![]() |
das mit den ressourcenverbrauch klingt überzeugend, das mit den updates allerdings auch.
was ist mit einem bootmanager? hat win2k? |
Beide haben einen Bootmanager dabei.
@Updates: durch die Updates wird XP instabiler :( @LouCypher: welche Updates meinst denn genau? |
Ich glaub das mit dem ressourcenverbrauch stimmt nur zum teil, xp braucht mehr plattenspeicher, ist allerdings durch optimiertes speichermanagement beim ram sparsamer. Wenn du das ganze bunte zeug und die animierten menüs abdrehst sollte die cpu auslastung nicht höher als bei w2k sein.
|
@snoopy: sp3, ie6, dx8.x, treiber usw. bei xp sinds schon weniger (im moment zumindest ;) )
|
stimmt.
Trotzdem glaub ich noch immer, das XP langsamer ist... BTW, für diesen Rechner würd ich W98SE in Erwägung ziehen oder je nach geplantem Einsatz auch GNU/Linux! Greetings, M. |
98SE scheidet aus. ich will ja heuer noch mit den updates fertig werden;)
meine Tendenz liegt Richtung win2k. noch dazu, da auf den anderen PC, da läuft das winME hervorragend, kommt als zweites sicher XP drauf. AMD1700+/ 256MB/siehe Profil. |
<my opinion>ME ist kein OS</my opinion>...
|
hab bis jetzt das ME auf sicher >100 verschiedenen privaten und kommerziellen pc`s installiert - ohne troubles. deswegen meine freundlich haltung demgegenüber. ich hab sehr wohl eure meinungen und erfahrungen vom me gelesen!
|
Ich hab auf einem Rechner (466 Celeron) ME und XP installiert und merke keine nennenswerte Geschwindigkeitsunterschiede.
Ich würde XP nehmen, schon wegen der Systemwiederherstellung, ausserdem hat es die bessere Treiberunterstützung (ich hab für das System keinen einzigen externen Treiber gebraucht), und so stabil wie Win2000 ist es auf alle Fälle. |
xp ist wunderbar bunt und hat noch ein bischen mehr spy-tools als w2k schon hatte...
außerdem hat man mit älteren peripheriegeräten hin und wieder treiber-probs... zb. mit einem best. scanner von revscan... *grrr* ergo: würd an deiner stelle w2k nehmen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag