![]() |
Kork wird nicht allzuviel bringen, aber immerhin ein bisschen was. Aber wenn sie dann abfackelt war das auch irgendwie kontraproduktiv (ist das nicht ein tolles Wort?).
Wie wärs gleich mit ner neuen Platte? Sind eh so billig wie noch nie! Und auch so leise wie noch nie, da brauchst dir keine Sorgen um den Lärm amchen, ganz im Gegenteil, du wirst das Rattern und Kratzen am Anfang sicher sehr vermissen... |
Meine Festplatte ist schön leise:
Wassergekühlt und mit Rexgummis freischwingend aufgehängt... http://members.aon.at/helmi/bilder/hd9.jpg |
Wenn du die platte in der hand hältst und sie immer noch laut ist werden die die gummidinger nicht viel bringen. Um so ein lautes monster wirklich zu bändigen musst ein schallschutzgehäuse basteln, das ausserdem noch gut gekühlt ist, im endeffekt wird dich dass mehr kosten (geld/nerven/zeit) als €70-80 für eine neue leise platte.
|
Zitat:
sowas würd ich nur für erdbebengefährdete gebiete empfehlen :D |
² helmix
hast du IRC/ICQ/jabber ? ICQ und jabber contacts sind bei mir angegeben, falls es dich interessiert :) übrigens schaut dein menü gut aus auf deiner site. aber auf schwarz sieht alles besser aus :D schon mal, weil die kontraste attraktiver wirken. www.flocky.eu.tf (at.tf war schon vergeben, net.tf auch, schwitzer und piefke bin i kana. eu.tf bedeutet NICHT patriotismus ! :D) das festplattentool schaut übrigens interessant aus. hab zerst ned glaubt, dass des von dir is :eek: was codest du? |
|
die hab ich schon;)
sogar mit lüfter gegen hitze is aba trotzdem no laut und i hab kan platz für 5 der dinger;) |
meinst eh die dämmbox wo die platte reinkommt? und nicht die "gummi"-aufhängung.
also wenns dann nicht leise sind, haus weg und kauf dir leisere festplatten.:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag