WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Palomino / Thoroughbred (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=67098)

Theoden 22.08.2002 13:02

Performancegewinn: Marginal bis 0.
Ist ja nur eine Die-Shrink Version(Design wurde verbessert) des Palominos die in 0.13µm gefertigt wird.

@Feuerspucker Wieder was gelernt. ;)

The_Lord_of_Midnight 22.08.2002 14:25

Zitat:

Original geschrieben von Carpediem


wie siehts eigenlich mit dem perfomance unterschied aus?

nicht unbedingt, bei gleicher spezifikation sollten sie auch ziemlich exakt gleich schnell sein. außer das ein xp2200+ natürlich schneller als ein xp2100+ ist.

trotzdem würde ich wenn möglich unbedingt einen 0.13er kaufen, der ist moderner und aktueller.

Theoden 22.08.2002 20:17

Wie stehts eigentlich mit der Kühlung bei den Thoroughbreds? Hat zwar weniger Verlustleistung, aber durch die kleine Auflagefläche gleicht sich das wohl wieder aus oder?

The_Lord_of_Midnight 23.08.2002 01:14

also ich hab bis jetzt kein problem.

hab vor einigen tagen ein xp2200+ sys gebaut und schreibe gerade diesen beitrag damit. details siehe mein profil Pc1.

gehäuse ist ein chieftech cs901 bigtower. einen billigen 8 cm zusatzlüfter habe ich hinter der cpu. enermax 350 watt netzteil. cpu-lüfter ist artic cooling super silent pro um 17 euro. sonst keine weiteren speziellen oder teuren maßnahmen.

das geräusch des cpu-lüfters ist noch vernehmbar, aber sehr leise. cpu-temp hab ich momentan so um die 50 grad. die allerhöchste temperatur bis jetzt war 54 grad. da sind noch 10 grad toleranz, daher sehe ich damit kein problem.

[AMD]Feuerspucker 23.08.2002 01:27

Ich habe auch 2 Arctic Cooling Super Silent 2000 Kühler drinnen, auch absolut kein Problem. (Übrigens: Sind auch noch ALU Kühlkörper:) )
(~50 Grad herum haben die Prozzis)

Carpediem 23.08.2002 01:29

bis wieviel grad ist die cpu temp eigentlich in ordnung?60 °?

[AMD]Feuerspucker 23.08.2002 01:31

Solange alles stabil läuft kann er so viel haben wie er will ;)

Theoden 23.08.2002 01:43

@Lom Hmm..54° ist aber schon etwas viel...für ein Chieftec System mit Gehäuselüfter. Mit welcher Default Vcore läuft der Xp2200?

The_Lord_of_Midnight 23.08.2002 01:55

Zitat:

Original geschrieben von [AMD]Feuerspucker
Ich habe auch 2 Arctic Cooling Super Silent 2000 Kühler drinnen, auch absolut kein Problem. (Übrigens: Sind auch noch ALU Kühlkörper:) )
(~50 Grad herum haben die Prozzis)

ja, obwohl manche behauptet hatten, ohne kupfer geht überhaupt nichts. ist alles halb so schlimm. billig sinds, leicht und leise, mehr brauch ich nicht.

The_Lord_of_Midnight 23.08.2002 01:58

Zitat:

Original geschrieben von Carpediem
bis wieviel grad ist die cpu temp eigentlich in ordnung?60 °?
ja, bis 60 grad ist auf jeden fall ok. aktuell vielleicht sogar bis 65. also wenn du immer unter 60 grad bist, kann meiner erfahrung nach nichts sein. hänger durch überhitzung hatte ich bis jetzt immer erst über 60 grad. aber mittlerweile halten die athlon-cpus 5 grad mehr als die erste generation aus. da hat einmal jemand einen url gepostet bezüglich maximal-temperatur von amd-cpus. wenn ich den noch finde, werde ich ihn posten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag