![]() |
Zitat:
Zitat:
mfg Excal |
Ich hab nen AMD mit SD-Ram ;).
Ich wollte halt wissen ob die von mir gewählten Komponenten eventuell Probleme verursachen. Das die Performance bei einem Rambus-System besser ist, ist sowieso klar. Roli |
inzwischen gibt es ja auch den 2,4 ghz p4 mit 133 mhz frontside bustakt zum gleichen preis wie den mit 100 mhz fsb - leistungmässig zahlt es sich zwar bei ddram nicht wirklich aus ,aber er hat das neue c1 stepping und das ist fehlerbereinigt und brint teilweise 10 prozent mehrleistung zu den vorherigen steppings .
neue preise seit heute - also bei den händlern in den nächsten tagen >>quelle<< spiral |
Hallo Friends,
ich bin auch von einem AMD System auf ein P4 System von DELL (2,4 GHz) umgestiegen. Meine Erfahrungen bisher: -stabiler -weniger Wärmeentwicklung -bei nicht P4 optimierten Programmen weniger Leistung der CPU, schaut mal hier: http://n0cgi.distributed.net/speed/index.html Ich habe ein 240 Watt Netzteil in meinem System |
240 watt sind aber gerade noch ausreichend, ich würde bei einer aufrüstung in sachen graka oda cpu dann sofort auf ein 350 umsteigen!
|
Hallo Carpediem,
hat mich zu erst auch gewundert aber DELL hat das anscheinend für ausreichend erachtet und bis jetzt habe ich auch keine Probleme damit gehabt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag