![]() |
Zitat:
|
ok, ok...
ich ergebe mich.
Ich bin eben ein kleiner Purist (schreibt man das eigentlich so?). Habe übrigens erst vor kurzem einen Artikel im WCM gelesen der gut dazu passt: Ausgabe 175, Seite 12, Artikel: "Behindertengerecht" Da kommen ja rosige Zeiten zu, auf's holde Germanien :p Aber wer weiss wie lange es bei uns noch dauert :( so long Seidl |
naja, ist eh ein css2-element.
http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/colors.html 'background-color' Value: <color> | transparent | inherit Initial: transparent Applies to: all elements Inherited: no Percentages: N/A Media: visual This property sets the background color of an element, either a <color> value or the keyword 'transparent', to make the underlying colors shine through. |
Zitat:
|
Zitat:
und les dir sicherheitshalber ein paar Richtlinien durch: http://www.w3.org/WAI/ mfg c. |
genau meine Meinung
Zitat:
|
Zitat:
Andere Frage zu so CSS/HTML Spilereien: Kennt wer das Menü auf www.3dchips.net (Partnerseite vom WCM). Weil dort (habs auch schon auf www.oakley.com gesehen) ist das Menü mit einer bestimmten Hintergrundfarbe auch ein wenig Transparent. *g* Funkt leider nur im Internet, aber ich glaub der Effekt kostet nicht viel, und bei Browsern wo da nicht geht (zB Mozilla 1.0) hat man ja auch keinen Schaden dadurch, es ist halt nicht durchsichtig. Aber wie geht das? Weil ich hab schon ein wenig im Code gestöbert, hab aber nix gefunden - ich hab net amal das Menü gefunden in der kurzen Zeit wo ich da gesucht hab. ;) Aber vielleicht weiß ja jemand von euch. ;) Aja, und für die die es noch nicht kennen, aber gerne ihre Seite auf standardkonformität prüfen würden: validator.w3.org ;) |
Zitat:
# c. |
Zitat:
huh, netter effekt, hab aber im quelltext auch nix gefunden, damn. ;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag