WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Gibt es heiße und kühle Cpus mit gleicher Taktrate ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=67551)

chello+ 25.08.2002 10:09

(Der Lange gleich links wenn man reinkommt) - also ob der kompetent ist, weiss ich nicht ??
habe mir dort die Radeon 85oo (built by) gekauft. als ich ihn fragte, wann denn die 128mb version kommt, meinte er nie -> seien alles nur gerüchte im i-net !!
2 wochen später war sie am markt u. ich habe nun eine miese 64mb version :heul:

LDIR 25.08.2002 10:26

Kann sein, hat aber wenig mit der CPU zu tun, außer natürlich die CPU der neueren Baureihen die etwas weniger Verlustwärme produzieren KÖNNEN als ihre älteren Artgenossen.
Es hängt in erster Linie vom Mainboard ab, und in zweiter, von dem Zubehör und damit ist sowohl die Grafikkarte, wie auch das Netzgerät gemeint.
1. Die Mainboards können die Vcore nicht immer 100% genau zur verfügung stellen. z.B. wenn man bei meinem Tyan Mainboard Vcore 3.3 einstellt, hat das Bios 3.1 Volt ausgelesen, beim Asus dagegen 3.42 Volt, kein Wunder also daß die CPU im Asus etwas heisser war als im Tyan, wobei das herabsetzen der Vcore sich nachteilig auf die Stabilität auswirkte.
2. Zubehör kann Wärme zusätzlich produzieren, oder sich nachteilig auf die Strombereitstellung auswirken, vor allem bei billigen Netzteilen. Wenn die Grafikkarte sehr viel Abwärme produziert, ist ja eigentlich klar daß das Gehäuse aufgeheizt wird, und die Kühlleistung des CPU Kühlers sinkt, das wirkt sich aber eher indirekt auf die CPU Temperatur aus. Wenn z.B. eine Grafikkarte viel Strom zieht, kann das Netzgerät durcaus noch instabiler arbeiten als er das normalweise tut. Die Folge (je nach Netzteil): Vcore sinkt oder steigt an, und mit ihm auch die CPU Temperatur.
Für vergleichstest muß man immer den gleichen Kühler und Wärmeleitpasta verwenden, sowie dieselbe Umgebungstemperatur. Wenn man auch dasselbe Mainboard und Netzteil verwendet, bekommt man immer die gleiche Temperatur, außer wenn die CPU eine andere Revisionsnummer hat.

LDIR 25.08.2002 10:31

Zitat:

Original geschrieben von chello+
(Der Lange gleich links wenn man reinkommt) - also ob der kompetent ist, weiss ich nicht ??
habe mir dort die Radeon 85oo (built by) gekauft. als ich ihn fragte, wann denn die 128mb version kommt, meinte er nie -> seien alles nur gerüchte im i-net !!
2 wochen später war sie am markt u. ich habe nun eine miese 64mb version :heul:

Na ja, wenn Du sie sowieso schon gekauft hast bevor Du ihn gefragt hast, außerdem, was soll an der 64 Mb Version denn so mies sein? Abgesehen davon, normalweise kann man alles innerhalb von 2 Wochen zurückgeben (Mit Verpackung und Zubehör selbstverständlich, und ohne Gebrauchsspuren), normalerweise sind die Verkäufer in solchen Sachen aber noch kulanter und gewähren einige Tage Umtausch zusätzlich. Da dies aber eine freiwillige Leistung ist, sollte man seine Worte geschickt wählen. :D

Groovy 25.08.2002 12:39

Oder vielleicht hat er die Temp.unterschiede zwischen den braunen und grünen XP gemeint?
Kann mir durchaus vorstellen dass die dünklere CPU mehr Wärme absorbiert als die helle.

Max76 25.08.2002 18:43

Also ich weiß auch, dass zwei gleiche Prozis unter identer Umgebung unterschiedliche Temps haben können.
Ich kann mir das nur so erklären, dass evt. das Silizium und damit der Fertigungsprozeß bei den heißeren etwas unsauberer ist.
Deshalb lassen sich ja auch nicht alle 1600er auf 2000 übertakten.

Natürlich produziert so ein "schlechterer" Prozessor mehr Abwärme weil eben durch die schlechte Halbleiterqualität mehr Strom (nämlich Ampere und nicht Volt!) gefressen wird. (selbstverständlich innerhalb der Spezifikationen von AMD, deshalb sind auch die meisten Prozessoren bei gleichbleibender Spannung doch ein wenig übertaktbar, weil die Mainboardhersteller bei gleicher VCore sicher mehr Ampere zur Verfügung stellen können als der Spezifikation von AMD entspricht)

Ist wie mit einer 100W Glühbirne: 2 Birnen vom selben Hersteller können auch unterschiedlich viel Strom verbrauchen, ein bisserl mehr als 100W oder auch mal etwas weniger. Hängt alles von der Qualität des Leuchtfadens ab und die ist halt nicht immer die gleiche.

Klingt doch einleuchtend oder?

The_Lord_of_Midnight 26.08.2002 01:52

die ganze diskussion hat sich nur ergeben, weil ich einen arctic cooling super silent PRO haben wollte. ein ziemlich junger bursche gradeaus wollte wissen für welche cpu. ich sage einen xp2200+. er sagt der wäre zu schwach. in der dikussion bin ich dann draufgekommen, dass sie gar keinen pro auf lager hatten, sondern nur 2000er bzw. 2500er. das war mir natürlich immer klar, daß ich bei einem 2200+ nur einen PRO aber nicht den alten mist akzeptieren würde.

irgendwie bin ich den eindruck nicht losgeworden die hören mir nicht richtig zu ;)

der einwand, daß es unterschiedlich heiße cpus gibt, ist dann am schluss gekommen, als ich zu bedenken gab, daß ich bereits zwei fertige und stabile maschinen mit asus a7v333, xp2200+, chieftech cs901 und eben dem artic cooling super silent pro gebaut habe. beide sind im bereich von 50 grad und haben bis jetzt auch unter höchstlast niemals 55 grad erreicht. das ist ausreichend kühl und problemlos, würde ich behaupten.

dann hat der lange noch irgendwas davon gesagt, daß die kühlleistung für einen xp2600+ nur in der arktis ausreichend wäre ! :eek: ich verstehe nicht warum, wo man doch lesen konnte, daß ein xp2600+ aufgrund weiterer optimierungen auch nicht heißer als ein xp2200+ ist.

ich halte mich prinzipiell an die empfehlung des kühlerherstellers, die den pro bis zum xp2600+ als ausreichend stark beschreiben.

bis jetzt laufen beide xp2200+ mit dem pro kühler seit etwas über einer woche. überhitzungen oder abstürze hab ich bis jetzt keine gehabt.

danke für die erläuterungen. das klingt plausibel, vor allem daß die rohstoffe natürlich nicht zu 100% exakt von gleicher qualität sein können. mir ist nur nicht klar um wie viele grad es da geht. der lange hat es so dargestellt als wenn es da gleich um 10 grad oder so gehen würde. ich kann mir das beim besten willen nicht vorstellen. wohlgemerkt: gleiche cpu-type und gleiche taktrate. sonst wäre die frage ja vollkommen sinnlos !

DaGrandmasta 30.08.2002 13:56

Es kommt ja auch auf die Reinheit der Waver an, aus denen die Prozessoren gefertigt werden. Wenn ein Prozessor zufällig etw. unreiner ist als der andere kann es duchrauchs sein, dass er wärmer ist bzw. sich auch nicht so gut übertakten lässt. Aber sicherlich nur Unterschiede im 1-2°C Bereich, mehr kann ich mir nicht vorstellen.


Greets

The_Lord_of_Midnight 30.08.2002 21:35

ja, das würde ich auch so sehen.

außerdem darf man nicht unterschätzen wie groß der temperatur-unterschied sein kann, nur weil man das gehäuse auf den boden stellt. besonders wenn der raum nicht der allergrößte ist und sich etwas durch die monitore und das ganze elektronische zeug aufheizt.

es gibt sehr, sehr viele einflussfaktoren. da kann man sich sehr leicht täuschen.

ich hab jetzt nur zum test einen zweiten leisen 8 cm-gehäuselüfter in den zweiten rahmen hinter der cpu gesteckt. das ergebnis war äußerst positiv ! :) jetzt hab ich plötzlich ca. 5 grad weniger ! und das mit einem 8 euro gehäuse-lüfter.

interessant ist auch der unterschied zwischen motherboard-fühler und dem in die xp-cpu integrierten.

dleds 31.08.2002 12:26

also
ich habe nun mitlerweile viele CPU`s verbaut. darunter wahren viele TB1000 mit den Neolec Freezer 2. ungefair die hälfte mit dem K7S5A. Die Temps lagen zwischen 35-50C* im Bios nach dem starten. WObei die alten TB`s von der tendenz her eher kälter waren (AXIA`s und Ahajar`s liefen ziehmlich kalt ARga uns Ashha teilweise eher gegen 55).

in der zeit davor habe ich viele P3`s verbaut mit retail cooler, die waren alle von 35-45 ob 500er oder 1000er

ArTofMiRRoR 02.09.2002 07:22

bei intel sind es glaub ich die cpu´s die für tropische gegenden gebaut werde. korrigiert mich wenns nicht stimmt, sind aber glaub ich die aus costa rica. (auch um einiges übertaktfreudiger als andere versionen. auch logisch: europa,usa umgebungstemperatur ca. 20 grad tropische gegenden ca. 35 - 40 grad).
dürften also von amd auch gebaut werden. wie der händler die jetzt aber unterscheidet ?? keine ahnung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag