WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   sockel abgebrochen!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=67674)

Nando 26.08.2002 10:11

Rund um den Sockel gibts bei einigen Mobos 4 Löcher, da kann man dann nen passenden Kühler anschrauben.
Einen Sockel wirst nicht so einfach zu kaufen kriegen und die Anlöterei, würd ich als Laie auch net selber machen.

defender 26.08.2002 10:13

asso!

ich glaube nicht das er bohrungen am mainboard hat
für sowas ist doch meistens nicht vorgesorgt oder??

valo 26.08.2002 10:43

was für ein board?

die bohrungen um den sockel a sind von amd spezifiziert aber nicht von allen herstellern (vor allem bei älteren boards) umgesetzt worden...

hans friedmann 26.08.2002 10:53

lösung, weil mir selbst auch passiert, nimm eine halterung von zern , die beützt alle drei "nasen" des sockels.
mit der sollte es möglich sein einen jeden kühler mit ein bisserl basteln draufzubekommen.
sonst schau dich um, es gibt einige kühler, die nicht nur sich einer nase bedienen um drauf zu halten.

Tarjan 26.08.2002 10:54

Nun CPU Sockel könnte es bei Technotronic geben. Ist aber nur eine Vermutung. Allerdings ist es eine haarige Angelegenheit einen CPU Sockel aus- und einzulöten. Ich würde mir das nicht zutrauen.

LouCypher 26.08.2002 11:14

Cpu sockel einlöten kannst vergessen, keine chance. Ich würd dort wo die nase abgebrochen ist ein loch bohren, ein gewinde reinschneiden (damit es nicht splittert) und eine kleine schraube reindrehen. Angeblich sollte es auch mit superkleber gehen (nase ankleben), allerdings würd ich dem zeug nicht wirklich vertrauen.

defender 26.08.2002 11:37

bist du ein elektriker oder nur ein bastler der sich das nich zutraut

und wo liegt das problem bei ein oder auslöten des sockels
ist es das löten (zu heiß)v oder was sonst??

und wiveil kosten so ein sockel

defender 26.08.2002 11:41

ja an sowas dache ich auch schon eine neue halterung machen

aber ich würde doch gerne den sockel austauschen!!
das wiedder alles past der kann ja nich soviel kosten

möcht aber wissen wo die schwierigkeiten leigen bei dieser aktion??

Tarjan 26.08.2002 11:43

Naja, ich hatte mal eine Breufsausbild in die Richtung (HTL Nachrichtentechnik) aber keine Beurfserfahrung. Ist also nur Bastlerwissen.

Zutrauen ist relativ, würde es wahrscheinlich sogar hinbekommen, wenn ich mich bemühe. Das unsichere dabei ist halt das wahrscheinlich :D. Hitzeprobleme sehe ich keine, eher den Geduldverlust beim Auslöten der vielen Pins. Und bei sovielen Löststellen ist fraglich, ob man das Lötzinn soweit entfernen kann, dass man den Sockel überhaupt vom Motherboard bring.

Mit Bohren würde ich auspassen, wennst einmal abrutscht ist viel mehr hin. Und ins Motherboard reinboren ist keine gute Idee, da du bei einer Mehrlayerplatine nie weist, ob nicht zwischendrinnen Leiterbahnen verlaufen.

Über die Kosten kann ich nichts sagen, da ich noch nie einen CPU Sockel gekauft habe. Wie gesagt, ich weis nichtmal ob Technotronik überhaupt CPU Sockel hat. Nur wenn ich einen Suchen würde, ist dies die erste Adresse wo ich nachfragen täte.

valo 26.08.2002 11:48

also ich hätte nicht die geduld da mehr als 400 pins aus- und wieder einzulöten...

was für ein board is das?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag