass dargestellt aber via hat in der vergangenheit einfach so viel mist gebaut,dass sie jetzt längere zeit beweisen müssen,dass sie auch hochwertige chipsätze produzieren können um(bei mir zumindest)wieder in betracht gezogen werden zu können! cya |
@neusms
Genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht, und obwohl mein derzeitiges System (mit VIA KT266A) schon deutlich besser ist als meine vorigen VIA-Chipsätze, bin ich nicht der Meinung, dass VIA noch in diesem Jahrtausend einen wirklich guten Chipsatz auf den Mark bringen wird :D (Da müssten sie schon ein paar perfekte Chipsätze hintereinander entwickeln, bevor ich mich umstimmen lasse. Aber sie haben ja noch 998 Jahre Zeit... :lol: ). |
AMD
Ich will hier keine Diskussion AMD vs Intel anzetteln, dazu gibt es wohl schon genug andere Threads. Bei den AMD Systemen habe ich ehrlich gesagt zu wenig Ahnung. Für den neuen FSB 166 Prozi macht ja auch nur PC2700 Riegel Sinn, oder? Welche Chipsätze kommen für diesen neuen Prozi in Frage?
Zumindest is jetzt mal folgendes klar: DVD Toshiba CDR LiteOn HDD Western Digital Habt Ihr noch Tips für meine anderen Fragen? Danke!!! |
also das pioneer-dvd-lw ist bei diversen tests schon seeeehr lange an erster stelle, ich würd also das toshiba vergessen, aber es ist ja deine entscheidung.
zu AMD und VIA muss ich aber noch was sagen. ich hab seit ca. einem halben jahr einen AMD-prozessor mit 1200 MHz und ein board mit KT266-Chipsatz (der vorgänger vom kt266a) und hatte noch NIE probleme damit. in dem halben jahr ist mir der pc ca. 5mal abgestürzt, und dass auch nur aufgrund fehlerhafter software. und mein pc läuft mindestens ca. 6-8 stunden pro tag. da soll mir noch einer sagen, dass AMD und VIA nicht stabil sind! ich würde dir auf jeden fall zu einem amd-system raten, aber nimm nicht den neuesten, besten prozessor, sondern ein paar stufen drunter, die sind vom preis-leistungsverhältnis wesentlich besser. und der p4 soll ja auch angeblich nicht die erwartete leistung erbringen, was man so hört...ich glaub im wcm steht dazu sogar was... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag