WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   neue Festplatte - Seagate Barracuda? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=688)

Chrisu 13.03.2000 15:33

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von VeeDub:
Zum Thema Lautstärke!!!

Ich habe eine Seagate Baracuda und ein Asus 50x CD Laufwerk.

Die Seagate rattert fröhlich vor sich hin (ungefähr so laut wie meine alte WD Caviar) und wenn das Asus CD-Lw. angeht ... da höre ich es noch zwei Zimmer weiter. BRUTALES GERÄUSCH!

Für den nächsten PC-Kauf weiß ich es ... Lautstärke ist ein genauso wichtiges Kriterium für mich geworden wie die Geschwindigkeit. Ich hätte die IBM nehmen sollen.

P.S.
Hat da jemand Erfahrung mit Schalldämmung im PC-Gehäuse ... wo kriegt man schalldämmende HD-Gehäuse?
<HR></BLOCKQUOTE>

Schau´ mal bei www.noisecontrol.de vorbei.
Die Haben eine Partnerfirma in Wiener Neustadt, die spezielle Festplattenrahmen und PC-Gehäuse liefert. Ist nicht billig, aber SEHR wirksam!

Ciao, Chrisu

Maex 13.03.2000 17:07

Entschuldigt die Störung, aber ist es nicht Verschwendung eine UDMA66 Platte an einer UDMA33 Schnittstelle laufen zu lassen?
UDMA33--&gt;(1/2) Geschwindigkeit?

Quintus14 13.03.2000 19:03

Auch neue IDE-Platten reizen die 33MB/sec nicht aus, geschweige denn 66. Der Wert ist eher hypothetisch - meine IBM DMVS (LVD-SCSI) mit 10.000UPM bringt maximal 29.

MfG, Quintus14

Authentic 13.03.2000 19:32

Richtig. Selbst die neuesten IDE Platten geben maximal 29 MB/s her (Maxtor). In einem Test in irgendeiner Zeitschrift, haben sie so eine Platte auf UDMA33 und mit UDMA66 getestet. Bei UDMA33 trat wahrscheinlich eine Sättigung auf, denn die max. Transferrate lag bei 26MB/s. Bei UDMA66 erreicht die Platte dann besagte 29MB/s.
Zum Thema Lautstärke: Sowohl Seagate als auch IBM Platten sind recht laut. Leiser sind Maxtor (sind auch besser) und Quantum.
Wer aber wirklich eine leise Platte will, sollte die neueste Fujitsu ins Auge fassen. Ist zwar nicht die schnellste, aber sehr leise.

------------------
Gruß Authentic

The_Lord_of_Midnight 15.03.2000 01:39

Den Udma/66 Controller braucht man erst ab zwei Disks. Der Preis der Udma/66 Disken ist kein Argument, weil es meines Wissens nur noch Udma/66 fähige Ide-Disken gibt. Die Ibm-Disken sind technologisch wirklich erstklassig und von besonderer Qualität. Ich hatte bis heute noch keine einzige defekte. Auf jeden Fall sind die Ibm-Disken bis heute noch immer mein persönlicher Tip !

15.03.2000 11:49

Wir haben in der Firma &gt; 500 Original IBM Desktops, aber in keinem einzigen Gerät ist serienmäßig eine IBM Disk drinnen, in älteren fast immer Conner, in neueren Western Digital. Langsam wie ein Traktor. :-(
Ist wahrscheinlich billiger Chunk zuzukaufen als die eigenen Dinger einzubauen.

holzi 17.03.2000 07:30

MAXTOR, IBM sind sehr gute Platten, die Seagate Barracuda auch, die Geräuschentwicklung hält sich in Grenzen -
ABER nie die Kühlung vergessen!!
eine überhitzte Platte wird auch einige Zeit laufen, aber wenn nach einigen Monaten 20GB Daten weg sind und die Festplatte kaputt ist(vielleicht sogar die Boot-Platte) ist das teuer, ärgerlich, kostet viel Zeit und die Hoffnung alle Daten gesichert zu haben ...

Mit etwas Bastlergeschick kann man aus alten 486 CPU Lüftern eine passable Kühlleistung für die Festplatten bauen ...

Grüße,
holzi

Alfred-Eugen 17.03.2000 08:42

Ich habe gerade eine Woche meine Seagate Barracuda Platte eingebaut (28GB). Ich bin sehr zufrieden. Sie ist schnell und von der Lautsträke normal.
Ich habe gehört, daß die Seagate die CPU mehr belasten soll? Stimmt das?

Grüße ALFFFF

The_Lord_of_Midnight 17.03.2000 14:21

Ich kann mir das nicht gut vorstellen, denn bei Busmastering hat man keine oder zumindest nur wenig Cpu-Belastung. Das einzige was sehr negativ ist, ist der mickrige Cache der Barracuda-Disken (512 KB). Deswegen würde ich mir niemals eine kaufen. Aber vielleicht täusche ich mich, haben die aktuellen Barracudas schon mehr ? Standard wäre 2 MB.

[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 17. März 2000 editiert.]

17.03.2000 14:30

Die derzeitig angebotenen noch immer 512kb.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag