WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Computer-Retro-Laden in und um Wien? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=68875)

BlueMax 06.09.2002 09:06

... OK!

Also lass ma den "Mercedes" einmal aus.

Wer sonst könnte noch in Frage kommen.
Oder gibt´s vielleicht sogar unter den
Forenmitgliedern einen, auf den das
Prädikat Retro-Computer-Häöndler zutrifft?

jeremiah13 06.09.2002 10:32

also wie ich schon sagte Lohner, in der Lindengasse 7. bezirk
ansonsten fällt mir keiner ein..
gehts da um nostalgie oder suchst was bestimmtes?

MEMIL 06.09.2002 14:12

Löhner!

Was man, für die PC-Bastlerei, bei Löhner nicht findet, ist dann nirgends (zu vernünftigem Preis) zu finden. Der hat vom Boden bis Dach jede Menge vomGerümpel, das irgendeinem nützlich sein kann. Seine Preise sind auch dezente (mit dem Vorteil, dass der spinnt nicht…) :) :)

MEMIL 06.09.2002 14:16

Witz am Rand: Die Pics oben sind nur die Prüfgeräte vom Mercedes. Damit hat er ein Mal (als sein Geschäft noch in der Ottakringer Straße war) eine Festplatte für einen Kunden "überprüft"... Seien wir nicht böse...

MEMIL, :D :D

flocky 06.09.2002 14:19

Zitat:

Original geschrieben von jeremiah13
also wie ich schon sagte Lohner, in der Lindengasse 7. bezirk
ansonsten fällt mir keiner ein..
gehts da um nostalgie oder suchst was bestimmtes?

welche hausnummer is denn daS?
da fahr ich gleich hin :D

MEMIL 06.09.2002 14:25

Hausnummer erinnere ich mich auch nicht, aber das Geschäft ist gleich am Eck Lindengasse mit Kirchengasse, das zweite Geschäft nach dem Eckgeschäft (glaube ich auch Modelleisenbahn), auf der rechten Seite, in der Lindengasse (und vor 11: Uhr ist fast nie offen, dafür kannst ihn dort um 2 in der Früh finden und deinen PC abholen, wie ich vor einem Jahr gemacht habe) :)

flocky 06.09.2002 14:29

Zitat:

Original geschrieben von MEMIL
Hausnummer erinnere ich mich auch nicht, aber das Geschäft ist gleich am Eck Lindengasse mit Kirchengasse, das zweite Geschäft nach dem Eckgeschäft (glaube ich auch Modelleisenbahn), auf der rechten Seite, in der Lindengasse (und vor 11: Uhr ist fast nie offen, dafür kannst ihn dort um 2 in der Früh finden und deinen PC abholen, wie ich vor einem Jahr gemacht habe) :)
danke !
wird laut stadtplan ned schwer zu finden sein :)
stadtplan: http://www.wien.gv.at/gdvmo/stadtpla...mage⁄gif :D

LDIR 06.09.2002 14:31

Hatte mal beim vorbeifahren im 2 Bezirk einen gesehen auf den die Beschreibung passen würde. Glaube das war auf der Unteren oder Oberen Donaustraße, aber die Hausnummer weiß ich nimmer. Bin ausgestiegen und einige ZX Spectrum Spiele gekauft. Damals hatte er auch einen C= SX64 in der Auslage. Wenn ich Geld hätte, würde ich ein eigenes Retro-Shop eröffnen.
Steuerprüfung: Was denn? Verlangt man allen ernstens daß man für verkauf gebrauchter Sachen Steuern abführt? Obwohl schon beim ersten Verkauf Steuern dafür abgeführt wurden? Typisch Österreich. Nix tun, aber Geld kassieren. Bei 5-maligem Verkauf hat der Staat ohne einen Finger krumm zu machen in einigen Fällen beinahe 100% des Warenwertes zur verfügung. Für mich hört es sich nach Betrug an. (Mein Onkel ist Politiker, ich weiß daher daß die wie Maden im Speck leben, und auf welche weise sie das erreichen).
Mercedes hat leider meistens 16Bit bis 32 Bit Retro Maschinen, also Atari ST, der in der Lindengasse hat eher Amiga und Elektronikschrott (Früher habe ich bei ihm Spectrum-Netzgeräte gekauft.
Es gibt da einen in der Gumperdorferstraße, gleich 20 Meter neben dem VDS. Der neben Bazar in der Mayerhofgasse wurde schon aufgelöst, hatte aber sowieso nur PC Schrott.
Dann noch der Tip: Im WCM (Siehe Printarchiv) gibt es eine Händlerliste mit Beschreibung wie "Gebrauchte Geräte", zwar seit Jahren nicht mehr aktualisiert (Comtech gibt es in der Lerchenfelderstraße 77 nicht mehr), aber da Telefonnummer abgedruckt werden, kann man durch einen Anruf die Existenz des Händlers testen.

christian1701 23.12.2003 22:37

Was hat das denn auf die Steuer für einen Einfluss ob ich neue oder gebrauchte Sachen verkauf?
Wenn du was in Gewinnabsicht und regelmäßig verkaufst ist Steuer fällig.
Bei Kleinbetrieben gibts eine Pauschale, sonst halt E/A Rechnung.
In der Schule nicht aufgepasst? ;-)

LDIR 13.03.2009 01:20

Zitat:

Zitat von christian1701 (Beitrag 1114922)
Was hat das denn auf die Steuer für einen Einfluss ob ich neue oder gebrauchte Sachen verkauf?
Wenn du was in Gewinnabsicht und regelmäßig verkaufst ist Steuer fällig.
Bei Kleinbetrieben gibts eine Pauschale, sonst halt E/A Rechnung.
In der Schule nicht aufgepasst? ;-)

Als ich BWL gepaukt habe, habe ich aufgepasst, und weiss daher dass du nicht für eine und dieselbe Sache mehrmals kassieren kannst, denn das wäre Betrug.
Wenn du ein ein Kunstobjekt vom Händler kaufst, zahlst du die Mehrwertsteuer, das ist schon klar. Wenn du es aber nach jahren es dem Händler bringst damit er es weiter verkauft, wieso soll der Staat nochmal die volle Steuer kassieren? Bei 20% MWSt hätten sie damit bereits 40% oder mehr des Ursprungswertes erpresst. Beim dritten mal wäten es dann sogar schon >60%, das ist mehr als die Hälfte, nur dafür dass sie die Gesetze beschließen dürfen?
Ich behaupte nicht dass es nicht so ist, sondern hinterfrage nur das geltende Unrecht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag